Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
desipiens

desipiens [Georges-1913]

dēsipiēns , entis, PAdi. (desipio), unsinnig (Ggstz. sapiens), Cic. de div. 2, 51 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desipiens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2086.
effervens

effervens [Georges-1913]

effervēns , entis, PAdi. (v. efferveo), aufbrau send, efferventior gaudio, Gell. 2, 27, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effervens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2346.
tetrinnio

tetrinnio [Georges-1913]

tetrinnio , īre, Naturlaut der Enten, schnattern, Anthol. Lat. 762, 22 (233, 22).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tetrinnio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3095.
cenodoxia

cenodoxia [Georges-1913]

cenodoxia , ae, f. (κενοδοξία), die eitle Ruhmsucht, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cenodoxia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1070.
compotens

compotens [Georges-1913]

com-potēns , entis, zugleich mächtig, Diana, Corp. inscr. Lat. 11, 3198.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compotens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1365.
cordalens

cordalens [Georges-1913]

cordalēns , entis, Adi., Herzeleid empfindend, betrübt, Schol. Iuven. 5, 32.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cordalens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1692.
gracilans

gracilans [Georges-1913]

gracilāns , antis u. gracilēns , entis = gracilis, Laev. fr. 22 M. (b. Non. 116, 8).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gracilans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2953.
tripotens

tripotens [Georges-1913]

tripotēns , entis, mächtig, sehr mächtig, unus Deus tr., Augustin. de ord. 2, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tripotens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3226.
purulente

purulente [Georges-1913]

pūrulentē , Adv, (purulentus), voll Eiter, Plin. 23. prooem. § 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »purulente«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2094.
exsuppuro

exsuppuro [Georges-1913]

ex-suppūro , āre, den Eiter ausdrücken, Tert. de pall. 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsuppuro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2626.
subalbens

subalbens [Georges-1913]

sub-albēns , entis, weißlich, Cassiod. var. 5, 34.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subalbens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2841.
inficiens [2]

inficiens [2] [Georges-1913]

2. īnficiēns , entis, Partic. v. inficio, w. s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inficiens [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 238.
differens

differens [Georges-1913]

differēns , entis, s. dif-fero.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »differens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2144.
progredior

progredior [Georges-1913]

... .: Italiā, Flor.: portā, Ov. – extra vallum, Auct. b. Afr.: in publicum, Iustin.: in contionem, ... ... qui obiecerit, Cic.: quibus non concessis digitum progredi non possunt, Cic.: pusillum extra progrediar, ich will mir eine kleine Abschweifung erlauben, Vitr. 10, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »progredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1973-1974.
conveniens

conveniens [Georges-1913]

conveniēns , entis, PAdi., nachaug. auch m. Compar. u. Superl. (convenio), zusammentreffend, I) eig., anschließend, passend, bene c. toga, Ov. art. am. 1, 514. – II) übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conveniens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1653-1654.
infrequens

infrequens [Georges-1913]

īnfrequēns , entis, Abl. entī, nicht häufig in Raum u. Zeit (Ggstz. frequens), I) im Raume, A) aktiv, v. einer Menschenmenge = nicht zahlreich, nicht in Masse, in geringer Anzahl (-versammelt, -sich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infrequens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 254.
adulescens

adulescens [Georges-1913]

adulēscēns , entis (eig. Partic. v. adolesco), I) Adj. (m. Compar.), heranwachsend = jung, admodum adulescens (v. Pers.), Cic.: oppido adulescens (v. Pers.), Liv.: adul. aetas (Ggstz. iuniores, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adulescens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 150.
excelleens

excelleens [Georges-1913]

excelleēns , entis (excello), empor - od. hervorragend, I) eig.: loca, Auct. b. Hisp. 8, 4 u. 28, 4. – II) übtr. = sich auszeichnend, vorzüglich, vortrefflich, natura ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excelleens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2515.
praepotens

praepotens [Georges-1913]

prae-potēns , entis, Abl. ente, Genet. Plur. entium, sehr mächtig, sehr viel vermögend, a) v. Pers., viri, Cic.: homines, Sen.: populi, Liv.: domus, Sen. poët.: Carthago pr. terrā marique, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praepotens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1871.
indefensus

indefensus [Georges-1913]

in-dēfēnsus , a, um (in u. defendo), ... ... conflagravit, Tac.: Campania bellum sinu indefensa recepit, Sil.: hic praebituri vos telis hostium estis indefensi, inulti? Liv.: queri indefensos se et neglectos, Liv. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indefensus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 188-189.
Artikel 221 - 240