Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
blattifer

blattifer [Georges-1913]

blattifer , fera, ferum (2. blatta u. fero), purpurtragend, senatus, Sidon. ep. 9, 16 (carm. v. 22).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »blattifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 842.
aristosus

aristosus [Georges-1913]

aristōsus , a, um (arista), ährenreich, Ven. Fort. carm. praef. 10, 3, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aristosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 575.
possessus

possessus [Georges-1913]

possessus , Abl. ū, m. (possideo), der Besitz, Apul. apol. 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »possessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1798.
aristifer

aristifer [Georges-1913]

aristifer , fera, ferum (arista u. fero), Ähren tragend, seges, Prud. cath. 3, 52.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aristifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 574.
mammeatus

mammeatus [Georges-1913]

mammeātus , a, um (mamma), starke Brüste habend, Plaut. Poen. 393.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mammeatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 788.
blattinus

blattinus [Georges-1913]

blattinus , a, um (2. blatta), purpurn, purpurfarbig, funes, Eutr. 7, 14, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »blattinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 842.
appetisso

appetisso [Georges-1913]

appetisso , ere (appeto), mit Eifer herbeiholen, Acc. tr. 160.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appetisso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 509.
aestimatio

aestimatio [Georges-1913]

... Cic. Verr. 3, 195; od. von seiten des Prätors, der Ansatz des Preises, den die Aratores der Provinz statt des zu liefernden Getreides ... ... aestimatione, lieber mit barem Gelde bezahlen, als gegen ein abgeschätztes Grundstück vertauschen möchte, Cic. ad Att. 12, 25, 1. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aestimatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 206-207.
pollicitor

pollicitor [Georges-1913]

pollicitor , ātus sum, āri (Intens. v. polliceor), ... ... od. operam alcis, Plaut. mil. 879 u. 1058 G.: pro capite argentum, Plaut. rud. 929: promittens se Pyrrhum veneno occisurum, si sibi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pollicitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1759-1760.
incuriosus

incuriosus [Georges-1913]

in-cūriōsus , a, um, I) aktiv = sorglos, unbekümmert, gleichgültig, fahrlässig, in capite comendo, Suet.: m. Abl., iuventā, Tac.: pace, Tac.: m. Dat. (= in betreff), melioribus, Tac.: serendis frugibus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incuriosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 181.
crudelitas

crudelitas [Georges-1913]

crūdēlitās , ātis, f. (crudelis), die Grausamkeit, Unbarmherzigkeit ... ... insatiabilis, Cic.: stolida militum, Liv. fr.: Sullana, Sen.: ultima (äußerste, ärgste), Liv. – importuna in me cr., Cic.: ista in nostros homines ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crudelitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1771.
luctificus

luctificus [Georges-1913]

lūctificus , a, um (luctus u. facio), Trauer ... ... bringend, unglücksschwanger, verderblich, clades, Cic. Poët. Tusc. 2, 25: Alecto, Verg. Aen. 7, 324: Titan, Lucan. 7, 2: pavor, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luctificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 714.
iudicialis

iudicialis [Georges-1913]

... , in dem Pompeius die lex de ambitu gab, in der mehrere allgemeine Bestimmungen über die Organisation der Gerichte enthalten ... ... , amtlich, quaestio, ICt.: forma, sententia, ICt.: carpentum, von Staats wegen gestellter Reisewagen für hohe Staatsbeamte, Amm. 29, 6, 7. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iudicialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 482.
prosthesis

prosthesis [Georges-1913]

... ;εσις), der Ansatz, u. prothesis , Akk. in, f. (&# ... ... Silbe angesetzt wird (zB, gnatus, tetuli, st. natus, tuli), prosth., Diom. 440, 32 u. 33: proth., Pompeii comment. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prosthesis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2032.
numerarius

numerarius [Georges-1913]

numerārius , a, um (numerus), zur Zahl gehörig, nur ... ... Rechenmeister, Augustin. in psalm. 146, 11 u. de lib. arbitr. 2, 11, 10. – B) der Rechnungsführer, Rechnungsbeamte, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »numerarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1216.
chartarius

chartarius [Georges-1913]

chartārius , a, um (charta), zum Papier gehörig, Papier-, officina, Plin.: calamus, Schreibrohr, der Alten Schreibfeder, Apul. – subst., a) chartārius , ī, m., α) der Papierhändler, Corp. inscr. Lat. 17 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chartarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1110-1111.
arse verse

arse verse [Georges-1913]

arse verse = averte ignem (s. Paul. ex Fest. 18, 15), inscribat aliquis ›arse verse‹ in ostio, Afran. com. 415. – dass. arses vurses (so!) = avertas ignem, Corp. inscr. Etrusc. 1, 474, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arse verse«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 592.
prolixitas

prolixitas [Georges-1913]

prōlixitās , ātis, f. (prolixus), die Reichlichkeit, reichliche Länge, -Breite, -Weite, die weite Ausdehnung (Ggstz. brevitas), Apul. u.a.: litterarum, Weitläufigkeit, Symm. – der Zeit nach, temporum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prolixitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1981.
blattarius

blattarius [Georges-1913]

blattārius , a, um (1. blatta), zur Schabe gehörend, balnea, d.i. dunkle Badezimmer (so genannt von der Lichtscheu der Schabe), Sen. ep. 86, 8. – subst., blattāria, ae, f. (sc. herba), das Schabenkraut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »blattarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 841.
lenimentum

lenimentum [Georges-1913]

lēnīmentum , ī, n. (lenio), Linderungsmittel, Linderung, Beruhigung, ... ... – übtr., iucundissimum len., Val. Max. 4, 6. ext. 2: addito honestae missionis lenimento (Begütigungsmittel), Tac. hist. 2, 67.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lenimentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 611.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon