Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
superfundo

superfundo [Georges-1913]

super-fundo , fūdī, fūsum, ere, I) darüber-, daraufgießen ... ... 1) eig.: a) Flüssigkeiten: oleum alci rei, Colum.: pilis testacea pavimenta, Pallad.: superfusa umoris copia, Quint.: dah. superfundī, darüber ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superfundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2939.
inconcilio

inconcilio [Georges-1913]

in-concilio , āvī, āre, I) (nach concilio no. ... ... eum, qui mandatust tibi? Plaut. trin. 136: ne inconciliare quid nos porro postules, laß dir's nicht einfallen, uns in Zukunft etwas einzubrocken (= Ungelegenheiten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconcilio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 164.
comissator

comissator [Georges-1913]

cōmissātor , ōris, m. (comissor), der einen fröhlichen Umzug hält od. mitmacht, ein lustiger Zechbruder, Ter. adelph. 783. Cic. Cael. 67. Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comissator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1294.
candefacio

candefacio [Georges-1913]

candefacio , fēcī, factum, ere (candeo u. facio), ... ... 5, 9. – wie sprichw., unā operā, era, ebur atramento candefacere postules, wäre so, als wolltst du machen Elfenbein mit Schwärze weiß (= das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »candefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 952.
Polymestor

Polymestor [Georges-1913]

Polymēstōr (Polymnēstōr), oris, Akk. orem u. ora, ... ... m. (Πολυμήστωρ), König der Bistonen in Thrazien, Schwiegersohn des Priamus u. Gemahl der Ilione, der den ihm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Polymestor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1763.
superfusio

superfusio [Georges-1913]

superfūsio , ōnis, f. (superfundo), I) das Darübergießen, testacei pavimenti, Pallad. 1, 17, 1. – II) das Sich- Darübergießen, die Überströmung, Überschwemmung, haec, Ambros. hexaëm. 3, 3. § 14 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superfusio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2939.
offensatio

offensatio [Georges-1913]

offēnsātio , ōnis, f. (offenso), das Anstoßen, Plin. 28, 221: offensatione illā (hastae) commoneri, Quint. 11, 3, 130. – bildl., ut ne parvulā quidem titubatione aut offensatione impediremur, Cornif. rhet. 2, 12: patienter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »offensatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1326.
subiugalis

subiugalis [Georges-1913]

sub-iugālis , e, ans Joch gewöhnt, jochbar, lastbar, ... ... , 16. – subst., subiugāle, is, n., das Jochtier, Lasttier, Itala u. Vulg. Matth. 21, 5: Plur., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subiugalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2858.
inexoratus

inexoratus [Georges-1913]

inexōrātus , a, um (in u. exoro), I) ... ... 3, 24. – II) unerbittlich, cum ille coeptis fervidus atque inexoratus instaret, Augustin. c. Cresc. Donat. 3. § 50 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inexoratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 222.
anisocycla

anisocycla [Georges-1913]

anisocycla , ōrum, n. (ἀνισόκυ ... ... 955;α, mit ungleichen Kreisen), Räderwerke, die aus mehreren Radscheiben mit ungleichem Durchmesser bestehen, Anisozyklen, Vitr. 10, 1, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anisocycla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 444.
convivatio

convivatio [Georges-1913]

convīvātio , ōnis, f. (convivor) = συμπόσιον (Gloss. II, 116, 10), die Gasterei, Cassiod. in psalm. 22, 6: Plur., Ps. Cypr. de sing. cler. 26.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convivatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1673.
blasphemus

blasphemus [Georges-1913]

blasphēmus , a, um (βλάσφημος), lästernd, schmähend, subst. der Lästerer, Schmäher, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »blasphemus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 841.
purgabilis

purgabilis [Georges-1913]

pūrgābilis , e (purgo), was sich leicht reinigen ( ausschälen usw.) läßt, castanea. Plin. 15, 93.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »purgabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2090.
fabricatus

fabricatus [Georges-1913]

fabricātus , Abl. ū, m. (fabrico), ränkevoller, listiger Anschlag, Sidon. epist. 3, 13, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fabricatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2651.
castanetum

castanetum [Georges-1913]

castanētum , ī, n. (castanea), der Kastanienwald, Col. 4, 30, 2 u. 4, 33, 3. Pallad. 12, 7, 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »castanetum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1018.
maledictor

maledictor [Georges-1913]

maledictor , ōris, m. (maledico), der Lästerer, Schmäher, Paul. ex Fest. 152, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maledictor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 778.
cistellula

cistellula [Georges-1913]

cistellula , ae, f. (Demin. v. cistella), ein kleines Kästchen, Plaut. rud. 391.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cistellula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1178.
Salarianus

Salarianus [Georges-1913]

Salariānus , a, um, salarianisch, castanea, eine Art Kastanien, Plin. 15, 94.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Salarianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2457.
circumtero

circumtero [Georges-1913]

circum-tero , ere, umreiben, poet. = dicht umstehen, Tibull. 1, 2, 97.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumtero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1172.
volubilitas

volubilitas [Georges-1913]

volūbilitās , ātis, f. (volubilis), die Drehbarkeit, Wälzbarkeit ... ... .: malorum, Serv.: ventorum, Serv.: volubilitatem non dedit, Cic.: ipsa volubilitas libratum sustinet orbem, Ov. – II) übtr.: a) die Beweglichkeit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »volubilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3543.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Ein alternder Fürst besucht einen befreundeten Grafen und stellt ihm seinen bis dahin verheimlichten 17-jährigen Sohn vor. Die Mutter ist Komtesse Mizzi, die Tochter des Grafen. Ironisch distanziert beschreibt Schnitzlers Komödie die Geheimnisse, die in dieser Oberschichtengesellschaft jeder vor jedem hat.

34 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon