Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
exomologesis

exomologesis [Georges-1913]

exomologēsis , is, f. (εξομολόγησις), das Bekenntnis, Tert. de paenit. 9 u.a. Cypr. epist. 15, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exomologesis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2566.
approbabilis

approbabilis [Georges-1913]

approbābilis , e (approbo), billigenswert, Ps. Cypr. de sing. cler. 6: non est tamen approbabile (zu billigen), quod etc., Gregor. M. ep. 11, 64.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »approbabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 516.
Ficedulenses

Ficedulenses [Georges-1913]

Fīcēdulēnsēs , ium, m., ein erdichteter Name, mit Anspielung auf ficedula, etwa die Schnepfentäler, Plaut. capt. 163.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ficedulenses«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2746.
crupellarius

crupellarius [Georges-1913]

crupellārius , iī, m. (ein keltisches Wort), ein von Kopf bis zu Fuß geharnischter Fechter bei den Äduern, Tac. ann. 3, 43.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crupellarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1774.
edissertator

edissertator [Georges-1913]

ēdissertātor , ōris, m. (edisserto), der ausführliche Erörterer, Besprecher, Auson. lud. sept. sap. (XX) prol. 51. p. 105 Schenkl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »edissertator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2335.
circummoenio

circummoenio [Georges-1913]

circum-moenio , moenitus, īre, rings ummauern, übtr. = ringsum einschließen, in vinclis custodiisque circummoeniti sumus, Plaut. capt. 254.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circummoenio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1162.
explanabilis

explanabilis [Georges-1913]

explānābilis , e (explano), deutlich, artikuliert, vox non expl., Sen. de ira 1, 3, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »explanabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2584-2585.
benevolenter

benevolenter [Georges-1913]

benevolenter , Adv. (benevolens), wohlwollend, Pontius vit. Cypr. 5. – Compar. u. Superl. s. benevolē.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »benevolenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 812.
fluctifragus

fluctifragus [Georges-1913]

flūctifragus , a, um (fluctus u. frango), wellenbrechend, Lucr. 1, 305. Cypr. carm. 3, 39. p. 299 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluctifragus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2796.
exprobranter

exprobranter [Georges-1913]

exprobranter , Adv. (exprobrans v. exprobro), im Tone des Vorwurfs, mit Vorwürfen, Ps. Cypr. sing. cler. 33.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exprobranter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2598.
cruciabundus

cruciabundus [Georges-1913]

cruciābundus , a, um (crucio), sich in Martern-, Qualen ergehend, Cypr. epist. 59, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cruciabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1769.
aliquantillum

aliquantillum [Georges-1913]

aliquantillum , ī, n. (Demin. v. aliquantus), ein klein wenig, ein bißchen, foris aliquantillum etiam quod gusto id beat, nur ein bißchen, was ich noch außer dem Hause esse, Plaut. capt. 137.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliquantillum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 313.
amplificatrix

amplificatrix [Georges-1913]

amplificātrīx , īcis, f. (amplificator), die Erweiterin, Vergrößerin, ampl. veri vetustas, Pacat. pan. Theod. 8, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amplificatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 400.
condelectatio

condelectatio [Georges-1913]

condēlectātio , ōnis, f. (condelector), die Mitfreude, Augustin. nupt. et concup. 1, 30, 33.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »condelectatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1418.
concorporatio

concorporatio [Georges-1913]

concorporātio , ōnis, f. (concorporo), die Vereinigung, Tert. de bapt. 8 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concorporatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1408.
discordabilis

discordabilis [Georges-1913]

discordābilis , e (discordo), nicht übereinstimmend, Plaut. capt. 402.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discordabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2199.
formidolositas

formidolositas [Georges-1913]

formīdolōsitās (formīdulōsitās), ātis, f. (formidolosus), die Grausenhaftigkeit, Eugipp. thesaur. 23. – / Ps. Cypr. de laud. martyr. 10. p. 33, 14 H. jetzt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »formidolositas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2819.
antepraecursor

antepraecursor [Georges-1913]

ante-praecursor , ōris, m., der Vorläufer, Tert. de bapt. 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antepraecursor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 464-465.
comoediographus

comoediographus [Georges-1913]

cōmoediographus , ī, m. (κωμῳδιο ... ... Komödienschreiber (Ggstz. tragoediographus), Prob. cathol. 38, 17. Victorin. expl. in rhet. Cic. 1, 19. p. 56, 30 B.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comoediographus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1332.
contradictorius

contradictorius [Georges-1913]

contrādictōrius , a, um (contradico), Widerspruch enthaltend, libellus, Gegenschrift, Cod. Theod. 2, 14, 1. Ps. Cypr. de sing. eccl. 36: u. so liber, Cassiod. hist. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contradictorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1629.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400