Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
dictata

dictata [Georges-1913]

dictāta , ōrum, n. (dicto), a) vom Lehrer den Schülern zum Auswendiglernen diktierte Lehrsätze, Regeln, Vorschriften, Diktate, aufgegebene Lektion (vgl. Schmid Hor. ep. 1, 1, 55), orationem meam in illum tamquam dictata perdiscere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dictata«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2137.
utroque

utroque [Georges-1913]

utrōque , Adv. (v. uterque), nach beiden Seiten ... ... ) eig., örtlich, utroque citius quam vellemus cursum confecimus, Cic.: exercitus utroque ducti, Liv.: iactans utroque caput, Verg.: nescit, utro potius ruat, et ruere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utroque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3338.
fulgens

fulgens [Georges-1913]

fulgēns , entis, PAdi. (v. fulgeo), glänzend, ... ... , Sen. ep. 115, 4: quod in caelo fulgentissimum vident, Augustin. de doctr. Chr. 1, 7. – übtr., ausgezeichnet, iuvenis fulgentissimus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fulgens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2866.
tractum

tractum [Georges-1913]

tractum , ī, n. (traho), I) gezogene Spinnerwolle, ... ... manibus lanea tracta ministrasset infectori, Varro sat. Men. 325: tractaque de niveo vellere ducta putat, Tibull. 1, 6, 80. – II) das Blatt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tractum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3165.
iocosus

iocosus [Georges-1913]

iocōsus , a, um (iocus), scherzhaft, spaßhaft, schäkerhaft, ... ... : Maecenas, Hor.: Gades, Mart.: res, Cic.: verba Ov., od. dicta, Liv., Scherzreden: nostra vel severa vel iocosa congressio, Cic.: übtr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iocosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 439.
exsigno

exsigno [Georges-1913]

ex-sīgno , āvī, ātum, āre, auszeichnen = Punkt ... ... für Punkt aufzeichnen, -verzeichnen, zu Papier bringen, omnia ego istaec quae tu dixti scio, vel exsignavero, (sogar Punkt für Punkt niederschreiben könnt' ich es), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsigno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2611.
frigide

frigide [Georges-1913]

frīgidē , Adv. (frigidus), kalt, nur übtr., ... ... trivial, fade (Ggstz. concitate, graviter), Quint. u. Gell.: dicta frigidius, Quint.: tum ille infantem suam frigidissime reportavit, Quint.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frigide«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2847.
Inarime

Inarime [Georges-1913]

Īnarimē , ēs, f. (εἰν Ἀρίμοις, Hom. ... ... 9, 716. Ov. met. 14, 89: vgl. Inarime a Graecis dicta Pithecusa, Mart. Cap. 6. § 644.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Inarime«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 133.
cordate

cordate [Georges-1913]

cordātē , Adv. (cordatus), sinnig, verständig, sapienter (weise), docte et cordate et cate, Plaut. Poen. 131: docte et cordate, Plaut. mil. 1088: cordate ac saniter, *Afran. com. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cordate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1692.
invicte

invicte [Georges-1913]

invictē , Adv. (invictus), unwiderleglich, Augustin. serm. 382, 5. – Superl. invictissime, Augustin. epist. 166, 26 u. de doctr. Chr. 3, 30, 42.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invicte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 425.
ovicula

ovicula [Georges-1913]

ovicula , ae, f. (Demin. v. ovis), das ... ... de vir. ill. 43, 1. Tert. de pall. 3. Augustin. de doctr. Chr. 3, 21. Hieron. epist. 16, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ovicula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1424.
sacrate

sacrate [Georges-1913]

sacrātē , Adv. (sacratus), I) heilig, fromm, Augustin. epist. 235, 3. – II) geheimnisvoll, mystisch, Augustin. de doctr. Chr. 2, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sacrate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2444.
reducto

reducto [Georges-1913]

re-ducto , āre (Intens. v. reduco), zurückführen, exercitum, Aur. Vict. de Caes. 38, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reducto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2258.
arbitror

arbitror [Georges-1913]

arbitror , ātus sum, ārī (arbiter), I) den Beobachter, ... ... , erspähen (vgl. Lindem. Plaut. capt. 2, 1, 28), dicta alcis, Plaut.: huc illuc, quid agant, Plaut.: domus attiguae fortunas, Apul ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arbitror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 536-537.
denarius

denarius [Georges-1913]

dēnārius , a, um (deni), je zehn enthaltend, I) adi.: numerus, Augustin. de doctr. Christ. 3, 35. Macr. somn. Scip. 1, 6, 11: fistulae, zehn Zoll starke Röhren, Plin. 31, 58. Frontin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »denarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2039-2040.
dictator

dictator [Georges-1913]

dictātor , ōris, m. (dicto), I) der Befehlshaber, Diktator, a) als höchste Obrigkeit in den latinischen Städten (s. Spart. Hadr. 19, 1), in Lanuvium, Cic. Mil. 27: in Alba, Liv. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dictator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2137-2138.
doctrina

doctrina [Georges-1913]

... Unterweisung, die Lehre, doctr. puerilis, Cic.: doctr. honestarum rerum (in den edlen Wissenschaften ... ... . Wissenschaften, Lehrgegenstände, Lehren, Babylonica Chaldaeûm doctr., Lucr.: doctr. Graeca, Cic.: doctr. quaedam subtilior, Cic.: doctrinae liberales, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »doctrina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2269-2270.
ministro

ministro [Georges-1913]

ministro , āvi, ātum, āre (minister), I) an die ... ... 1) im allg.: Acastum retine, quo tibi commodius ministretur (damit du desto besser bedient wirst), Cic. ep. 16, 14, 2: si quis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ministro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 929-930.
succlamo

succlamo [Georges-1913]

succlāmo (sub-clāmo), āvi, ātum, āre, darauf zurufen, -zuschreien, alci, Liv. u.a.: dicto alci, Val. Max.: cum adiecisset: ›si quid huic accĭderit, quem in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »succlamo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2897.
ligatura

ligatura [Georges-1913]

ligātūra , ae, f. (ligo), I) eig. u. ... ... . – insbes., α) ein ärztlicher Verband, Augustin. de doctr. Chr. 1, 13. – β) = ein Amulett, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ligatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 653.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Paoli, Betty

Gedichte

Gedichte

Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten, »Gedichte« (1841), »Neue Gedichte« (1850), »Lyrisches und Episches« (1855) und »Neueste Gedichte« (1870) zusammen. »Letzte Gedichte« (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon