Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
cloaco

cloaco [Georges-1913]

cloāco , āre (cloaca), verunreinigen, Paul. ex Fest. 66, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cloaco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1213.
celebro

celebro [Georges-1913]

... domum alcis, Cic.: vestibulum, Cic.: templa, Plin. ep.: viam, Cic.: senectutem alcis celebrare ... ... natalem suum, natalem alcis, Plin. ep. u. Suet. – m. Ang. ... ... .: hoc ornatus genus in orationibus suis, Gell.: nec unum genus est divinationis publice privatimque celebratum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »celebro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1059-1060.
commuto

commuto [Georges-1913]

... superiorum, Cic. – u. librum legi et annotavi, quae commutanda, quae eximenda arbitrarer, Plin. ep. – u. v ... ... .: nihil commutari animo, Cic.: totum commutatum esse et scriptis alcis et assiduitate orationis et praeceptis, Cic.: commutari ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commuto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1330-1331.
Cassius

Cassius [Georges-1913]

... , 12, 1; 16, 7. Suet. Ner. 37, 1. Plin. ep. 7, 24, 8: nach der Insel ... ... auf der Insel S.]). – seine Nachfolger Cassiāna schola, Plin. ep. 7, 24, 8, u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cassius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1017.
commode

commode [Georges-1913]

... haben (v. Heilmitteln), Cels.: ipse c. facio, quae praecipio, Col. – c. ... ... zuvorkommend (s. Lorenz Plaut. most. 840), bene et c. accipi, Plaut.: c. respondere ... ... loqui, Ter.): facis c., quod etc., es ist mir eine erwünschte Gefälligkeit, daß du ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commode«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1315.
claudus

claudus [Georges-1913]

... utroque pede, Vulg.: claudus ex utero matris suae, lahm geboren, Vulg.: ... ... , jener empfing wie ein Lahmer den Ball, ohne daß er sich durch eigene Kräfte hätte darnach bemühen ... ... : clauda nec officii pars erit ulla tui, Ov. ex Pont. 3, 1, 86. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »claudus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1199-1200.
collega

collega [Georges-1913]

... consules, collegae in censura, Cic.: alci collegam et in tribunatu et in septem consulatibus fuisse, ... ... ) v. Mitsenator, im Plur. = Senat, Symm. ep. 1, 102; 5, ... ... ann. 1, 3: u. so auch alqm asciscere collegam et generum, Tac. ann. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collega«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1261-1262.
combibo [1]

combibo [1] [Georges-1913]

1. com-bibo , bibī, ere, I) intr., zusammen-, in anderer ... ... , Ov.: combibunt scrobes solem pluviamque, Plin.: combibit cupressus flammas, Stat.: combibit os maculas, bekommt ... ... 227. Frontin. aqu. 123. – übtr., quas (artes) si, dum est tener, combiberit, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »combibo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1290.
coheres

coheres [Georges-1913]

... , heres autem patroni sui, Cic.: coheredem dare alqm, Plin. ep.: alqm coheredem alci facere, Petr., scribere, Sen. ... ... ascribere, Suet.: coheredem alci instituere. Suet.: coheredem esse alci, Cic.: coheredes habere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coheres«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1251.
coctura

coctura [Georges-1913]

... 12. Col. 11, 3, 23. Apic. 6, 213: Apiciana, Plin. 19, 143: das ... ... , 33: die Erhitzung (des Erzes), crebrae cocturae, Vitr. 7, 9, 1. – übtr., das Reifen der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coctura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1225-1226.
Cinyras

Cinyras [Georges-1913]

... mit jener zeugte, Ov. met. 10, 299 sqq. Tac. hist. 2, 3. Hyg. fab. 28. – Dav.: A) ... ... ) Cinyrēus , a, um, cinyrëisch, germina, Myrrhen, Stat. silv. 5, 1, 214.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cinyras«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1139.
cavilla

cavilla [Georges-1913]

... . cavillum, ī, n., Apul. met. 1, 7. Paul. ex Fest. 46, 10, u. cavillus, ī, ... ... cavillum od. -us), Aur. Vict. epit. 9, 14 u. 23, 6. Iulian. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cavilla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1051.
Cluvius

Cluvius [Georges-1913]

Cluvius , a, um, Name eines kampanischen, teilweise nach Rom übergesiedelten Geschlechts, aus dem bes. ... ... . Ner. 21, 2. Tac. ann. 13, 20. Plin. ep. 9, 19, 5. – eine Cluvia, Iuven. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cluvius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1215-1216.
caupona

caupona [Georges-1913]

... Schenkwirtin, Lucil. sat. 3, 24: quaedam anus caupona, Apul. met. 1, 21. – II) die ... ... treiben, Iustin. 1, 7, 12 ed. Ieep. Ulp. dig. 23, 2, 43: nonne tibi nox erat pro die, caupona pro ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caupona«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1039.
clivius

clivius [Georges-1913]

... zu tun verbietend = Unheil vorherverkündend, avis, Plin. 10, 37: auspicia, Paul. ex Fest. 64, 10. – Plur. subst. clīviae (sc. aves), die Unheilverkünderinnen, Stat. silv. 4, 3, 59 B ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clivius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1211.
cenatio

cenatio [Georges-1913]

... Sen. ep. 90, 9. Plin. 36. 60. Plin. ep. 2, 17, 10. Petr. 77, 4: c. ... ... 115, 8: Iovis c. (v. einer Örtl.), Capit. Pert. 11, 6: cotidiana amicorum c., Plin. ep. 5, 6, 21 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cenatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1068.
circito

circito [Georges-1913]

circito , āre (= circuito; vgl. circitor = circuitor), ... ... in der Stadt umher ihr Wesen treiben od. sie mit Geräusch erfüllen, Sen. ep. 90, 19. Vgl. Gloss. ›circito, περινοστῶ, κυκλεύω‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1142.
catella [2]

catella [2] [Georges-1913]

... von Männern u. Frauen um den Hals getragen, Caecil. com. 189. Cato r. r. 135, 1. Hor. ep. 1, 17, 55: als Belohnung tapferer Soldaten, ... ... : an der Degenscheide, vaginae catellis crepitant, Plin. 33, 152.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catella [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1031.
aquilus

aquilus [Georges-1913]

... aquilus , a, um, dunkelbraun, schwarzbraun (s. Paul. ex Fest. 22, 2. Gloss. V, 632, 30), corpus, Plaut. Poen. 1112: amnis, Varr. sat. Men. p. 151, 6 R. zw.: color (Teint), Ggstz. color candidus, Suet. Aug. 79, 2: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aquilus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 529.
coculum

coculum [Georges-1913]

... ., Plaut. fr. bei Isid. 20, 8, 1. Varr. de vit. pop. ... ... fr. 41 K. (b. Non. 531, 31). Paul. ex Fest. 39, 3. – II) = κάγκανα ξύλα, kleines Kochholz, nach Paul. ex Fest. 39, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1226.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Neukirch, Benjamin

Gedichte und Satiren

Gedichte und Satiren

»Es giebet viel Leute/ welche die deutsche poesie so hoch erheben/ als ob sie nach allen stücken vollkommen wäre; Hingegen hat es auch andere/ welche sie gantz erniedrigen/ und nichts geschmacktes daran finden/ als die reimen. Beyde sind von ihren vorurtheilen sehr eingenommen. Denn wie sich die ersten um nichts bekümmern/ als was auff ihrem eignen miste gewachsen: Also verachten die andern alles/ was nicht seinen ursprung aus Franckreich hat. Summa: es gehet ihnen/ wie den kleidernarren/ deren etliche alles alte/die andern alles neue für zierlich halten; ungeachtet sie selbst nicht wissen/ was in einem oder dem andern gutes stecket.« B.N.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon