Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch | Bild (sehr klein) 
aedus

aedus [Georges-1913]

aedus , s. haedus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aedus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 170.
Aemus

Aemus [Georges-1913]

Aemus , s. Haemus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aemus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 180.
benif...

benif... [Georges-1913]

benif... , s. benef...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »benif...«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 813.
beniv...

beniv... [Georges-1913]

beniv... , s. benev...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »beniv...«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 814.
cecut...

cecut... [Georges-1913]

cecut... , s. cicut...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cecut...«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1054.
cello [*]

cello [*] [Georges-1913]

*cello , ere (verwandt mit κέλλω), bewegen, treiben, etwas weiter zu bringen, Grundwort zu celsus, antecello, excello, percello, procello.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cello [*]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1064.
Ceros manus

Ceros manus [Georges-1913]

Ceros mānus = creator bonus, der gütige Schöpfer, im Salierliede nach Paul. ex Fest. 3, 22, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ceros manus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1097-1098.
Aegos flumen

Aegos flumen [Georges-1913]

Aegos flumen , n. (griech. Αἰγος ποταμοί, zuweilen auch ... ... . 2, 2, 7 (2. § 26), (wo flumen Aegos). – auch lat. Aegos potamoi, Ampel. 14, 8 (wo apud Aegos potamos).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aegos flumen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 175.
decac(h)ordus

decac(h)ordus [Georges-1913]

decac(h)ordus , a, um (δεκάχορδος), zehnsaitig, Fulg. myth. 1, 15. p. 25, 5 H. Vulg. psalm. 91, 4 u. 143, 9. Paul. Nol. carm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decac(h)ordus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1897.
beluus

beluus [Georges-1913]

bēluus (belbus), a, um (belua) = θηριώδης (Gloss.), Cic. nach ... ... gr. V, 520, 28 K. – subst., belui, vulgär belbi, id est yaenae, decem, Capit. Gord. c. 33, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »beluus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 806-807.
10218a

10218a [Georges-1913]

aevum Auflösung: 29 x 50 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: aevum castigo ...

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 10218a
aes

aes [Georges-1913]

... Ov.: so nocturno aeris sono, Vell.: u. aeris crepitus, Liv.: u. ... ... aeris, Liv.: u. bes. bei Strafansätzen, denis milibus aeris gravis reos condemnavit, Liv.: häufig der Genet. aeris ellipt. für aeris librae od. asses, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 200-202.
cena

cena [Georges-1913]

... c. terrestris, ländliches M., Plaut. – argenti facti cenae gratiā decem pondo libras habere, zehn Pfund silbernes Tafelgeschirr ... ... Quint.: redire a cena, Cic. – cenam protrahere, Suet.: cenam producere iucunde, Hor.: cenam ... ... in cenis grandibus, Quint.): inter cenam, Cic.: super cenam, Suet.: per cenam, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1067-1068.
bellus

bellus [Georges-1913]

... a, um (zsgz. aus benulus, dem Demin. von benus i.e. bonus), I) hübsch, allerliebst, niedlich, sein, angenehm, köstlich, A) im allg., nimis bella es atque amabilis, Plaut.: bellae puellae, Plaut.: b. hospes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bellus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 805.
Belias

Belias [Georges-1913]

Bēlias , Bēlīdes u. Bēlis , s. Bēlus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Belias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 800.
aegris

aegris [Georges-1913]

aegris , e, Nbf. v. aeger (w.s.), Apic. 1. § 17 Sch. (wo Dat. aegri).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aegris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 176.
accendo [1]

accendo [1] [Georges-1913]

1. ac-cendo , cendī, cēnsum, ere (ad u. candeo), von ... ... quasi scintillulae, e quibus accendi philosophi ratio debet, woran sich entzünden muß, Cic.: si haec accendi aut commoveri ... ... Cic. – 2) insbes.: a) jmd. od. jmds. Gemüt usw. entzünden, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accendo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 52-53.
acervus

acervus [Georges-1913]

... ., Hor. u. Curt.: tritici, Cic.: farris, Verg.: aeris et auri, Hor.: acervi auri argentique, Sen.: tanti acervi pecuniae, ... ... corporum tegunt, Liv. – II) übtr.: 1) die Masse, Menge, acervi scelerum, Cic.: magni officiorum negotiorumque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acervus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 77.
aevitas

aevitas [Georges-1913]

aevitās , ātis, f. (alte Form für aetas, v. aevum, s. Prisc. 2, 62), I) die Zeitlichkeit = der einer Person zufallende Zeitteil, aevitatis extima meta, Varr. fr.: die Lebenszeit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aevitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 218.
coaevus

coaevus [Georges-1913]

co-aevus , a, um (com u. aevum), gleichen Alters, gleichalt (klass. aequalis), Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coaevus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1219.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon