Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
applicitus

applicitus [Georges-1913]

applicitus , a, um, PAdi. (v. applico), angefügt = angepaßt, sich anschließend, sit ille pressus et velut applicitus rei cultus, Quint. 4, 2, 117.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »applicitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 511.
amiculatus

amiculatus [Georges-1913]

amiculātus , a, um (amiculum), mit einem Umwurf bekleidet, pars nudi, pars obscaena tantum amiculati (verhüllt, bedeckt), Solin. 52, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amiculatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 380.
appetitrix

appetitrix [Georges-1913]

appetītrīx , trīcis, f. (Femin. zu appetitor), die nach etwas trachtet, Augustin. de contin. 3, 6 codd. Vatic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appetitrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 509.
agrestinus

agrestinus [Georges-1913]

agrestīnus , a, um (agrestis), wildwachsend, lilia, Commod. instr. 2, 5, 7 = 2, 26, 7 Ludw. (Dombart agrestiva).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agrestinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 277.
anteludium

anteludium [Georges-1913]

antelūdium , ī, n. (ante u. ludo), das Vorspiel, Apul. met. 11, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anteludium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 463.
applicatus

applicatus [Georges-1913]

applicātus , a, um, PAdi. (v. applico), fest anliegend, aures, Varr. r. r. 2, 7, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »applicatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 511.
captivator

captivator [Georges-1913]

captīvātor , ōris, m. (captivo), der Gefangennehmer jmds., Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »captivator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 987.
actiuncula

actiuncula [Georges-1913]

āctiuncula , ae, f. (Demin. v. actio), kurze Rede vor Gericht, Plin. ep. 9, 15, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »actiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 92.
additicius

additicius [Georges-1913]

additīcius , a, um (addo), beigefügt, zugesetzt, Tert. u. ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »additicius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 108.
catalectos

catalectos [Georges-1913]

catalēctos , on = catalecticus, Beda VII, 255, 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catalectos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1028.
adminiculum

adminiculum [Georges-1913]

adminiculum , ī, n. (ad u. *mineo, wov ... ... der Pfahl, Cic., Plin. u.a. – b) jede Art von Stütze, Handhabe, Hilfsmittel (zum Fortbewegen usw.), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adminiculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 132.
articulatus

articulatus [Georges-1913]

articulātus , a, um, PAdi. (v. articulo), I) mit Gelenken ( Gliedern ) versehen, dei forma, Augustin. de mor. Manich. 11. – II) artikuliert, gegliedert = vernehmbar, deutlich, verständlich, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »articulatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 595.
agonisticus

agonisticus [Georges-1913]

agōnisticus , a, um (ἀγωνιστ&# ... ... ad Fort. praef. § 2. Augustin. conf. 4, 3. § 5: ludi, Augustin. de vera rel. 22, 43 extr.: causae, Tert. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agonisticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 275.
aposiopesis

aposiopesis [Georges-1913]

aposiōpēsis , is, Akk. in, Abl. i, f ... ... ;σιώπησις), das Abbrechen mitten in der Rede (rein lat. reticentia), eine rhet. Fig., Serv. Verg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aposiopesis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 500.
apodyterium

apodyterium [Georges-1913]

apodytērium , ī, n. (ἀποδυτήριον), das Auskleidezimmer im Bade, Cic. ad Q. fr. 3, 1, 1. § 2. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apodyterium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 497.
assentatrix

assentatrix [Georges-1913]

assentātrīx (adsentātrīx), trīcis, f. (assentator), die unablässige Beipflichterin, Liebedienerin (Ggstz. adversatrix), Plaut. most. 257: lingua ass., Aldh. de laud. virg. 58.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assentatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 633.
attemperate

attemperate [Georges-1913]

attemperātē (adtemperātē), Adv. (attemperatus v. attempero), recht passend, itane attemperate evenit, ut etc., Ter. Andr. 916: attemperatissime exclamare, Mar. Mercat. apol. adv. Theodoret. in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attemperate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 685.
catechismus

catechismus [Georges-1913]

catēchismus , ī, m. (κατηχισμός), ein Religionsbuch (zum ersten Unterricht), Katechismus, Augustin. de fide et oper. 13, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catechismus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1030.
calculatrix

calculatrix [Georges-1913]

calculātrix , trīcis, f. (Femin. zu calculator), die Rechenmeisterin, arithmetica est multitudinis calculatrix, Beda de mundo const. tom. 1. p. 403.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calculatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 920.
amarulentus

amarulentus [Georges-1913]

amārulentus , a, um (amarus), bitter, voll Bitterkeit in der Rede, Timon, Gell. 3, 17, 4: dicacitas, Macr. sat. 1, 7, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amarulentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 356.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon