Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
detorqueo

detorqueo [Georges-1913]

... , (orbis partem) a latere in dextram partem, Cic.: proram ad undas, Verg. – b) übtr.: ... ... wohin (ab)wenden, in laevam (Ggstz. declinare ad dextram), Plin. 28, 93. – / Partiz. Perf. detorsus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »detorqueo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2105.
retorqueo

retorqueo [Georges-1913]

re-torqueo , torsī, tortum, ēre, I) rückwärts - ... ... 1) eig.: aquiliferum in contrariam partem, Val. Max.: agmen ad dextram, Caes.: oculos saepe ad hanc urbem, Cic. ( aber sacra retorserunt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retorqueo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2367.
vehiculum

vehiculum [Georges-1913]

vehiculum , ī, n. (veho), das Transportmittel, I) zum Tragen: ceterae animantes, quae vel sedendi vehiculum praebent vel etc., Lact. 20, 12, 3. – bildl., vehiculum (der Träger) verbi sonus est vocis, Augustin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vehiculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3383.
clementia

clementia [Georges-1913]

clēmentia , ae, f. (clemens), die Milde, Gelindigkeit ... ... crudelitas), häufig verb. facilitas et c., Ter., c. mansuetudoque, Cic.: lenitas et c., Cic.: c. victoris, Ov. u. Quint.: publica ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clementia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1205-1206.
indocilis

indocilis [Georges-1913]

in-docilis , e, I) nicht lehrbar, A) v. dem, der nicht unterrichtet werden kann, nicht belehrbar, nicht unterrichtbar, ungelehrig, schwer etw. lernend, 1) eig.: homo, Cic.: hirundo, Plin.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indocilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 204.
pertracto

pertracto [Georges-1913]

per-tracto ( nicht pertrecto), āvī, ātum, āre, I) ... ... barbatulos mullos exceptare de piscina et pertractare, Cic.: pertr. caput dormienti, Iustin.: bestias manibus, Auct. b. Afr.: manum hominis (v. Arzt), Apul.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pertracto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1654.
friguttio

friguttio [Georges-1913]

friguttio (frigultio, fringultio, fringulio), īre (verlängerte Form v. ... ... 104. Paul. ex Fest. 90, 14. Schol. Iuven. 14, 5), merulae in occultis tesquis fringultiunt, Apul. flor. 17, p. 27, 15 Kr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »friguttio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2849.
volatilis

volatilis [Georges-1913]

volātilis , e (volo, āre), I) fliegend, geflügelt, ... ... , Boëth. in top. Cic. 3. p. 332, 2 B.: vol. bestiae, Geflügel, Vögel, Cic.: pecus, Federvieh, Colum.: animalia terrestria ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »volatilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3538.
aquatilis

aquatilis [Georges-1913]

aquātilis , e (aqua), I) zum Wasser gehörig, im ... ... genus, Varr.: animalia, Varr. LL.: animantes (Ggstz. terrenae), Lact.: bestiae, Cic.: pecus, Col.: musculi, cochleae, Plin.: horologium, Cassiod.: radiculae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aquatilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 526.
aggressio

aggressio [Georges-1913]

aggressio (adgressio), ōnis, f. (aggredior), I) der ... ... Anfall, Angriff, aggr. proelii, Heges. 3, 24: Plur., aggressiones ferinae, Apul. met. 8, 16: violentissimae, Augustin. ep. 108, 18: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aggressio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 249.
astructio

astructio [Georges-1913]

astrūctio (adstrūctio), ōnis, f. (astruo), das Aufbauen ... ... 3, 8, 137. – b) die Zusammensetzung, rhythmicae et melicae astructiones, Mart. Cap. 9. § 930. – c) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astructio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 662-663.
solivagus

solivagus [Georges-1913]

sōlivagus , a, um (solus u. vagus), allein-, einzeln herumschweifend, I) eig.: bestiae (Ggstz. congregatae), Cic.: ferae insociabiles et solivagae, Augustin.: non singulare nec solivagum genus hoc (hominum), Cic.: elephanti minime ex omnibus solivagi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solivagus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2712.
cincinnus

cincinnus [Georges-1913]

cincinnus , ī, m. (κίκιννο ... ... .: cincinnorum fimbriae, Cic.: altior hic quare cincinnus? Iuven.: colligare cincinnos, Eccl.: feminae cincinnos crispare, Maecen. in Sen. ep. 114, 5. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cincinnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1133.
sanabilis

sanabilis [Georges-1913]

... sānābilis , e (sano), 1) heilbar, a) physisch: vulnus, Ov.: res nullis medicamentis sanabilis ... ... philosophum venit, aut sanior domum redeat aut sanabilior, Sen. – II) heilsam, ista paenitentia cruciabilis non sanabilis, Augustin. serm. 18, 5: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2476.
venabulum

venabulum [Georges-1913]

vēnābulum , ī, n. (venor), I) eig.: das ... ... u.a.: aprum venabulo excipere, Quint.: aprum venabulo percutere, Cic.: praeclaram bestiam venabulo transverberare, Cic.: erat in proximo non venabulum aut lancea, sed stilus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »venabulum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3394.
lienteria

lienteria [Georges-1913]

līenteria , ae, f. (λειεντε ... ... b. Cels. 2, 1. p. 29, 6 D., wo es lēvitas intestinorum übersetzt wird), Th. Prisc. 2, 2. Isid. orig. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lienteria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 652.
arrogatio

arrogatio [Georges-1913]

arrogātio , ōnis, f. (arrogo), die feierliche Annahme ... ... die in den comitia centuriata unter der Autorität u. Genehmigung des Volkes geschah (vgl. adoptio), wobei der Adoptierende gefragt wurde, ob er den u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arrogatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 589.
hilaritas

hilaritas [Georges-1913]

hilaritās , ātis, f. (hilaris), die Heiterkeit, Fröhlichkeit ... ... fr., Cic. u.a.: similis ebrietati hilaritas, Mela. – Plur., ceterae hilaritates, Sen. ep. 23, 3. – b) übtr.: hil. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hilaritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3052.
medicatus [1]

medicatus [1] [Georges-1913]

1. medicātus , a, um, PAdi. (v. medico), zum Heilen dienlich, heilsam, mit Heilkräften versehen, aquae, Sen.: fontes, Cels. u. Sen.: ignis, Lucan.: potentia, Sen.: sapor (aquae), mineralischer, Plin. ep.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medicatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 841.
frondesco

frondesco [Georges-1913]

frondēsco , fronduī, ere (Inch. v. frondeo), Laub ... ... , Cic. Tusc. 5, 37. Ov. met. 15, 561: in hederae faciem, Ov. met. 4, 395: cum arbores fronduissent, Greg. Tur. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frondesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2850-2851.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon