Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
coomnipotens

coomnipotens [Georges-1913]

coomnipotēns , entis, gleich allmächtig, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coomnipotens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1676.
vaniloquentia

vaniloquentia [Georges-1913]

vāniloquentia , ae, f. (vaniloquus), das eitle-, leere Reden, Geschwätz, die Prahlerei, Plaut. rud. 905. Liv. 34, 24, 1. Tac. ann. 3, 49; 6, 31. Porphyr. Hor. sat. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vaniloquentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3362.
sagittipotens

sagittipotens [Georges-1913]

sagittipotēns , entis (sagitta u. potens), pfeilmächtig, subst., der Schütze, ein Gestirn, Cic. Arat. 73 (= fr. H IV, a, 311). Q. Cic. in Anthol. Lat. 642, 11 (66, 11). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sagittipotens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2453.
plectripotens

plectripotens [Georges-1913]

plēctripotēns , entis (plectrum u. potens), des Plektrums mächtig = groß in der lyrischen Dichtkunst, Sidon. epist. 9, 13, 2. v. 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plectripotens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1737.
extramundanus

extramundanus [Georges-1913]

extrāmundānus , a, um (extra u. mundus), außerweltlich, Hieron. interpr. Orig. in Ezech. hom. 14, 2. Mart. Cap. 1. § 38 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extramundanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2638.
inconsentiens

inconsentiens [Georges-1913]

in-cōnsentiēns , entis (in u. consentio), nicht übereinstimmend, Boëth. Aristot. lib. de interpr. p. 433.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconsentiens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 166.
supervacuitas

supervacuitas [Georges-1913]

supervacuitās , ātis, f. (supervacuus), die überflüssige, eitle Ruhmsucht, Vulg. sapient. 14, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supervacuitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2955.
superpartiens

superpartiens [Georges-1913]

superpartiēns , entis (super u. partio) = superparticularis, Mart. Cap. 7. § 762. Boëth. inst. arithm. 1, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superpartiens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2946.
inintellegens

inintellegens [Georges-1913]

in-intellegēns , entis, unverständig, was keine Vernunft hat, Cic. Tim. 10 zw.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inintellegens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 277.
Christipotens

Christipotens [Georges-1913]

Chrīstipotēns , entis (Christus u. potens), stark in Christo, Prud. c. Symm. 2, 709.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Christipotens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1121.
circummulcens

circummulcens [Georges-1913]

circummulcēns , entis (circum und mulceo), ringsum sanft beleckend, linguae, Plin. 28, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circummulcens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1162.
subassentiens

subassentiens [Georges-1913]

subassentiēns , entis (Partic. v. *subassentio), ein wenig beistimmend, Quint. 11, 3, 100.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subassentiens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2842.
peradulescens

peradulescens [Georges-1913]

per-adulēscēns , entis, m., ganz jung, homo, Cic. de imp. Pomp. 61.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peradulescens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1562.
superimpendens

superimpendens [Georges-1913]

superimpendēns , entis (super u. impendeo), oben darüberhangend, -schwebend, Catull. 64, 286 (von Schwabe getrennt geschrieben).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superimpendens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2941.
tridentipotens

tridentipotens [Georges-1913]

tridentipotēns , entis (tridens u. potens), mächtig-, herrschend mit dem Dreizack, Beiwort des Neptun, Sil. 15, 159.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tridentipotens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3216.
superexcellens

superexcellens [Georges-1913]

super-excellēns , entis, sehr hervorragend, vorzüglich, Fulg. Verg. contin. p. 153 M. Salv. adv. avar. 3, 18. § 76.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superexcellens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2936.
sapientipotens

sapientipotens [Georges-1913]

sapientipotēns , entis (sapientia u. potens), mächtig durch Weisheit, Enn. ann. 181 ( bei Cic. de div. 2, 116).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sapientipotens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2486.
extraordinarie

extraordinarie [Georges-1913]

extrā-ōrdināriē , Adv. (extraordinarius), außergewöhnlich, Hieron. in Ephes. 1. ad 2, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extraordinarie«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2639.
circumstridens

circumstridens [Georges-1913]

circumstrīdēns , entis (circum u. strideo od. strido), umherschwirrend, circumstridentes larvae, Amm. 14, 11, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumstridens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1171.
extranaturalis

extranaturalis [Georges-1913]

extrā-nātūrālis , e, nicht natürlich, Tert. de anim. 43.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extranaturalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2638.
Artikel 341 - 360