Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
divendo

divendo [Georges-1913]

dī-vendo , (vendidī), venditum, ere, an Verschiedene-, im einzelnen verkaufen, in der Auktion = versteigern, bona populi Romani, Cic.: bona eorum, Tac.: reliquias praedae, praedam, Liv.: non iuste res suas esse divenditas, ICt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »divendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2244.
thesion

thesion [Georges-1913]

thēsīon , u. - īum iī, n. (θήσειον), eine gewisse bittere Pflanze, flachsblätteriges Leinkraut (Thesium linophyllum, L.), Plin. 21, 107 u. 22, 66.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »thesion«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3109.
sublavo

sublavo [Georges-1913]

sub-lavo , āre, unten-, am unteren Teile waschen, -baden, quod provolutum est vino austero, Cels. 6, 18, 10: se sanguine occisi gladiatoris, Capit. Anton. phil. 19, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sublavo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2860.
Baecula

Baecula [Georges-1913]

Baecula (Baecyla), ae, f. (Βαίκυλα), Stadt der Oretaner in Hisp. Baetica, j. Baylen, Liv. 27, 18, 1; 28, 13, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Baecula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 776.
Fulgora

Fulgora [Georges-1913]

Fulgora , ae, f. (fulgur), die Göttin des Blitzes, Sen. b. Augustin. de civ. dei 6, 10, 3. p. 269, 24 D 2 .

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Fulgora«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2867.
advergo

advergo [Georges-1913]

ad-vergo , ere, nach einer Gegend sich hinkehren, hinliegen, Persis advergens Austros, Prisc. perieg. 963.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »advergo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 157.
Carruca [1]

Carruca [1] [Georges-1913]

1. Carrūca , ae, f., Stadt in Hispania Baetica, nördl. von Munda, Auct. b. Hisp. 27, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Carruca [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1010.
Aspavia

Aspavia [Georges-1913]

Aspavia , ae, f., fester Platz in Hispania Baetica, j. Espejo, Auct. b. Hisp. 24, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aspavia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 620.
belutus

belutus [Georges-1913]

bēlutus = bestiae similis, Paul. ex Fest. 34, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »belutus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 806.
concludo

concludo [Georges-1913]

... 386: c. se in cellulam cum illa, Ter.: c. in vincla bestiam nequissimam, Plaut.: cistellulam in vidulum, Plaut.: u. (im Bilde) ... ... erstreckt (beschränkt), Cic. – m. Abl. wodurch? deutsch in etw. umfassen, quartus dies hoc libro ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concludo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1403-1405.
imperium

imperium [Georges-1913]

imperium , iī, n. (impero), I) der Befehl, Machtspruch, das Gebot, der Auftrag, die Anordnung, A) im allg.: imperio Iovis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imperium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 92-94.
existimo

existimo [Georges-1913]

ex-īstimo (ex-aestumo, ex-īstumo), āvī, ... ... mit in u. Abl.: in hostium numero existimari, als Feind angesehen werden, Cic.: in probro existimari ... ... od. von jmd. sprechen, Cic. u.a. – Unpers., exstant orationes, ex quibus existimari ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »existimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2562-2563.
diligens

diligens [Georges-1913]

dīligēns , entis, PAdi. m. Compar. u. Superl. (v. diligo), achtsam (Ggstz. neglegens), I) im allg.: a) v. Pers. = aufmerksam, pünktlich, gründlich, gewissenhaft, umsichtig, cautus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diligens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2165.
contumax

contumax [Georges-1913]

contumāx , mācis, Adi. m. Compar. u. ... ... Macht, jedem fremden Willen, jeder fremden Zumutung aus Selbstgefühl od. Hochmut die Stirne bietend, trotzig, Trotz bietend, unbeugsam, störrig, widerspenstig, eigensinnig, a) v. Pers.u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contumax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1643-1644.
abundans

abundans [Georges-1913]

abundāns , tis, Abl. auch abundanti, PAdj. m. ... ... I) eig., überflutend, wasserreich, v. Flüssen, fluvius abundantior aestate, Plin.: fluvius ceteris abundantior, Amm.: amnis abundantissimus, Cic.: u.v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abundans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 43-44.
mandatum

mandatum [Georges-1913]

... u. zwar zunächst zu einer mündlichen Bestellung (hingegen negotium ein Auftrag, wenn etw. zu tun ist), I) im allg.: ... ... iudicium, wegen nicht erfüllten Auftrags, Cic. – b) übtr., der Vertrag od. Kontrakt, wodurch jmd. die ihm aufgetragene Vollziehung eines ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mandatum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 791-792.
oraculum

oraculum [Georges-1913]

ōrāculum , ī, n. (ōro), I) die ... ... Vulg. 3. regg. 6, 18. – 2) die Sprechstätte als heilige Anstalt zur Göttersprucherteilung (zB. zu Delphi), das Orakel, numquam illud ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oraculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1384.
secessus

secessus [Georges-1913]

... Aufenthalt, Ov. u. Suet.: aestivi secessus causā Sen.: Plur., secessus mei, meine Abgesch. von ... ... ., Plin. pan. u.a.: bildl., in secessu quam in fronte beatior, im Innern der Seele, Val. Max. 7, 2. ext ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »secessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2556-2557.
incursus

incursus [Georges-1913]

incursus , ūs, m. (incurro), das Andringen, der Andrang, Ansturm, I) eig.: a) lebl. Subjj.: fluminis, Plin. ep.: aquarum, undarum, Ov.: pluviarum procellarumque, Colum.: sanguinis, Lucan.: solis ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incursus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 183.
hortator

hortator [Georges-1913]

hortātor , ōris, m. (hortor), der Aufmunterer, Ermunterer, I) im allg., absol., isto hortatore, auctore, intercessore, Cic.: hortator bonus, Ov.: m. obj. Genet., animorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hortator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3083.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon