Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Aturus

Aturus [Georges-1913]

Atūrus (Aturrus), ī, m. (Ἄτουρις, Ἀτούριος), ein Fluß der Tarbeller in Aquitanien, j. Adour, Lucan. 1, 420. Auson. Mos. 467 u. s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aturus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 700.
averta

averta [Georges-1913]

averta , ae, f. (ἀορτήρ), ein größeres Felleisen, Edict. Diocl. 10, 1. Cod. Theod. 8, 5, 47. § 1. Acro Hor. sat. 1, 6, 106. – Dav.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »averta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 761.
coctor

coctor [Georges-1913]

coctor , ōris, m. (coquo), der Koch, Petr. 95, 8. Corp. inscr. Lat. 4, 1658: auri, ... ... s. auricoctor: calcis, Kalkbrenner, Cod. Theod. 14, 6, 1. Edict. Diocl. 7, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coctor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1225.
cyprum

cyprum [Georges-1913]

cyprum , ī, n. (Cypros), Kupfer, Solin. 52, 55 sq. Spart. Carac. 9, 5 ed. Peter. (vulg. cuprum). – Nbf. cuprum, ī, n., Edict. Diocl. 7, 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cyprum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1868.
lutina

lutina [Georges-1913]

lutina , ae, f. = πήλωμα, das Lehmwerk, Charis. 33, 16 K. Gramm. de idiom. gen. 581. no. 63 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lutina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 734.
edicto

edicto [Georges-1913]

ē-dicto , āvī, āre (Intens. v. edico), bekannt machen, offenheraussagen, Plaut. Amph. 816 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »edicto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2334.
campsa

campsa [Georges-1913]

campsa , ae, f. = κάμπτριον (Demin. v. καμπτήρ), Auct. inc. de idiom. gen. 581, 25 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »campsa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 948.
prella

prella [Georges-1913]

prella , ae, m. (premo) = πιαστήρ, der Drücker, Presser, Auct. de idiom. gen. 577, 61 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prella«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1912.
bucale

bucale [Georges-1913]

būcāle , is, n. (buca = bucca), ein eiserner Maulkorb, Edict. Diocl. 10, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bucale«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 871.
livido [2]

livido [2] [Georges-1913]

2. livīdo , inis, f. = libido (w. s.), Edict. Diocl. praef. § 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »livido [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 688.
exorsa

exorsa [Georges-1913]

exōrsa , ōrum, n., s. ex-ōrdior.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exorsa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2571.
Edulia [1]

Edulia [1] [Georges-1913]

1. Edūlia , s. Edūca.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Edulia [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2341.
adipes

adipes [Georges-1913]

adipes , s. adeps.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adipes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 124.
pretium

pretium [Georges-1913]

pretium , iī, n. (vgl. altindisch apratā, ohne ... ... .: pr. constituere, Cic.: eadem praetia (so!) etiam materiae pineae praestituere, Edict. Diocl.: pretia rerum venalium (zus. = die Marktpreise) statuere, Lact ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pretium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1916-1917.
pulcher [1]

pulcher [1] [Georges-1913]

1. pulcher , chra, chrum, u. pulcer , cra, crum (wohl zu polire), ideal schön (Ggstz. turpis, deformis), I) eig.: puer, Cic.: pulchrae puellae (Ggstz. anus deformes), Treb. Poll.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pulcher [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2074.
diurnus

diurnus [Georges-1913]

diurnus , a, um (dius-nus, v. dies, ... ... a) übh.: quaestus, der Tageserwerb, Tagelohn, Curt.: diurna merces, Edict. Diocl.: opus, Tagewerk, Cic.: actus, Tagesverrichtung, Tagewerk, Suet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diurnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2242-2243.
exsolvo

exsolvo [Georges-1913]

ex-solvo , solvī, solūtum, ere, I) auseinander lösen, ... ... Plaut.: glaciem, schmelzen, (v. Feuer), Lucr.: venas, sich die Adern öffnen, Tac.: exsoluta alvus, Durchfall, Tac.: bildl., nodum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsolvo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2613-2614.
caninus

caninus [Georges-1913]

canīnus , a, um (canis, s. Prisc. 2, ... ... Hunde gehörig, Hunde-, hündisch, I) eig.: latratus, Val. Max.: adeps, Plin.: cadaver, Aur. Vict.: caput, Plin.: far, Speltbrot für ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caninus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 957-958.
edictum

edictum [Georges-1913]

ēdictum , ī, n. (edico), die Aussage, ... ... II) insbes., das Edikt = die öffentliche Bekanntmachung, Kundgebung, bes. ... ... das aus den frühern Edikten der Prätoren entstandene stehende, gemeingültige Edikt, zu dem jeder neue Prätor noch neue Bestimmungen hinzufügen konnte, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »edictum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2334.
gallina

gallina [Georges-1913]

gallīna , ae, f. (1. gallus), die Henne ... ... Numidica, Perlhuhn, Varro u. Publil. Syr. com. fr.: gallinae adeps, Scrib.: caro gallinarum, Cael. Aur.: gallinas educare, Pallad.: anatum ova ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gallina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2899-2900.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Anonym

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die ältesten Texte der indischen Literatur aus dem zweiten bis siebten vorchristlichen Jahrhundert erregten großes Aufsehen als sie 1879 von Paul Deussen ins Deutsche übersetzt erschienen.

158 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon