Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
antidea

antidea [Georges-1913]

antideā , Adv., altertüml. st. antea, Liv. 22, 10, 6 (s. dazu Weißenb. u. Wölffl.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antidea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 470.
aedifex

aedifex [Georges-1913]

aedifex , ficis, m. (aedes u. facere), der Erbauer eines Hauses, Tert. de idol. 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aedifex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 167.
alcinus

alcinus [Georges-1913]

alcīnus , a, um (alces), vom Elentier, cornua, Corp. inscr. Lat. 13, 5708.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alcinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 294.
ascalpo

ascalpo [Georges-1913]

a-scalpo (ad-scalpo), ere, an etw. kratzen, aurem dexteram, Apul. met. 6, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ascalpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 609.
abbatia

abbatia [Georges-1913]

abbatia , ae, f. (abbas), die Abtei, u. abbatissa , ae, f., die Äbtissin, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abbatia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 8.
Alpicus

Alpicus [Georges-1913]

Alpicus u. Alpīnus , a, um, s. Alpēs.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Alpicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 338.
aberceo

aberceo [Georges-1913]

ab-erceo , s. ab-arceo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aberceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 15.
antiquus

antiquus [Georges-1913]

... ) im Compar. u. Superl., was in meinen Augen allem andern der Geltung nach vorangeht, wichtiger, am wichtigsten, ... ... Reinen, Unschuldigen, alt = von altem Schlage, von altem Schrot u. Korn, schlicht, bieder ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antiquus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 475-476.
agrestis

agrestis [Georges-1913]

... dem Acker od. Felde = wild, wildwachsend, unser Acker-, Feld-, 1) eig.: quadrupes (v. der ... ... 6, 3. – 2) übtr., wie unser bäurisch, im Ggstz. zum Gebildeten, Feinen, von ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agrestis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 277.
abstraho

abstraho [Georges-1913]

... ) eig.: alqm, Curt.: boves, Verg.: iumenta, Liv.: navem remulco, ins Schlepptau nehmen ... ... legionibus, Tac. – b) von einem Vorhaben, von einer Beschäftigung abziehen, von etw. ... ... consilio et copiis Caesaris, Cic. – c) etwas Gutem od. Üblem entrücken, entziehen, a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abstraho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 37-38.
antecedo

antecedo [Georges-1913]

... B) übtr., jmdm. od. einer Sache den Vorrang abgewinnen, vor jmd. od. etw. vorgehen, den Vorrang-, den Vorzug haben, jmd. od. etw ... ... , quo deum antecedatis, Sen.: fidem magnitudine rerum, unglaublich große Taten verrichten, Curt.: alqm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antecedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 459-460.
alternus [1]

alternus [1] [Georges-1913]

1. alternus , a, um (alter), einer um den andern, abwechselnd, gegenseitig, I) im ... ... wechselnd, im elegischen Versmaß, elegisch, pedes... alternos esse oportebit, Cic.: epigramma alternis versibus longiusculis, Cic.: ... ... u. mit Anspielung darauf, elegia... alternum fultura (al. factura) pedem, Stat. silv. 1, 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alternus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 343.
accessio

accessio [Georges-1913]

... legitima quaedam est accessio commendationis tuae, macht die Empfehlung deiner Person sozusagen einen stehenden Artikel aus, Cic. – B) ... ... (vom König Syphax, da er nicht der Hauptfeind war, mit dem jener Krieg geführt wurde), Liv.: minima accessio semper Epirus regno Macedoniae fuit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accessio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 55-56.
agrarius

agrarius [Georges-1913]

... Ackerverteilung bezweckende, Liv.: huic toti agrariae rationi (diesem ganzen Vorhaben wegen der Ackerverteilung) adversari, Cic.: agrariam rem tentare, eine Ackerverteilung durchzusetzen ... ... ., »Feldposten«, Amm. 14, 3, 2 u. Veget. mil. 1, 3 u.a. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agrarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 276-277.
animalis

animalis [Georges-1913]

... Scrib. 84. – III) zum Leben gehörig, 1) act., Leben enthaltend u. gebend ... ... fr. – subst., animālis, is, f., das lebende Wesen, das Tier, Apul. met. 2, 25 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 437-438.
Academia

Academia [Georges-1913]

... . § 90). – II) übtr.: a) das nach der athen. Akademie von Cicero als Anhänger der akadem. Philosophie benannte Gymnasium auf seinem ... ... 11. Cic. Tusc. 2, 9. – b) das nach der athen. Akademie von Cicero benannte Landgut in Kampanien, zwischen Puteoli ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Academia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 47.
adultero

adultero [Georges-1913]

... -ultero , āvī, ātum, āre (ad u. alter), I) intr., ehebrechen, Ehebruch treiben ... ... 23, 5. – von Tieren, adulteretur et columba miluo, der Geier buhle mit der Taube, Hor. epod. 16, 32. – adulteratus ... ... . Ezech. 23, 37: absol., occīdere, adulterari, iurare, Vulg. Ierem. 7, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adultero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 152.
assentor

assentor [Georges-1913]

... I) überall beistimmen od. beipflichten, in allem Recht geben, nach dem Munde reden und so schmeicheln (Ggstz. ... ... bei dir einzuschmeicheln durch seine Heilkräfte, Cic. – II) im guten Sinne = beistimmen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assentor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 634.
Arretium

Arretium [Georges-1913]

... 12), Geburtsort des Mäcenas, deren wein- u. weizenreiches Gebiet die fruchtbaren Täler um die Quellen des Arnus, Tiber u. Umbro begriff berühmt durch Kunstfleiß in Verfertigung von Waffen (vgl. ... ... praedium, Nep.: ager, Sall.: laser (scherzh. v. Mäcenas), August. b. Macr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arretium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 585-586.
aegrotus

aegrotus [Georges-1913]

aegrōtus , a, um (aeger), unwohl (Ggstz. sanus), I) physisch unwohl, ... ... te videre audireque aegroti sient, so daß sie krank werden, wenn sie dich sehen oder hören, Plaut. trin. 76.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aegrotus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 177.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon