Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
sideraticius

sideraticius [Georges-1913]

sīderātīcius , a, um, von der Krankheit sideratio befallen, -erstarrt, -gelähmt, hirnwütig vom Sonnenstich, iumenta, Veget. mul. 3, 35 (5, 34).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sideraticius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2655.
pronuntiator

pronuntiator [Georges-1913]

prōnūntiātor , ōris, m. (pronuntio), I) der Ausrufer, Isid. orig. 7, 12, 25. – II) der Erzähler, rerum gestarum, Cic. Brut. 287.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pronuntiator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1996.
salacaccabia

salacaccabia [Georges-1913]

salacaccabia , ōrum, n. (sal u. caccabus), im Topfe gekochte Salzspeisen, Kachelsülze, Apic. 4, 116 (wo aber Schuch sala cottabia).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »salacaccabia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2456.
aquilonigena

aquilonigena [Georges-1913]

aquilōnigena , ae, c. (aquilo u. gigno), vom Norden gezeugt, nördlich, Britanni, Auson. Mos. 407.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aquilonigena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 528-529.
antecantatio

antecantatio [Georges-1913]

ante-cantātio , ōnis, f., das Vorhersingen, Schol. Hor. epod. praef.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antecantatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 459.
montaniculus

montaniculus [Georges-1913]

montāniculus , a, um, Demin. v. montanus, Charis. 155, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »montaniculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 999.
quinquennalis

quinquennalis [Georges-1913]

quīnquennālis , e (quinquennis), I) alle fünf Jahre geschehend, fünfjährig, celebritas ludorum, Cic.: certamen, Suet., od. agon, Plin. ep. – subst., quīnquennālia, ium, n., Spiele, die alle fünf Jahre gefeiert zu werden pflegen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quinquennalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2168.
pulverulentus

pulverulentus [Georges-1913]

pulverulentus , a, um (pulvis), voller Staub, in Staub gehüllt, staubig, bestäubt, I) eig.: via, Cic.: aestas, Verg.: Ceres (v. Getreide), Lucr.: virtus, Sen.: femina, Prop. – pulverulentā fugā dant terga per agros ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pulverulentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2082.
Salsulae fons

Salsulae fons [Georges-1913]

Salsulae fōns , Salzquelle, eine Quelle in Gallien an der Küste Leucata (j. Etang de Leucate), j. la Fontaine des Salses, Mela 2, 5, 7 (2. § 82). – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Salsulae fons«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2464.
exhortamentum

exhortamentum [Georges-1913]

exhortāmentum , ī, n. (exhortor), die Ermunterung, ... ... insbes. = κέλευσμα, der Takt, den der Rudermeister ( hortator, κελευστής) angibt und nach dem auf dem Schiffe gerudert wird, Non. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exhortamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2555.
circulatorius

circulatorius [Georges-1913]

circulātōrius , a, um (circulator), marktschreierisch, gauklerisch, volubilitas, geläufige Zungendrescherei, Quint.: iactatio, Quint.: praestigiae, Tert. – subst., circulātōrium, ī, n. (sc. artificium) = ἀγυρτία, die Marktschreierei, das Gauklerhandwerk ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circulatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1145.
transmontanus

transmontanus [Georges-1913]

trāns-montānus , ī, m., jenseit der Gebirge befindlich, -wohnend, der Transmontane (Ggstz. cismontanus), Corp. inscr. Lat. 13, 8098. – Plur. trānsmontānī, ōrum, m., die jenseit der Gebirge wohnenden Völkerschaften, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transmontanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3195.
elephantiacus

elephantiacus [Georges-1913]

elephantiacus , a, um, a) von der Elefantiasis herrührend, contagio, Firm. math. 8, 19 extr.: morbus, Isid. 4, 8, 12. – b) mit der Elefantiasis behaftet, Plur. subst., Hieron. in Ezech. 6, 18 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elephantiacus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2381.
pentaëtericus

pentaëtericus [Georges-1913]

pentaëtēricus , a, um (πενταετηρικός), fünfjährig, certamen, Suet. vit. Lucan. p. 77, 17 R. Corp. inscr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pentaëtericus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1556.
praeroboratus

praeroboratus [Georges-1913]

praerōborātus , a, um (prae u. roboro), vorher gestärkt, Cael. Aur. de morb. chron. 4, 1, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeroboratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1872.
dictatiuncula

dictatiuncula [Georges-1913]

dictātiuncula , ae, f. (Demin. v. dictatio), das kleine Diktat, Hieron. adv. Vigil. 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dictatiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2137.
instaurativus

instaurativus [Georges-1913]

īnstaurātīvus , a, um (instauro), erneuert, wiederholt, ludi, Cic. de div. 1, 55.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »instaurativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 325.
gestatiuncula

gestatiuncula [Georges-1913]

gestātiuncula , ae, f. (Demin. v. gestatio) = res minuta, Plac. gloss. V, 71, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gestatiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2930.
postmeridianus

postmeridianus [Georges-1913]

post-merīdiānus u. pos-merīdiānus , a, um (post ... ... meridianus), nachmittägig (Ggstz. antemeridianus, vormittägig, und meridianus, mittägig), postm. tempus, Cic. Tusc. 3, 7 M. Auct. b. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »postmeridianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1806.
instauraticius

instauraticius [Georges-1913]

īnstaurātīcius , a, um (instauro), erneuert, dies, an dem die Schauspiele erneuert werden, Macr. sat. 1, 11, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »instauraticius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 325.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon