Suchergebnisse (362 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
avaritia

avaritia [Georges-1913]

avāritia , ae, f. (avarus), I) jede unmäßige ... ... schmutzige (gemeine) Habsucht, Tac. hist. 1, 52 u. 60: extremae avaritiae et sordis infimae infamis homo, Apul. met. 1, 21. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »avaritia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 754-755.
quadriga

quadriga [Georges-1913]

quadrīga , ae, f., klass. als Plur. quadrīgae , ... ... als von vier Pferden gezogener Wagen, aureae, inauratae, Liv.: falcatae, Liv.: eburneae (als Spielstein), Suet. Ner. 22, 1. – bes. vom ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadriga«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2115.
exolesco

exolesco [Georges-1913]

ex-olēsco , lēvī, lētum, ere (zu alo), I) ... ... exolevit (längst verklungen ist), Sen. – exoleta vetustate annalium exempla, Liv.: exoletae et reconditae voces, Suet. – cum patris favor hauddum exolevisset, Liv.: exoletum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exolesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2566.
receptus [2]

receptus [2] [Georges-1913]

2. receptus , ūs, m. (recipio), I) das ... ... Zuflucht, r. ad Caesaris gratiam atque amicitiam, Caes.: r. tutus ad expertam clementiam, Liv. – B) als milit. t. t., der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »receptus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2219.
mendosus

mendosus [Georges-1913]

mendōsus , a, um (mendum), voll Fehler, I) ... ... ) mit Fehlern gegen die Richtigkeit der Angaben behaftet, voll Unrichtigkeiten, exemplar testamenti, Plin. ep.: quamquam his laudationibus historia rerum nostrarum est facta mendosior, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mendosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 874.
provisio

provisio [Georges-1913]

prōvīsio , ōnis, f. (provideo), I) das Vorhersehen ... ... . 1, 2, 8: huiusmodi provisiones, Amm. 17, 3. § 3: egregiae et salutares provisiones, Corp. inscr. Lat. 6, 1741. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »provisio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2047.
ieiunium

ieiunium [Georges-1913]

iēiūnium , iī, n. (ieiunus), I) das sich ... ... Hor.: bildl., utinam saltem tam opimā mensā iam annosum ab stilo tuo ieiunium excipias, Augustin. epist. 42. – 2) meton. (poet.) = a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ieiunium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 29.
aegilops

aegilops [Georges-1913]

aegilōps , ōpis, Akk. Sing. ōpa, Plur. ōpas, m. (αἰγίλωψ), I) als Gewächs: a) ... ... Tränenfistel, Macer de Malva (no. 62. v. 1082, wo Choulant egilopas schreibt).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aegilops«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 173.
erroneus

erroneus [Georges-1913]

errōneus , a, um (2. erro) = ἀλήτης, πλάνος ( ... ... p. 1246 Migne. – v. Lebl., ceterae stellae, quas non recte erroneas et vagas dicimus, Apul. de dogm. Plat. 1, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »erroneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2458.
dissigno

dissigno [Georges-1913]

dis-sīgno , āvī, ātum, āre, I) einrichten, anordnen ... ... de nat. deor. 3, 85. – II) anstiften, quid non ebrietas dissignat, Hor. ep. 1, 5, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissigno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2224.
commigro

commigro [Georges-1913]

com-migro , āvī, ātum, āre, hinwandern, -ziehen, ... ... in Gallias, Tac.: rus ad illas, Turpil. fr.: Romam, Liv.: in Etruriam, Aur. Vict.: in domum suam, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commigro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1308.
consequor

consequor [Georges-1913]

cōn-sequor , secūtus sum, sequī, beifolgen, d.i. ... ... so c. quaestum, Cic.: opes quam maximas, Cic.: potentiam, Cic.: laudem egregiam, Cic.: amplissimum nomen, Cic.: honores amplissimos, Cic.: eum magistratum (verst ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consequor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1515-1518.
intellego

intellego [Georges-1913]

intel-lego , lēxī, lēctum, ere (inter u. lego), ... ... – tacete, quaeso, Quirites, inquit; plus ego enim quam vos quid rei publicae expediat intellego, ich verstehe besser, was usw., Val. Max. – B) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intellego«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 345-347.
provincia

provincia [Georges-1913]

prōvincia , ae, f. (*prōviōn, Herr, zu gotisch frauja ... ... graviter illam sibi ab isto provinciam datam, Cic.: Plur., atque heri iam edixeram omnibus dederamque suas provincias, Plaut.: primum erit hoc quasi provincias atomis dare, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »provincia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2045-2046.
discrimen

discrimen [Georges-1913]

discrīmen , minis, n. (discerno), das Scheidende, ... ... ) meton.: αα) das Mittel zur Entscheidung, die Probe, experiar, deus hic, discrimine aperto, an sit mortalis, Ov. met. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discrimen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2202-2203.
magnopere

magnopere [Georges-1913]

māgnopere u. (bes. bei Cic.) getrennt māgnō opere ... ... Orpheus, praeterea m. nemo, nicht leicht jemand, Cic.: quia nemo m. eminebat in novo populo, nicht leicht jemand hervortrat, Liv. – / Wegen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magnopere«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 768.
argenteus

argenteus [Georges-1913]

argenteus , a, um (argentum), silbern, I) ... ... silberfarbig, Ov. u. Plin.: color, Plin.: anser, Verg.: fons evomebat undas argenteas, Apul. met. 4, 6: dah. flumen Argenteum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »argenteus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 560-561.
quadrupes

quadrupes [Georges-1913]

quadrupēs (quadripēs), pedis (quattuor u. pes), auf ... ... , auf Händen u. Füßen stehend, wie Tiere, Suet.: quadrupes per angustias effossae cavernae receptus in proximam cellam, auf allen Vieren kriechend, Suet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadrupes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2118-2119.
nobilitas

nobilitas [Georges-1913]

nōbilitās , ātis, f. (nobilis), I) der weitverbreitete Name ... ... u.a. (s. Bentley) Lucan. 3, 77): Plur. nobilitates externae, Hoheiten, Fürsten, Tac. ann. 12, 20: qui ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nobilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1172-1173.
suffugium

suffugium [Georges-1913]

suffugium , iī, n. (suffugio), die Zuflucht, I) eig. = der Zufluchtsort, die ... ... suffugium in tempus erat, Tac. ann. 4, 66 extr.: nec ullum pestis extremae suffugium, Apul. met. 7, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suffugium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2911.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Nachtstücke

Nachtstücke

E.T.A. Hoffmanns zweiter Erzählzyklus versucht 1817 durch den Hinweis auf den »Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier« an den großen Erfolg des ersten anzuknüpfen. Die Nachtstücke thematisieren vor allem die dunkle Seite der Seele, das Unheimliche und das Grauenvolle. Diese acht Erzählungen sind enthalten: Der Sandmann, Ignaz Denner, Die Jesuiterkirche in G., Das Sanctus, Das öde Haus, Das Majorat, Das Gelübde, Das steinerne Herz

244 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon