Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
assarius [1]

assarius [1] [Georges-1913]

1. assārius , a, um (asso), gebraten, daps, Cato r. r. 132, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assarius [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 631.
abacinus

abacinus [Georges-1913]

abacinus , a, um (abacus), der Prunktische, spatia, Plin. 35, 3 ed. Detl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abacinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 6.
adopinor

adopinor [Georges-1913]

ad-opīnor , ārī, dazu vermuten, Lucr. 4, 813.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adopinor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 144.
antedico

antedico [Georges-1913]

ante-dīco , richtiger getrennt ante dico, s. ante u. dico.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antedico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 461.
aliquando

aliquando [Georges-1913]

... Cic.: von der Gegenwart, sero, verum al. tamen, aber doch einmal (im Ggstz. zu »gar nicht«), Cic. – si forte ... ... ad nos, quid agas, Cic.: et al. aut apud vos aut apud deos immortales rerum humanarum cura oriatur, Sall. – dah. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliquando«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 312-313.
affinitas

affinitas [Georges-1913]

affīnitās , ātis, f. (affinis), I) die Nachbarschaft ... ... gentum (= gentium) aut generum affinitas, Acc. fr.: aff. materni generis, Dict.: aff. inter vos (gegenseitige), Liv.: affinitatis coniunctio, Cic.: affinitas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affinitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 230.
alimentum

alimentum [Georges-1913]

... die B.), Liv.: alimentorum egestas, Sen., penuria, Tac.: alimenta lactis puero dare, Ov.: captivis egentibus alimenta clam suppeditare, Liv.: tridui alimenta portare ( ... ... , 11): u. so auch minas decem pro alimentis (Kostgeld) dare, Ter. heaut. 836.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alimentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 309-310.
arenarius

arenarius [Georges-1913]

arēnārius , a, um (arena, s. Diom. 326, 14), I) Adi.: a) zum Sande gehörig, Sand-, lapis ar., der Sandstein (der Alten, ein kalkhaltiger Stein), Serv. Verg. georg. 2, 348. Cassiod. var. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arenarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 557.
audaciter

audaciter [Georges-1913]

... multa aud. fecisse, Cic.: aud. hoc dico, iudices, Cic.: aud. negare, Liv.: aud. ferre de etc., ... ... alci, Cic.: ad dicendum veniebat magis audacter quam parate, Cic.: audacter hoc dico, non temere confirmo, Cic.: aggressi facinus Macedones, ut inconsulte, ita ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »audaciter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 711.
anhelitus

anhelitus [Georges-1913]

... . so anhelitum trahere, Ps. Quint. decl.: quae (nimiae celeritates) cum fiunt, anhelitus moventur, man wird außer ... ... Plin. – 2) die Ausdünstung, der Dunst, Duft, anhelitus (Plur.) terrarum, Cic.: vini, Cic.: anhelitum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anhelitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 432.
Androgeos

Androgeos [Georges-1913]

... an den Panathenäen alle seine Gegner besiegte, dann aber ermordet wurde, weshalb Minos die Athener bekriegte u. ihnen den Tribut ... ... den Minotaurus auflegte, Verg. Aen. 2, 371 u. 392 (dazu Serv.); 6, 20. Ov. met. 7, 456 sqq. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Androgeos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 423.
abscessus

abscessus [Georges-1913]

abscessus , ūs, m. (abscedo), der Weggang, Fortgang, a) v. Pers.: Ulixi, viri, Dict.: bes. im Kampfe, der Abzug, Rutulûm, Verg.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abscessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 29.
Antipolis

Antipolis [Georges-1913]

Antipolis , is, Akk. im, f. (Ἀντ ... ... im narbonensischen Gallien, berühmt durch die hier bereitete, von Feinschmeckern hochgeschätzte Muria (vom dort gefangenen Fisch thynnus, Plin. 31, 94), j. Antibes, Mela ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Antipolis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 473-474.
Arginusae

Arginusae [Georges-1913]

Arginūsae (Arginussae), ārum, f. (Ἀργινοῦσαι), drei kleine Inseln an der Küste von Äolis, der Stadt Mitylene auf Lesbos gegenüber, berühmt durch die Niederlage der Spartaner zur See unter Kallikratidas (i. I. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arginusae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 563.
accubitio

accubitio [Georges-1913]

accubitio , ōnis, f. (accumbo), I) das Sich ... ... dem triclinium), ingressus, cursus, accubitio, inclinatio, sessio, Cic. de nat. deor. 1, 94: status, incessus, sessio, accubitio, Cic. de off. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accubitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 68.
Alcamenes

Alcamenes [Georges-1913]

Alcamenēs , is, m. (Ἀλκαμέν ... ... Stadtgebiete Limnä in Athen (nach andern aus Lemnos) gebürtig, Cic. de nat. deor. 1, 83. Plin. 34, 72; 36, 16 (wo Akk. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Alcamenes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 292-293.
Aegisthus

Aegisthus [Georges-1913]

Aegisthus , ī, m. (Αἴγισθο ... ... deren Beihilfe Mörder ihres Gatten Agamemnon, von Orestes erschlagen, Cic. de nat. deor. 3, 91. Ov. rem. 161. – appellat., ein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aegisthus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 174.
Aegialeus

Aegialeus [Georges-1913]

Aegial eu s , eī, m. (Αἰγια ... ... sonst Absyrtus gen., Pacuv. bei Cic. de nat. deor. 3, 48. Iustin. 42, 3, 1 (wo ed. Jeep ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aegialeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 173.
asteïsmos

asteïsmos [Georges-1913]

asteïsmos , ī, m. (ἀστεϊσμ ... ... 29. Serv. Verg. Aen. 2, 547: auch astismos geschr., Diom. 462, 36. Donat. 402, 16, u. astysmus, Isid. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asteïsmos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 656.
aucupatio

aucupatio [Georges-1913]

aucupātio , ōnis, f. (aucupor), das Vogelstellen, der Vogelfang, Ps. Quint. decl. 13, 8. – übtr., quid tibi aucupatio est argumentum? Caecil. com. 62: u. auc. novarum rerum, das Trachten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aucupatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 709.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon