Suchergebnisse (395 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
naufragium

naufragium [Georges-1913]

naufragium , iī, n. (navifragium, von navis u. ... ... (naufragia) facere, Sch. leiden, Cic. u. Sen.: u. dafür n. pati, Sen. poët. u. Eutr.: naufragio perire, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »naufragium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1104-1105.
Brundisium

Brundisium [Georges-1913]

... am Meere gelegen, mit einem geräumigen, trefflichen Hafen, aus dem gew. die Überfahrt nach dem gegenüberliegenden Griechenland u. dem ... ... , ager, Varr.: portus, Caes.: colonia, Cic.: ostrea, im Hafen von Brundisium gefischt, Plin.: pax, Vell. – subst., in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Brundisium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 868.
cenatorius

cenatorius [Georges-1913]

cēnātōrius , a, um (cena), zur Mahlzeit-, Tafel gehörig, I) adi.: vestis, Capit. Maxim. 30, 5: instrumentum, *Apul. met. 5, 3 E.; abolla, Corp. inscr. Lat. 13, 4508: fames, Sidon. ep. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cenatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1069.
quantumvis

quantumvis [Georges-1913]

quantum-vīs , Adv. u. Coni., so sehr auch ... ... = so sehr du willst, sehr, gar sehr, homo qu. vafer, Sen.: qu. facundus, Suet.: qu. mirabili casu, Suet. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quantumvis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2136.
portuensis

portuensis [Georges-1913]

... auch portensis), e (portus), im Hafen zu Ostia befindlich, mensores, Getreidemesser zu Ostia, Cod. Theod ... ... , 9. Corp. inscr. Lat. 6, 1759: horrea, Getreidespeicher im Hafen zu Ostia, Cod. Theod. 14, 23, 1: susceptores, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »portuensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1794.
repromitto

repromitto [Georges-1913]

re-prōmitto , mīsī, missum, ere, I) dagegen-, dafür verspechen, ein Gegenversprechen geben, Cic., Suet. u.a. – II) wieder-, von neuem versprechen, m. folg Acc. u. Infin., Suet. Otho 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repromitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2332.
triangulus

triangulus [Georges-1913]

triangulus , a, um (tres u. angulus), dreieckig, ... ... Plin.: ea triangula illi et quadrata nominant, Gedritt- und Geviertschein, Cic.: dafür triangulus, ī, m., Gromat. vet. 101, 3 u.a. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »triangulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3207.
convivalis

convivalis [Georges-1913]

convīvālis , e (convivo), zum Gastmahl gehörig, Tafel-, Tisch-, carmen, Prud.: fabulae, Tac.: ioci, Sen. rhet.: lectus od. torus, Tac. u. Capit.: c. ludi, Curt.: ludionum oblectamenta, Liv.: sermones, Macr.: vestis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convivalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1673.
allegorice

allegorice [Georges-1913]

allēgoricē , Adv. (allegoricus), allegorisch, Spät. – / Dafür in den Scholien allegoricōs , zB. Porph. Hor. sat. 2, 3, 284 u. Serv. Verg. ecl. 1, 29.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »allegorice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 324.
cacochymus

cacochymus [Georges-1913]

cacochȳmus , a, um (κακόχυμος), schlechte Säfte habend, Cass. Fel. 26 (Cels. 2, 19 griech.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cacochymus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 885.
cacochymia

cacochymia [Georges-1913]

cacochȳmia , ae, f. (κακοχυμία), die Schlechtigkeit der Säfte, Cass. Fel. 42.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cacochymia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 885.
Mogontiacum

Mogontiacum [Georges-1913]

Mōgontiacum , ī, n., Stadt der Vangiones in Germania ... ... u. 374, 5. Corp. inscr. Lat. 5, 5747. – Dafür Mōgontiacus , ī, f., Amm. 15, 11, 8 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mogontiacum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 973.
undeviginti

undeviginti [Georges-1913]

ūndēvīgintī (unus, de u. viginti), neunzehn, ... ... annos rerum potitus fuerat, Sulp. Sev. chron. 2, 10, 3. – Dafür decem novem, Corp. inscr. Lat. 5, 4370. Caes. b.G ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »undeviginti«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3301.
tithymallus

tithymallus [Georges-1913]

tithymallus , ī, c. u. tithymalon , ī, n ... ... 959;ς, τιθύμαλον), die Wolfsmilch, eine Pflanze mit einem milchartigen Safte (Euphorbia, L.), deren Arten bei Plin. 26, 62 sqq. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tithymallus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3135.
indistanter

indistanter [Georges-1913]

in-dīstanter , Adv. (in u. disto), I) ungetrennt, ohne Absetzen der Stimme (vorher dafür sub uno accentu et uno spiritu), Prisc. 2, 1. – II) ohne Unterschied, ohne Ausnahme, Amm. 27, 9, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indistanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 202.
postularius

postularius [Georges-1913]

pōstulārius , a, um (postulo), fordernd, fulgura, ... ... erfüllen od. ein versäumtes Opfer bringen soll, Fest. 245 (a), 19: dafür postulatoria, Caecin. b. Sen. nat. qu. 2, 49 in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »postularius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1807-1808.
commeatalis

commeatalis [Georges-1913]

commeātālis , e (commeatus), zum Urlaube gehörig, formula, Cassiod. var. 7, 36 lemm. – subst., commeātālis, is, m ... ... so auch commeatales viri, ibid. 12, 38,16. § 2 (§ 3 dafür per commeatus dimissi milites).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commeatalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1298.
necopinatus

necopinatus [Georges-1913]

nec-opīnātus , a, um, unvermutet, bona, Cic.: adventus, Liv.: gaudium, Liv.: Plur. subst., necopīnāta, ōrum, n., ... ... (Abl.), Adv. = unvermutet, wider Vermuten, Cic. u.a.: dafür ex necopinato, Liv.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »necopinatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1126.
tributorius

tributorius [Georges-1913]

tribūtōrius , a, um (tributor), das Verteilen betreffend, ... ... bei der Verteilung der merces peculiares eines dolus schuldig gemacht, ICt.: dafür subst. bl. tributōria, ae, f. ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tributorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3212.
Onchesmites

Onchesmites [Georges-1913]

Onchēsmītēs , ae, m. (Ὀγχησμίτης, sc. ventus), ein von dem epirischen Hafen Onchesmus aus wehender, günstiger Wind, Cic. ad Att. 7, 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Onchesmites«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1348.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Geistliche Oden und Lieder

Geistliche Oden und Lieder

Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon