Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
alia [1]

alia [1] [Georges-1913]

... 327. Liv. 38, 40, 8. Pompon. dig. 1, 8, 11: alius aliā, ... ... prol. 10. Liv. 30, 4, 2. Plin. ep. 2, 17, 20: ... ... Liv. 2, 53, 1; 44, 43, 3: u. aliā... aliā, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alia [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 302.
Cius [2]

Cius [2] [Georges-1913]

2. Cius , s. Cēa.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cius [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1184.
commeto [2]

commeto [2] [Georges-1913]

2. com-mēto , āvī, āre, durchmessen, ... ... bene ora commetavi, ich habe (mit meinen Fäusten) ihre G. nur zu gut durchmessen = ich habe meine Fäuste nur zu gut auf ihren G. herumtanzen lassen, Plaut. Men. 1019.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commeto [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1307.
assiduo [2]

assiduo [2] [Georges-1913]

2. assiduo (adsiduo), ātus, āre (assiduus), fleißig anwenden, fleißig beibringen, assiduat illi flagella, Vulg. Sirach 30, 1: antidotum ita morbis occurit, ut assiduatum omnes depellat, Ps. Augustin. serm. 64 extr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assiduo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 640.
ea

ea [Georges-1913]

... eā , Adv. (Abl. v. is, sc. viā, parte), daselbst, da, Liv. 21, 32, 9. Cels. 7, 5. no. 1: m. korresp. quā, Nep. Hann. 3, 4. Cels. 7, 5. no. 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2325.
eadem

eadem [Georges-1913]

eādem (Abl. v. idem), Adv., I) (sc. viā) auf demselben Wege, ebenda, Cic. u. Liv.: m. korresp. quā, Cic. u. Liv.; vgl. Drak. Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eadem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2325.
competo

competo [Georges-1913]

... ) ora hiantia caecarum (fossarum) competant, Col. 2, 2, 9: si cacumina in unum competunt, Col. 4, 17, 1. – 2) übtr.: a) der Zeit nach ... ... , -zu erreichen suchen, unum locum, Iustin. 13, 2, 1: unam speciosam (puellam), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »competo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1347.
confervesco

confervesco [Georges-1913]

... Glut geraten, zu sieden anfangen, sich erhitzen, Vitr. u.a.: übtr., mea cum conferbuit ira, wenn einst mein Zorn sich entzündet, Hor. sat. 1, 2, 71. – II) zusammenheilen, ... ... . gebrochenen Knochen, Cels. 8, 10. no. 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confervesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1442.
coa

coa [Georges-1913]

coa (choa), ae, f., in der Stelle: ... ... aber gegen ihren Gemahl die Spröde u. Keusche spielte ( nola v. nolle), von ... ... Klodia, der Gemahlin des Metellus, Cael. bei Quint. 8, 6, 53.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1217.
Deo

Deo [Georges-1913]

... ;), die Tochter der Deo, d.i. Proserpina, Ov. met. 6, 114. Auson. epist. 4, 50. – B) Dēōius u ... ... Deo geweiht, Ov. met. 8, 758 u. 15, 364 M.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Deo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2052.
asper

asper [Georges-1913]

... 2. Sup., asper attactu, Varr. r. r. 2, 5, 8: asper tactu, Hor. carm. ... ... , bellum, Sall. u.a.: u. so pugna, Verg. – u ... ... Bedrängnis, Hor., Liv. u.a. – v. Urteilen, Gesetzen, Strafen usw., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asper«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 621-622.
citer

citer [Georges-1913]

... Cato oratt. 62. fr. 1 ( bei Prisc. 3, 4 u. 14, 33). – II) Compar. ... ... später Vorgefallene, Cic. ep. 2, 12, 1. – γ) im Maße, ... ... aetatis meta, Val. Max. 8, 7. ext. 10. – δ) im Grade, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »citer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1179-1180.
buxus

buxus [Georges-1913]

buxus , ī, f. u. (seltener) buxum , ī, ... ... , 616. Ov. met. 4, 30; 12, 158 u.a. Dichter: Kreisel ... ... Schreibtafel, Prop. 3, 23, 8. Prud. perist. 9, 49; vgl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »buxus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 881.
Aeson

Aeson [Georges-1913]

... 7, 162 sqq. Val. Flacc. 1, 149 u.ö. – Dav. abgeleitet: a ... ... Äsonide (Sohn des Äson), v. Jason, Prop. u.a. – b) Aesonius , a, um, äsonisch, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aeson«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 205.
Conon

Conon [Georges-1913]

... Flottenführer berühmter athen. Feldherr, Nep. Con. 1 sqq. Iustin. 5, 5 sq.; 6, 1 sqq. (wo öfter griech. Akk. ... ... des Ptolemäus Philadelphus, Catull. 66, 7. Verg. ecl. 3, 40. Sen. nat. qu. 7, 3, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Conon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1494.
arula

arula [Georges-1913]

ārula , ae, f. (Demin. v. ara), jede kleine Erhöhung; dah. ... ... Altärchen, Cic. Verr. 4, 5. Papin. ius b. Macr. sat. 3, 11, 6. Corp. inscr. Lat. 13, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 603.
Cimon

Cimon [Georges-1913]

... Cimōn , ōnis, Atk. ōnem u. ōna, m. (Κίμων), ... ... (24), 10 sqq. Val. Max. 5, 3. ext. 3 (Akk. -ona). ... ... Nbf. Cimo, Val. Max. 5, 4. ext. 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cimon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1132.
certus

certus [Georges-1913]

... an cederet armis, Sil. 9, 480. – c) m. Genet., certus eundi, ... ... (enklit.)... an, Caes. b. c. 1, 25, 3. – certum cognosco , ... ... tantum modo tela missa exciperent, Caes. b. G. 3, 5, 3.: m. folg. ne u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »certus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1094-1097.
aufero

aufero [Georges-1913]

... davontragen, wegschaffen, entfernen, 1) eig.: a) v. Pers., aufer! ... ... 1) eig.: a) v. Pers.: α) übh.: aliquid, Ter ... ... linguam ense, Ov. met. 6, 556. – b) v. Lebl.: α) übh.: hi ludi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aufero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 720-722.
excedo

excedo [Georges-1913]

... ) herausgehen, sich entfernen, 1) eig.: a) v. Pers., absol., Cic. ... ... quis umor excesserit, Cels. 8, 10, 5. – β) aus einem Orte ... ... in lasciviam, Tert. ad nat. 2, 8. – e) chronol. in eine Zeit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2514-2515.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Anonym

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.

298 Seiten, 15.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon