Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
audens

audens [Georges-1913]

audēns , entis, PAdi. m. Compar. u. Superl. (v. audeo), wagend (meist) im guten Sinne, kühn, dreist, herzhaft, audentes fortuna iuvat, Verg.: nihil gravius audenti quam ignavo patiendum, Tac. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »audens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 712.
blande

blande [Georges-1913]

blandē , Adv. m. Compar. u. Superl. (blandus), liebkosend, schmeichlerisch, höflich, bl. et docte percontare, Naev. fr.: bl. mulieri palpari, Acc. fr.: caudam more atque ritu adulantium canum clementer et bl. movere (v ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »blande«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 838.
astute

astute [Georges-1913]

astūtē , Adv. m. Compar. u. Superl. (astutus), listig, schlau, docte atque astute cavere, Plaut.: satis astute aggredi alqm, Ter.: nihil nec temere dicere, nec astute reticere debeo, Cic.: astutius ponere alqd, Varr. LL. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astute«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 665.
acerbe

acerbe [Georges-1913]

acerbē , Adv. m. Compar. u. Superl. (acerbus), herb, nur übtr., I) aktiv = streng, mit Strenge od. Härte, unfreundlich, grausam (Ggstz. comiter, leniter), ac. severus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acerbe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 75.
bombus

bombus [Georges-1913]

bombus , ī, m. (βόμβος), der dumpfe, tiefe Ton, das Summen, Brummen, der Bienen, Varr.: der Waldhörner, Lucr. u. Catull.: der Flöte, Prud.: tympani, Mart ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bombus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 846.
cambio

cambio [Georges-1913]

cambio , āvī, āre (κάμπτω), ... ... . p. 151, 20. – / Nbf. cambio, cambsi od. campsi, angef. v. Charis. 247, 9 u. 262, 5. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cambio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 943.
argute

argute [Georges-1913]

argūtē , Adv. m. Compar. u. Superl. (argutus no. II), geistreich, scharfsinnig, sinnreich, spitzfindig, argute cati, Plaut. truc. 493: argute loqui, Cato fr.: contra Stoicos disserere, Cic.: acute arguteque de alqa re conicere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »argute«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 567.
coacte

coacte [Georges-1913]

coāctē , Adv. m. Compar. (coactus v. ... ... Aur. acut. 2, 10, 75: Compar. b. Gell. 10, 11, 8. – II) genau, Hier. ep. 69, 4: im Compar. b. Gell. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coacte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1218.
atubus

atubus [Georges-1913]

atubus (attubus), a, um, verderbt aus atypus (w. s.), *Auson. ep. 22, 2, 9; vgl. Gloss. ›atubus, μογιλάλος, μογγός‹ (Schenkl u. Peiper lesen in der Ausonius-Stelle atribux, w. s.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »atubus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 700.
amoene

amoene [Georges-1913]

amoenē , Adv. m. Compar. u. Superl. (amoenus), den Sinnen angenehm, anmutig, ergötzlich, fumificare, Plaut.: amoenius exsequi (dicendo), Gell.: amoenissime habitare, Plin. ep.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amoene«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 387.
aquate

aquate [Georges-1913]

aquātē , Adv. (aquatus), wässerig, dünn, Compar. bei Plin. Val. 1, 10 u. Soran. Lat. p. 26, 8. Superl. bei Cael. Aur. chron. 1, 4, 94.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aquate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 526.
alausa

alausa [Georges-1913]

alausa , ae, f., ein kleiner Fisch in der Mosel, die Alse, franz. alose (Clupea alosa. L.), Auson. Mos. 127. Ps. Gargil. de medic. 62 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alausa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 286.
alienus [1]

alienus [1] [Georges-1913]

... od. dem Geiste fremd, entfremdet, α) dem Körper, abgestorben quantum eius (ossis) alienum est, Scrib. 201 ... ... 3, 72 (u. dazu Krüger u. Fritzsche): alieno gaudia vultu semper erant, das Weinen war dir näher als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alienus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 306-309.
apertus

apertus [Georges-1913]

... eig. (Ggstz. opertus, tectus), surae, Turpil. fr.: caput, Komik., Varr. fr. u. Sen.: ... ... homo, Cic.: quid apertius? was gibt es Plumperes? Iuven.: ut semper fuit apertissimus (ironisch, von einem Frechen), Cic. Mur ... ... .: locus apertus, Cato: loca apertiora, Caes.: campus apertus, Verg., apertior, Pallad.: vastissimus atque apertissimus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apertus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 489-491.
civilis [1]

civilis [1] [Georges-1913]

1. cīvīlis , e (civis), Adi. m. Compar. u. Superl., I) den Bürger (u. insbes. den Mitbürger) betreffend, bürgerlich, Bürger-, des Bürgers, der Bürger, des Mitbürgers, der Mitbürger, 1) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »civilis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1184-1185.
celeber

celeber [Georges-1913]

celeber , bris, bre, u. (selten) celebris , e (s. unten a. E.), Abl. ī, Adi. m. Compar. u. Superl. (κέλλω), zahlreich, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »celeber«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1057-1058.
calidus

calidus [Georges-1913]

... ), a, um, Adi. m. Compar. u. Superl. (caleo), = θερμός, warm, heiß ... ... Hammam Gurbos, Liv. 30, 24, 9. – b) animalisch: corpus, Cels. u. Curt.: manus, Cels.: iecur, Frontin.: vulnus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 927.
argutus

argutus [Georges-1913]

argūtus , a, um, PAdi. m. Compar. u. Superl. (v. arguo), sich deutlich kundgebend, körperlich u. geistig scharf, ausgeprägt, markiert od. nuanciert, I) körperlich: a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »argutus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 568-569.
blandus

blandus [Georges-1913]

blandus , a, um, Adi. m. Compar. u. Superl., schmeichelnd, liebkosend, sich einschmeichelnd, zutulich, schöntuend, freundlich ( wie ἄρεσκος, im guten u. üblen Sinne), I) eig.: blanda es parum, Plaut.: ut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »blandus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 840.
appello [2]

appello [2] [Georges-1913]

... aquam, Varr.: turres ad opera Caesaris, Caes.: postquam paulo appulit unda (corpus), ein wenig herangetrieben, nahe gebracht, Ov. – B) übtr ... ... tuam mentem ad philosophiam appulisti, hast dich der Ph. furchtsam, wie einer Klippe für deine Begierde (Lernbegierde), genähert, Cic.: nec tuas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appello [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 507.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Blumen und andere Erzählungen

Blumen und andere Erzählungen

Vier Erzählungen aus den frühen 1890er Jahren. - Blumen - Die kleine Komödie - Komödiantinnen - Der Witwer

60 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon