Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
adactio

adactio [Georges-1913]

adāctio , ōnis, f. (adigo), das Hinbringen zu etw., iuris iurandi, die Vereidigung, Verpflichtung, Liv. 22, 38, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adactio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 103.
moneaea

moneaea [Georges-1913]

moneaea (*μονιαια?) Damascēna (sc. pruna), erlesene Damaszenerpflaumen, Edict. Diocl. 6, 86.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moneaea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 991.
melinus [4]

melinus [4] [Georges-1913]

4. mēlīnus , a, um (2. meles), vom Marder od. vom Dachs, pellis, Marder- od. Dachsfell, Edict. Diocl. 8, 29.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »melinus [4]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 859.
edomito

edomito [Georges-1913]

ēdomito , āvī, āre (Frequ. v. edomo), völlig zu bändigen sich bemühen, Ven. Fort. 9, 1, 143.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »edomito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2339.
agagula

agagula [Georges-1913]

agagula (agagola), ae, c. (Demin. v. agaga), der Kuppler, die Kupplerin, Gloss. V, 589, 19. Edict. Theodoric. reg. 54.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agagula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 239.
bisolis

bisolis [Georges-1913]

bisolis , e (bis u. solea), doppelte Sohlen habend, v. Sandalen (Ggstz. monosolis), Edict. Diocl. 9, 12 u. 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bisolis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 835.
ommento

ommento [Georges-1913]

ommento , āre (ob und manto), verharren, verweilen, Liv. Andr. Odyss. fr. bei Fest. 190, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ommento«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1343.
Matisco

Matisco [Georges-1913]

Matisco , ōnis, m., Stadt der Äduer im lugdun. Gallien, am Arar. j. Mâcon, Caes. b. G. 7, 90, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Matisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 829.
percnus

percnus [Georges-1913]

percnus , ī, m. (περκνός, schwarzbunt), eine Art Adler, Plin. 10, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »percnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1569.
adipeus

adipeus [Georges-1913]

adipeus , a, um (adeps), aus Fett bestehend, Hier. ep. 147, 8; in Iesai. 15, 55, 1 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adipeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 124.
idealis

idealis [Georges-1913]

ideālis , e (idea), in der Idee stehend, ideal, Mart. Cap. 7. § 731 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »idealis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 23.
gruinus

gruinus [Georges-1913]

gruīnus , a, um (grus), vom Kraniche, Kranich-, adeps, Marc. Emp. 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gruinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2979.
Decetia

Decetia [Georges-1913]

Decetia , ae, f., Stadt der Äduer am Liger, j. Decize, Caes. b. G. 7, 33, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Decetia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1913.
coadoro

coadoro [Georges-1913]

co-adōro , āre, mit anbeten, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coadoro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1219.
percipio

percipio [Georges-1913]

percipio , cēpī, ceptum, ere (per u. capio), I ... ... A) eig.: ardor percipit aëra, Lucr. – B) übtr.: urbis odium me percipit, Ter.: percipit me voluptas atque horror, Lucr. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »percipio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1568-1569.
doctrina

doctrina [Georges-1913]

doctrīna , ae, f. (doceo), I) die (wissenschaftliche) ... ... die Lehre, doctr. puerilis, Cic.: doctr. honestarum rerum (in den edlen Wissenschaften), Cic.: doctrinam alcis habere, jmdm. Unterricht erteilen, Iustin.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »doctrina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2269-2270.
infectus [1]

infectus [1] [Georges-1913]

... inf. materies, ungezimmertes, Petron.: corium, ungegerbte (Ggstz. confectum), Edict. Diocl. 8, 6 u. 7: so pellis, ibid. 8, 11 sqq.: pili infecti, Edict. Diocl. 11, 1. – II) (nach facio no. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infectus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 230.
indicium

indicium [Georges-1913]

... de furto boum, Lact.: indicia exponere et edere, Cic.: indicium deferre ad alqm, Tac.: ea res est Helvetiis per ... ... der Beweis, sce. leris, Cic.: veneni, Cic.: indicium edere, Lucr - u. Varro LL.: indicio esse alci rei, Nep ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indicium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 192.
accumulo

accumulo [Georges-1913]

ac-cumulo (ad-cumulo), āvī, ātum, āre, I) ... ... hoch aufhäufen, A) eig.: arenae congeriem, Plin.: auget, addit, accumulat, bildet Haufen auf Haufen (von Geld), Cic. – B) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accumulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 70.
conclave

conclave [Georges-1913]

conclāve , is, n. (con u. clavis), ein ... ... ( dagegen cubiculum, Ruhezimmer ), Cic. u.a.: in conclavi edito recubare, Nep.: cenatum, cubitum in idem conclave cum alqo ire, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conclave«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1403.
Artikel 181 - 200