Suchergebnisse (112 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
extentio

extentio [Georges-1913]

extentio , ōnis, f. (extendo), die Ausdehnung, I) die Ausdehnung = Ausstreckung, capitis (Ggstz. constrictio), Th. Prisc. lib. 2. part. l. c. 3: patientium partium, Cael. Aur. de morb ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extentio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2630.
vallaris

vallaris [Georges-1913]

vāllāris , e (vallus od. vallum), den Wall betreffend, Wall-, corona, die dem erteilt wurde, der zuerst den Wall des feindlichen Lagers erstieg, Liv. 10, 46, 3. Suet. Aug. 25, 3. Plin. 16, 7. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vallaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3360.
extensor

extensor [Georges-1913]

extēnsor , ōris, m. (extendo), der Ausrecker der Glieder auf der Folter, der Folterer, Ambros. de Iacob et vit. beat. 2, 10, 44.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extensor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2630.
extentus [2]

extentus [2] [Georges-1913]

2. extentus , ūs, m. (extendo), die Ausdehnung, laterum extentus (Plur.), Sil. 4, 619.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extentus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2630.
Philomela

Philomela [Georges-1913]

Philomēla , ae, f. (Φιλομήλ ... ... ) Tochter des athenischen Königs Pandion, von Tereus, dem Gemahle ihrer Schwester Prokne, entehrt u., damit die Schandtat unentdeckt bliebe, der Zunge beraubt, weshalb Prokne den ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Philomela«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1687-1688.
conservus

conservus [Georges-1913]

cōn-servus , ī, m., der Mitsklave (Ggstz. exterus, ein nicht zum Hause gehöriger), Komik., Cic. u.a. – übtr., servi sunt, immo conservi, Mitsklaven = gleich uns Abhängige, Sen. ep. 47, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conservus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1522.
purulentus

purulentus [Georges-1913]

pūrulentus , a, um (pus), eiterig, voller Eiter, vulnus, Sen.: sputum, Plin. – subst., pūrulenta, ōrum, n., a) eiterige Materie, Eiterstoff, Plin. 20, 10. – b) Vereiterungen, teils = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »purulentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2094.
extenuatio

extenuatio [Georges-1913]

extenuātio , ōnis, f. (extenuo), I) das Verdünnen, aëris, Sen. nat. qu. 2, 57, 2: vitium, das Auslichten, Plin. 17, 246. – II) als rhet. t. t., die Verkleinerung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extenuatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2630.
extenuatus

extenuatus [Georges-1913]

extenuātus , a, um, PAdi. (v. extenuo), schwach, gering, extenuata (die vernarbten) vestigia veteris culpae, Catull. 64, 295: oratio, Cornif. rhet.: copiolae extenuatissimae, ganz zusammengeschmolzene, Brut. in Cic. ep. 11, 13 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extenuatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2630.
extensivus

extensivus [Georges-1913]

extēnsīvus , a, um (extendo), ausdehnend, verlängernd, Paul. dig. 38, 17, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extensivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2630.
adventicius

adventicius [Georges-1913]

adventīcius , a, um (advenio), I) von außen kommend, ... ... äußere (Ggstz. innatus, insitus), externus et adv. tepor, Cic.: externa atque adv. visio, äußerer Sinneneindruck, Cic.: adv. causa, Macr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adventicius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 156.
extrinsecus

extrinsecus [Georges-1913]

extrīnsecus , Adv. (aus *extrim v. exterus u. secus), I) von außen, griech. εξωθεν, Cic. u. Liv.: attrib., frigoris calorisve extr. accessio, Chalcid. Tim. 24; vgl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extrinsecus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2640-2641.
apostaticus

apostaticus [Georges-1913]

apostaticus , a, um (ἀποστατικός), a) abtrünnig vom Glauben, Tert ... ... .: Plur. subst., Lucif. de non conv. 2. – b) eiternd, Pelag. vet. 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apostaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 501.
percrebresco

percrebresco [Georges-1913]

per-crēbrēsco , bruī (in Hdschrn. auch percrebesco, bui), ... ... a) im allg.: opinio non modo apud populum Romanum, sed etiam apud exteras nationes omnium sermone percrebruit, Cic.: percrebruerat eā tempestate pravissimus mos, Tac.: sobrinarum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »percrebresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1572.
superextendo

superextendo [Georges-1913]

super-extendo , ere, I) oben darüber hinziehen, Hieron. Iob 26. p. 728 Migne: in alqo cutem, Vulg. Ezech. 37, 6. – II) sich übermäßig ausdehnen, -anstrengen, Vulg. 2. Cor. 10, 14 u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superextendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2936.
peropportune

peropportune [Georges-1913]

peropportūnē , Adv. (peropportunus), recht gelegen, recht willkommen, venire, Cic.: fortuna se obtulit, Cic.: patribus et plebi p. externa pax data, Liv.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peropportune«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1622.
extenuatorius

extenuatorius [Georges-1913]

extenuātōrius , a, um (extenuo), verdünnend, virtus, Th. Prisc. de diaet. 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extenuatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2630.
timor

timor [Georges-1913]

... Caes.: poenae, Caes.: mortis, Ov.: externi hostis, Hirt. b.G. (vgl. unten mit Verben). – ... ... . ne u. Konj., timor patribus incessit, ne civitatem vis aliqua externa adoriretur, Liv. 1, 17, 4: ubi timor est, ne autumnalis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »timor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3127-3129.
deformis

deformis [Georges-1913]

... deformis ipse cursus (equorum) rigidā cervice et extento capite currentium, Liv.: saeva ac def. totā urbe facies, wild ... ... ., bald = ungeschlacht (roh, gemein), bald = entehrt, geschändet, mit Schmach bedeckt, def. turba velut lixarum calonumque, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deformis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1982-1984.
ruo

ruo [Georges-1913]

ruo , ruī, rutum, aber Partic. Fut. ruitūrus, ere ... ... .: u. so revoluta ruebat dies, Verg. – dagegen nox ruit enteilt (geht unter), Verg.: ebenso sol ruit caelo, Apul., u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2428-2429.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon