Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
colonia

colonia [Georges-1913]

colōnia , ae, f. (colonus), I) die Länderei, die ... ... 2. § 23: aut villa aut colonia vicini pauperis, Ps. Augustin. serm. app. 75, 2. – II) ein angebauter u. neu bevölkerter Ort, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colonia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1281.
oppidum

oppidum [Georges-1913]

... als Aufenthaltsort, Wohnplatz, opp. Genabum, Caes.: opp. Mitylene, Vitr.: antiquum opulentum opp., Enn. fr.: opp. maritimum, Liv.: novum Gallorum opp., Liv.: opp. parvulum, Curt.: opp. pervetus in Sicilia, Cic.: libera ac ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oppidum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1366-1367.
Sibylla

Sibylla [Georges-1913]

Sibylla , ae, f. (Σίβυλλα ... ... 2, 112. – / Auch Sibullini libri geschr., Fast. Praen. Apr. 4 im Corp. inscr. Lat. 1 2 . p. 235. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sibylla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2648.
disputo

disputo [Georges-1913]

dis-puto , āvī, ātum, āre, I) gänzlich ins ... ... . 50. – b) insbes., in der philos.u. rhet. Spr., über eine Meinung Gründe und Gegengründe vorbringen, etw. od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disputo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2219-2220.
abscido

abscido [Georges-1913]

abs-cīdo , cīdī, cīsum, ere (abs u. caedo), ... ... absc., die Aussicht auf usw., Liv.: regibus spem auxilii sui, Liv.: spe undique abscisā, Liv.: illa tibi tota oratio abscisa esset, Liv.: abscisis omnibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abscido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 29.
deturbo

deturbo [Georges-1913]

dē-turbo , āvī, ātum, āre, ... ... alqm de sanitate ac mente (der gesunden Vernunft), Cic.: deturbari ex magna spe, Cic.: u. so bl. deturbari spe, Cic.: deturbatus verecundiā, Gell. – testimonium ex animo, Nov. fr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deturbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2111.
pubesco

pubesco [Georges-1913]

pūbēsco , buī, ere (Inch. v. pubeo) = ἡβάσκω, I) mannbar werden, ins Jünglingsalter-, erste Mannesalter treten, zum männlichen Alter heranwachsen ... ... Nbf. pūbīsco, Ven. Fort. vit. S. Mart. 1, 50 codd. opt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pubesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2059-2060.
absisto

absisto [Georges-1913]

ab-sisto , stitī, stitum, ere (ἀφίστ ... ... ., pugnā, obsidione, Liv.: armis, Liv.: ferro (vom Kriege), Verg.: spe, Liv.: urbis amplius temptandae in praesentia conatu abstitit, Liv.: impers., absisteretur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absisto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 31-32.
frustro

frustro [Georges-1913]

... u. so custodes, Vell.: nos falsā atque inani spe, Liv.: frustrantur spe, Sall.: frustratus, hingehalten, Iustin.: m. Genet., ... ... tum etiam me ipsum velim, Cic.: spes me frustrata est, Ter.: alqm spe auxilii, Liv.: exspectationem alcis, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frustro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2858-2859.
oppugno [1]

oppugno [1] [Georges-1913]

1. oppūgno , āvī, ātum, āre (ob u. pugno ... ... alqa re propugnare), alqm, Cic.: rem, Cic.: alqm omnibus machinis ac tormentis opp., mit allem möglichen groben Geschütze, Cic.: alqm aperte pecuniā, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oppugno [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1374.
eximius

eximius [Georges-1913]

eximius , a, um (eximo), I) ausgenommen, tu unus eximius es, in quo hoc praecipuum ac singulare valeat, Liv. 9, 34, ... ... met. 2, 10. – / Kompar. eximior, Ps. Augustin. serm. app. 62, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eximius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2560.
conexio

conexio [Georges-1913]

cōnexio , ōnis, f. (conecto), I) die Verknüpfung ... ... Augustin. ep. 157, 12. – d) (t. t. der philos. Spr.) die Konklusion, logische Schlußfolge, Quint. 5, 14, 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conexio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1435.
octavus

octavus [Georges-1913]

octāvus , a, um (octo), der achte, ... ... octavo (sc. die) Idus Apriles, am achten vor den I. des Apr., Colum. 11, 2, 34: octavo od. in octavo (sc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »octavus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1308.
proinde

proinde [Georges-1913]

pro-inde ( abgekürzt proin ), Adv., I) daher ... ... si, Cic.: proin ac, Varro r. r. 2, 4, 10 cod. opt. (Schneider proinde ac). – Über den Gebrauch von proinde bei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proinde«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1978-1979.
adumbro

adumbro [Georges-1913]

ad-umbro , āvī, ātum, āre, I) beschatten, ... ... dicendo, Cic.: ne ementiendo quidem posse auctorem adumbrare meliorem, Cic.: litteras inanes vanā spe libertatis adumbratas esse, es seien leere Buchstaben, in denen nur im Umrisse ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adumbro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 153.
extrico

extrico [Georges-1913]

ex-trīco , āvī, ātum, āre (ex u. tricae), ... ... in Cic. ep.: nihil, Phaedr. – Als Deponens, extricabor aliquā (ope), Plaut. Epid. 152 G. – b) verjagen, verscheuchen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extrico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2640.
ignitus [1]

ignitus [1] [Georges-1913]

1. īgnītus , a, um (v. ignis), feurig ... ... ille morsus dentis igniti, Sidon. epist. 1, 11, 4: voto pennatior de spe voti ignitior, Itin. Alex. 29 (69). – / Cic. de domo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ignitus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 35.
decolor

decolor [Georges-1913]

dē-color , ōris, Adi., was die natürliche Farbe verloren hat, entfärbt, verfärbt, verdunkelt (gebräunt), getrübt, a) eig.: sanguis ... ... 11, 424: m. Genet., decolor et degener patris, Augustin. serm. app. 70, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decolor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1926.
frustum

frustum [Georges-1913]

frūstum , ī, n. (zu griech. θραύω, ich zerbreche, θραυστόν, Zerbrochenes), n, der Brocken, das ... ... 89, 2. – / vulg. Nbf. frūstrum , nach Prob. app. (IV) 199, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frustum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2859.
gradior

gradior [Georges-1913]

gradior , gressus sum, gradī ( aus *gradhior), Schritte ... ... . 6, 37, 11: arduum magis et angustum gradiantur iter, Sulp. Sev. app. epist. 2, 10. p. 239, 11 H.: übtr., v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gradior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2954.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon