Suchergebnisse (298 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
deditus

deditus [Georges-1913]

dēditus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... 9, 9, 1. – β) mit Adv. wohin? ubi spectaculi tempus venit deditaeque eo mentes cum oculis erant, darauf Auge u. Sinn ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deditus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1942.
ineptia

ineptia [Georges-1913]

... Catull.: ut eos partim scelerum suorum, partim etiam ineptiarum paeniteat, Cic.: quos certum habeo dicturos me ineptiis meis plausisse, habe ... ... .: mit Pron. poss. u. Adii., si qui forte mearum ineptiarum lectores eritis, Catull.: quid ad istas ineptias abis? inquies, ... ... einer Schrift u. übh. von Schriften, libellos ineptiarum (Einfälle), qui nunc iocorum (Schwänke) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ineptia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 218.
amnosus

amnosus [Georges-1913]

amnōsus , a, um, Adi. m. Compar. u. ... ... damnosum est mit Infin., nihil vero tam damnosum bonis moribus quam in aliquo spectaculo desidēre, Sen. ep. 7, 2. – II) passiv, von großem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amnosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1879.
legatio

legatio [Georges-1913]

lēgātio , ōnis, f. (lēgo, āre), I) die ... ... legatio libera, die »freie Gesandtschaft, Wahlgesandtschaft«, die sich ein Senator vom Senate übertragen ließ, wenn er bloß in eigenen Angelegenheiten od. zum Vergnügen in eine od ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »legatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 604.
debitor

debitor [Georges-1913]

dēbitor , ōris, m. (debeo), der Schuldner, ... ... officio debitor ille tuo, Ov. am. 1, 10, 45: fassus huius se spectaculi debitorem, Sen. contr. 1, 1. § 11: d. voti, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »debitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1896-1897.
machina

machina [Georges-1913]

māchina , ae, f. (μηχανή), ... ... Walze, Hor. – im Bilde, hanc totam fere legem ad illius opes evertendas, tamquam machinam, comparari, Cic.: isdem machinis sperant me posse labefactari, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »machina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 747-748.
Orestes

Orestes [Georges-1913]

Orestēs , ae u. is, m. (Ὀρέ&# ... ... , a, um (Ορέστειος), orestëisch, dea, Diana, Ov. met. 15, 489.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Orestes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1397.
obturbo

obturbo [Georges-1913]

ob-turbo (opturbo), āvi, ātum, āre, in Unordnung ... ... proculcatione aquam, Plin. 8, 68. – II) übtr.: A) übertäuben, a) physisch, mit Geschrei übertönen, überschreien, obturbabatur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obturbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1287.
adumbro

adumbro [Georges-1913]

ad-umbro , āvī, ātum, āre, I) beschatten, ... ... im allgemeinen schildern, skizzieren, andeuten, fictos luctus dicendo, Cic.: ne ementiendo quidem posse auctorem adumbrare meliorem, Cic.: litteras inanes vanā spe libertatis adumbratas esse ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adumbro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 153.
egestio

egestio [Georges-1913]

ēgestio , ōnis, f. (egero), a) das Heraus ... ... Plur., Cael. Aur. de morb. chron. 5, 10, 114: plurimae egestiones corporis, ibid. 2, 1, 16: immundae egestiones, Samenentleerungen, Cassian. coll. 22, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »egestio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2365.
Electra

Electra [Georges-1913]

Ēlectra , ae, f. (Ἠλέκτρα ... ... 155 u. 192. – Dav. Ēlectrius , a, um, elektrisch, tellus, d.i. Samothrace, Val. Flacc. 2, 431. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Electra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2378.
boarius

boarius [Georges-1913]

boārius u. bovārius (bobārius), a, um (bos), ... ... (5), 9, 19 (Müller bovaria): lappa boar., eine Klettenart, Plin. 26, 105: negotiantes boarii, Corp. inscr. Lat. 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »boarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 842-843.
diritas

diritas [Georges-1913]

dīritās , ātis, f. (dirus), I) das Grausige, Grauenvolle, ominis, Gell. 4, 9, 10: totius diei, Suet. Ner. 8 ... ... , in altero comitas, Cic.: m. Genet., morum eius, Suet.: taetri spectaculi, Amm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2188.
Laërtes

Laërtes [Georges-1913]

Lāërtēs , ae (selten is), Akk. em, m. ... ... ; Abl. Laërtā, Acc. tr. 131. – Dav.: a) Lāërtiadēs , ae, Akk. ēn, m. (Λαερτ&# ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Laërtes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 538.
apertio

apertio [Georges-1913]

apertio , ōnis, f. (aperio), die Öffnung, Eröffnung ... ... die Sektion, Cael. Aur. acut. 1, 8, 57: corporum apertiones, Th. Prisc. 4, 2: u. absol. Nbf. aperitiones, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apertio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 489.
desideo

desideo [Georges-1913]

dēsideo , sēdi, sessum, ēre (de u. sedeo), ... ... ne desidere in discrimine sociorum videretur, müßig zusehen, Suet.: des. in aliquo spectaculo, Sen. ep. 7, 2: apud Nicomedem, Suet.: apud Coram rusticam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desideo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2081.
muriola

muriola [Georges-1913]

muriola (nicht murriola), ae, f., ein Getränk, das ... ... , daß zu jenen Trestern flüssiger Mostsirup (sapa) zugesetzt und sie dann zum zweitenmal unter die Presse gebracht wurden, also etwa mit Mostsirup versetzter Nachwein, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »muriola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1061.
eiectio

eiectio [Georges-1913]

ēiectio , ōnis, f. (eicio), das Herauswerfen, I) im allg.: ei. rerum omnium, Schol. ... ... Cael. Aur. de morb. chron. 2, 1, 28: Plur., articulorum eiectiones, Firm. math. 3, 15, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eiectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2371.
exsurdo

exsurdo [Georges-1913]

ex-surdo (exurdo), ātum, āre (ex u. surdus), ... ... .), Val. Max.: tantis clamoribus exsurdatus, Sen.: poet., classica exsurdant calamos, übertäuben, Calp. ecl. 4, 131. – b) abstumpfen, palatum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsurdo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2626.
spectio

spectio [Georges-1913]

spectio , ōnis, f. (specio, ere), das Beobachten der Auspizien (des Vogelfluges, Blitzes usw.) von seiten des ... ... 6, 82), nos (angures) nuntiationem solum habemus, consules et reliqui magistratus etiam spectionem, Cic. Phil. 2, 81.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2751.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Feldblumen

Feldblumen

Der junge Wiener Maler Albrecht schreibt im Sommer 1834 neunzehn Briefe an seinen Freund Titus, die er mit den Namen von Feldblumen überschreibt und darin überschwänglich von seiner Liebe zu Angela schwärmt. Bis er diese in den Armen eines anderen findet.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon