Suchergebnisse (382 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Gnosus

Gnosus [Georges-1913]

Gnōsus (Gnōssus), ī, f. (Κνωσό&# ... ... Gestirn, die Krone der Ariadne, Hor.: dass. ardor Bacchi (weil Bacchus ihr diese Krone geschenkt haben soll), Col. – subst., Gnōsia, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Gnosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2949-2950.
Leptis

Leptis [Georges-1913]

... ) (minor) phönizische Kolonie zwischen Hadrumetum u. Thapsus, Vaterstadt des Kaisers Septimius Severus, j. Lempta (in Tunis), Sall. Iug. ... ... od. Laepem, von Λειπα, Stadt der Turdetaner in Hispania Baetica, nördl. von Hispalis, j. Lepe bei Ayamonte).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Leptis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 619.
coloro

coloro [Georges-1913]

... colorabitur, Sen.: quîs (ovibus) Tarentum vel Baetica cluet naturā colorante, Tert. – B) übtr.: 1) im ... ... animum non coloravit, sed infecit, nicht ganz durchdrungen, sondern nur eine äußere Färbung gegeben hat, Sen. ep. 71, 31: qui magisterio quodam et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coloro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1284.
initio

initio [Georges-1913]

initio , āvī, ātum, āre (initium), I ... ... Gottesdienst, bes. den der Ceres, alqm Cereri eo ritu, Cic.: alqam Bacchis, als Mitglied in die Zusammenkünfte der Bacchanalien aufnehmen, Liv.: alqm magicis cenis, Plin.: turbae sacris divinis initiatae, Apul. – übtr., puerum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »initio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 279.
labrum [2]

labrum [2] [Georges-1913]

... der Landwirtsch., culleare, Cato: fictilia et lapidea labra, für das vom lacus abgezogene Öl, Colum. – ... ... 10, 4. Ulp. dig. 19, 1, 15: labrum si in balineo non est, Cic. ep. 14, 20. – dah. meton. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »labrum [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 524.
tigris [1]

tigris [1] [Georges-1913]

1. tigris , idis u. is, Akk. idem ... ... .: tigres leonesque, Sen.: tigri ferā scatere, Plin.: der Sage nach des Bacchus Wagen ziehend, Verg. – 2) meton., das Tigerfell, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tigris [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3124.
Ogyges

Ogyges [Georges-1913]

Ōgygēs , is u. ī, m. u. Ōgygus , ī, m. (Ὠγύγης, Ὠγυγος), Erbauer u. König ... ... = thebanisch, moenia, Acc. fr.: populus, Sen.: deus, der thebanische Bacchus, Ov.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ogyges«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1334.
uvidus

uvidus [Georges-1913]

ūvidus , a, um (*uveo), feucht, naß ( ... ... meton., weinbetaut = berauscht (wie βεβρεγμένος), v. Bacchus, Hor. carm. 2, 19, 18: Ggstz., dicimus integro sicci ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »uvidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3340.
pusula

pusula [Georges-1913]

pūsula , ae, f. ( wie pustula von φυσάω), ... ... Colum. 7, 5, 16. – / Tibull. 2, 3, 10 schreiben Bährens u. L. Müller (mit cod. Fr.) pussula rupta.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pusula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2097.
deputo [2]

deputo [2] [Georges-1913]

2. dē-puto , āvī, ātum, āre, genau abschätzen, ... ... Diensten) od. ad obsequia, Veget. mil. – b) hingeben, balneis et lenonibus vitam, Treb. Poll.: patrimonia sua mimis, Vopisc. – c) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deputo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2069.
desudo

desudo [Georges-1913]

... A) eig.: in balneo, Cels.: perpetuis caminis, Stat.: in lusus agiles, Manil. – ... ... II) tr. ausschwitzen, fließen lassen, A) eig.: balsama, Claud.: vinolentum sudorem in balneo, Apul.: pestem in amnes, Claud. ... ... ausarbeiten, iudicia, Claud.: excubias militiae, Sidon.: nulla iam opuscula desudarunt, Cassian. de coenob. inst. praef.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2096.
fragro

fragro [Georges-1913]

fragro (Nbf. fraglo), āre (zu ahd. bracko, Spürhund, mhd. braehen, riechen), von od. nach ... ... Augustin. – u. m. Acc. vinum, Solin.: bonum odorem, Ambros.: balsama, cinnama, Apul. Vgl. fragrans.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fragro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2833.
Libera

Libera [Georges-1913]

Lībera , ae, f. (3. Liber), I) Proserpina, Tochter der Ceres, Schwester des Liber, Cic. de ... ... . 3, 55, 7. – II) Ariadne, als Gemahlin des Bacchus, Ov. fast. 3, 512.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Libera«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 636.
compono

compono [Georges-1913]

... Stellung verloren haben, erschüttert werden und dadurch wieder in die rechte Lage kommen, Sen. nat. qu. 6, ... ... (equites) in turmas, Verg.: eques compositus per turmas, Tac.: Frisios, Batavos propriis cuneis, Tac.: compositi firmis ordinibus, Tac.: iam acie compositi, ... ... casus, Liv.: c. exercitum viae pariter et pugnae, Tac.: c. se ad confligendum, Sisenna fr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1357-1362.
decerno

decerno [Georges-1913]

... bis zur Entscheidung kämpfen, streiten, a) mit Waffen u. dgl., bes. als ... ... est, et arma et communis Mars belli decernet; proinde inter Capuam Suessulamque castra castris conferamus et Samnis Romanusne imperio Italiam regant decernamus, Liv. ... ... freundl.), cum alqo ferro, Enn. fr.: cum alqo vel pacisci vel decernere, Mela: dec. proelio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decerno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1907-1911.
exerceo

exerceo [Georges-1913]

... – mellis vindemia, propter quam totius anni labor exercetur, Col.; vgl. labores incassum, Verg.: vicem, abwechselnd den Dienst verrichten, Verg.: diem, ... ... Sil. – pugnos in alqm, Plaut.: arma contra patriam, Tac.: eas linguas adversus nomen eius, Augustin. de civ ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exerceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2544-2547.
produco

produco [Georges-1913]

... mit Tr. ausrücken, castris omnem exercitum, Plaut.: copias pro castris, Caes.: copias in aciem, ... ... , Gell.: neque ›ob‹ neque ›sub‹ praepositio producendi habet naturam, Gell.: neutr. pl. subst., producta breviare ... ... 2, 13, 2. – f) etw. der Zahl, Summe nach wachsen lassen, erhöhen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »produco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1956-1958.
excipio

excipio [Georges-1913]

... lupanar excepit (virginem), Sen. rhet.: silva tum excepit ferum, Phaedr.: Cassius exceptus scaphā refugit, Caes. – v. Orten, an denen man ... ... qui quosque eventus exciperent, Caes.: excipit eum deinde lentius spe bellum, Liv.: maestum regem alius haud levis dolor excipit, Curt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excipio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2522-2524.
tempero

tempero [Georges-1913]

... machen, Hor.: so balneum, Mart.: scatebris arentia arva, tränken, wässern, Verg.: pira ... ... Gängelbande führen, Hor. – 3) mäßigen, mildern, lindern, calores solis, Cic.: victoriam, mit Milde ... ... . Aen. 1, 146: solem umbrā, Plin.: annonam macelli, einen mäßigen Preis der Lebensmittel festsetzen, Suet.: temperata frumenti subvectio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tempero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3046-3047.
excutio

excutio [Georges-1913]

... ausschneuzen, Pers. 1, 118: nares impulso subito spiritu, säubern, Quint. 11, 3, 80. – 7) ausspreiten, ausstrecken ... ... Durchsuchen bei den Römern durch Schütteln der Toga geschah), a) eig.: pallium, Plaut.: gremium, Petron.: non excutio te, Cic. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excutio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2536-2538.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

640 Seiten, 29.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon