Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
opulentus

opulentus [Georges-1913]

... fortunā egenus), Apul. flor. 3. p. 4, 9 Kr. – m. ... ... erat, Seleuciam rediit, Liv. 33, 41, 9. – B) reich an ... ... (Ggstz. humiliores), Hirt. b. G. 8, 51, 3. – C) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opulentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1379.
apparesco

apparesco [Georges-1913]

appārēsco , ere (Intens. v. appareo), anfangen zu erscheinen, Hier. ep. 12 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apparesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 504.
appellatio

appellatio [Georges-1913]

... ) im allg., Caes. b. c. 2, 28, 2. – 2) insbes., als publiz. ... ... Tribunen, Cic.: ad populum, Plin.: ut omnes appellationes a iudicibus ad senatum ... ... , 9; vgl. 1, 4, 20. – 2) das Benennen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appellatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 505.
applicitus

applicitus [Georges-1913]

applicitus , a, um, PAdi. (v. applico), angefügt = angepaßt, sich anschließend, sit ille pressus et velut applicitus rei cultus, Quint. 4, 2, 117.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »applicitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 511.
percupidus

percupidus [Georges-1913]

per-cupidus , a, um, jmdm. sehr geneigt, tui, Cic. ep. 1, 7, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »percupidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1572.
demo

demo [Georges-1913]

... – fetus ab arbore, Ov.: sucum a vellere, Ov.: pomum, fetus arbore, Ov ... ... si demas velle iuvare deos, Ov. ex Pont. 2, 9, 24. – II) insbes., vermindernd von einem ... ... Liv.: Partiz. subst., ut demptum de vi magistratus populi libertati adiceret, Liv. 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2032.
coepio

coepio [Georges-1913]

... quae pepigerat, Apul. flor. 18. p. 30, 7 Kr.): dicere coepi, Cic., ... ... p. 149 M.: u. m. ab u. Abl., cum ab ... ... Cael. in Cic. ep. 8, 8, 2: cum instructa (erat) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coepio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1231-1232.
haereo

haereo [Georges-1913]

... Traian. in Plin. ep. 10, 95 (96). – II) mit dem Nbbegr. ... ... salebra. – sprichw., s. aqua(no. I, A, d) u. 2. lutum (no. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »haereo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3004-3005.
caedes

caedes [Georges-1913]

... 46: nimia, ibid. 4, 2, 20. – II) (v. ... ... ligni atque frondium, Gell. 19, 12, 7: capilli caede cultrorum desecti, Apul. ... ... 10; 3, 5, 9; 3, 22, 9; 5, 28, 13; vgl. Auct. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caedes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 897-898.
includo

includo [Georges-1913]

... das Recht beengt, Liv. 24, 8, 7. – B) sächl. Objj.: ... ... gemmae locum includat, Pallad. 7, 5, 4. – 2) der Zeit nach ... ... 1, 205. col. 1, 44 u. 47.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »includo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 156-157.
hactenus

hactenus [Georges-1913]

... so Verg. Aen. 6, 62. Ov. am. 2, 11, 16 u.a. – u. ... ... 5, 250. Flor. 1, 11, 5 u.a. nachaug. Prosaiker. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hactenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3001.
bipennis

bipennis [Georges-1913]

... , s. Prisc. 5, 28 u. 7, 62) = δίστομος ἀξίνη ... ... 79. Tac. Agr. 10. Curt. 3, 2 (4), 5 u.a. (Akk. bipennim nicht ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bipennis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 833.
Corinthus

Corinthus [Georges-1913]

... -Wagener Formenl. 3 Bd. 1. S. 196 u. 197): als neutr ... ... 15, 1, 45; 16, 5, 14 (auch Variante Isid. 13, 16, 6 u. 16, 20, 4): subst. Corinthea, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Corinthus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1693-1694.
epulor

epulor [Georges-1913]

... schmecken), Apul. flor. 23. – m. Abl., dapibus opimis, Verg.: caesis ... ... caesorum visceribus, Mela: membris eius. Firm. de err. 7, 7. – II) tr.: alqm epulandum ponere mensis, zum ... ... hic epulare suas, Ven. Fort. carm. 10, 11, 24. Dracont. satisf. 122. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »epulor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2442.
coopto

coopto [Georges-1913]

... sibi collegam, Liv. (s. Drak. Liv. 2, 33, 2): tres sibi collegas, Liv.: sacerdotem ... ... Lat. 1, 532, 5: coptaverunt, ibid. 8, 68, 5: coptato (Partiz.), ibid. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coopto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1677.
Citium

Citium [Georges-1913]

... Citienser, ICt. – B) Citiēus , a, um, citiëisch, aus Citium, ... ... die Citieer, Cic. – C) Citi eu s , , m. (Κιτιε&# ... ... . – II) Stadt in Mazedonien, Liv. 42, 51, 1 sq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Citium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1181.
dispono

dispono [Georges-1913]

... . folg. Infin., Amm. 25, 6, 14 u. 28, 1, 12. – u. ... ... . 5, 2, 1 u. 11, 11, 2. Vopisc. Aurel. 48 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dispono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2217.
deformis

deformis [Georges-1913]

... trabibus ac saxis, Caes. b. G. 7, 23, 5. – β ... ... , wild und gräßlich sah es in der g. St. aus, Tac.: def. ... ... . Val. Max. 3, 2, 6; 3, 6, 3. Iustin. 38, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deformis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1982-1984.
contrecto

contrecto [Georges-1913]

... . de civ. dei 1, 18, 2. – β) übtr.: nudare ... ... contrectata oculis omnium, Sen. contr. 1, 2, 13 B. (Kießling gegen die ... ... pecunias vetitas, Cod. Theod. 9, 23, 1. § 2. – / Ohne ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contrecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1636-1637.
cura

cura [Georges-1913]

... et... legatos, Liv. 42, 39, 3. – β) das wissenschaftliche Streben, ... ... 28. Gronov Obss. 1, 23 p. 98 Fr.), m. subj. Genet., ... ... gewesener Hausmarschall, Amm. 22, 3, 7. – b) die Vormundschaft, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1819-1826.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon