Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Appius

Appius [Georges-1913]

... bl. Appia, Cic. ad Q. fr. 3, 7, 1. Liv. 26, ... ... ; epit 107. Hor. sat. 1, 5, 6. Ov. ex Pont. 2, 7, 44. Aur. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Appius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 510-511.
extraho

extraho [Georges-1913]

... ut emittas includere, Sen. de ben. 6, 26, 1. – als mediz. ... ... oppositis umeris, Hor. sat. 2, 5, 94: im weitern Sinne, als milit. ... ... hibernaculis, Nep. Ages. 3, 4. – β) im üblen Sinne, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extraho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2637-2638.
expendo

expendo [Georges-1913]

... . animo singula dicta suo, Ov. am. 3, 5, 34: quae tam diversa ... ... , 145. Ulp. dig. 27, 10, 1 pr. Vulg. 3. regg ... ... expensi u. dgl., s. ac-cipiono. I, A, a, α (Bd ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2577-2578.
aspectus

aspectus [Georges-1913]

aspectus (adspectus), ūs, m. (aspicio), I) act., das Hinsehen, ... ... acri uti, Cornif. rhet.: et verbis et actibus et aspectu terrori omnibus ac formidini fuit, Lact.: ... ... Archaist. Genet. Sing. aspecti, Acc. tr. 80 u. 188: Dat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aspectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 620-621.
Cassiope [1]

Cassiope [1] [Georges-1913]

... den Himmel versetzt, Prop. 1, 17, 3. Ov. met. 4, 738 ... ... fab. 54; astr. 2, 10 u. 3, 10. – Nbf. (als ... ... u. Cassiep ei a , ae, f. (Κασσ&# ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cassiope [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1016.
hora [1]

hora [1] [Georges-1913]

... St., Hor.: in horas, St. um St., mit jeder St., Cic., Hor. ... ... . (vgl. übh. momentum no. I, A, 2, b, ββ): homo od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hora [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3075.
habeo

habeo [Georges-1913]

... 1, 7; contr. 2, 5 (13), 9. Apul. met. 5 ... ... , viel galt, Caes. b. G. 4, 21, 7: parvi habitis, ... ... 15 u. 4, 18, 22 4, 30, 2. – c) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »habeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2990-2996.
cultus [2]

cultus [2] [Georges-1913]

... nullus litterarum cultus imbuerat, Sen. de ira 3, 17, 1. – b) ... ... (Ggstz. contemptus, Lact. 5, 19, 11), c. deorum, Cic.: c ... ... c., Val. Max. 2, 4, 4. – β) eines Menschen, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cultus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1794-1796.
caecus

caecus [Georges-1913]

... . phil. 3. pros. 9. p. 56, 20 Obb.: si caecus ... ... velit, Hor. ep. 1, 17, 4. – b) v. Lebl ... ... has belli artes, Liv. 21, 54, 4: u. m. Genet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caecus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 896-897.
adiuvo

adiuvo [Georges-1913]

... ., Cic. ep. 5, 2, 9; ad Q. fr. 1, 1, 15. § 43: m. ne u. Konj., Catull. ... ... clamore militem suum, Liv. 1, 25, 9. – II) im weitern ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adiuvo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 130-131.
Cypros [1]

Cypros [1] [Georges-1913]

... j. Kebris, Cic. ep. 15, 4, 15; ad Att. 9, 9, 2 ... ... 102. Hor. carm. 1, 3, 1; 1, 19, 10. Ov. met. 10, 270 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cypros [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1868.
impedio

impedio [Georges-1913]

... quo minus etc., Sen. ep. 50, 7: ne virus quidem istud me ... ... quo minus etc., Cic. ad Att. 2, 4, 7: libero tempore, cum ... ... , 3. Liv. 6, 31, 2 u. 41, 15, 9 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impedio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 85-86.
descendo

descendo [Georges-1913]

... (s. Bentley Hor. ep. 1, 20, 5): so auch ... ... agros Romanos descendisse, Liv. 3, 30, 4: u. so Liv. ... ... , descendit infra genua, Curt. 6, 5 (19), 27: capilli descendentes ab aure, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »descendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2073-2075.
detondeo

detondeo [Georges-1913]

... abfressen, Nemes. ecl. 1, 6: u. archaist. detundete (= detondete) guberna ... ... – Partiz. subst., ex barba detonsa (n. pl.), Sen. ep. 92, 34. – b) poet. übtr., frondes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »detondeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2104-2105.
iam

iam [Georges-1913]

... . Kraner Caes. b. c. 1, 14, 1. Meißner Cic. ... ... . Fritzsche Hor. sat. 1, 5, 20): iam ut, eben als, sobald ... ... . einem äußersten Falle), Caes. b. G. 3, 9, 6. Liv. 34, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 11-13.
bene

bene [Georges-1913]

... s. Obbarius Hor. ep. 1, 1, 89), Komik., Cic. ... ... die Herrschaft anzuvertrauen, Liv. 1, 50, 5). – 2) in bezug ... ... Hor. sat. 1, 3, 61), a) m. Adjj. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bene«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 807-809.
canto

canto [Georges-1913]

... causā prodire, Macer dig. 48, 5, 24 pr.: in caelo cantatur et ... ... (vgl. Heinrich Iuven. 1, 3 sq. u. 7, 153), ... ... : hoc ter novies, Varr. r. r. 1, 2, 27: carmen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »canto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 967-968.
barba

barba [Georges-1913]

... I) eig.: a) am Menschen, capillus et barba magna, Varr.: ... ... Barte, Petr. 99, 5. Apul. met. 4, 31. – b) an Tieren, hirci, caprae, gallinacei ... ... silberblätterige Wollblume (Anthyllis barba Iovis, L.), Plin. 16, 76.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »barba«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 785-786.
defero

defero [Georges-1913]

... fr. 29 u. 30 M.: de M. Octavio, über den ... ... tog. cand. fr. 6. p. 22, 3 K. (fr. ... ... s. Drak. Liv. 39, 44, 2), zB. patrimonium, Val. Max ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1960-1965.
anceps

anceps [Georges-1913]

... s. Neue-Wagener Formenl. 3 2, 72 f.), doppelköpfig, ... ... Pers.), Liv.: cum anceps hostis et a fronte et a tergo urgeret, von beiden Seiten ... ... , Caes. (versch. unten no. 3, c, α): certamen, Iustin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anceps«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 417-418.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon