Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (271 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
sagacitas

sagacitas [Georges-1913]

sagācitās , ātis, f. (sagax), die Kraft, leicht zu ... ... ep. 95, 58. – II) übtr., durch den Verstand, der Scharfsinn, Scharfblick, die Schlauheit, hominis, Cic. u. Nep ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sagacitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2451.
subtilitas

subtilitas [Georges-1913]

subtīlitās , ātis, f. (subtilis), die Feinheit, Dünnheit ... ... im Denken u. Handeln, die Gründlichkeit, Genauigkeit, der Scharfsinn, die Bestimmtheit, die Schärfe im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subtilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2888.
temperatio

temperatio [Georges-1913]

temperātio , ōnis, f. (tempero), I) die rechte ... ... caerulei temperationes, Vitr. – b) die zweckmäßige Einrichtung, Organisation, der Organismus, corporis, Cic.: mensium, Cic.: iuris, staatsrechtliche Verfassung, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »temperatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3045.
superficies

superficies [Georges-1913]

superficiēs , ēī, f. (super u. facies), der ... ... . u. Plin. – von Gebäuden, von der Bedachung, Vestae aedem Syracusanā superficie tegi, Plin. – bildl., qui superficie vocabuli infamant veritatem, Tert ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superficies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2936-2937.
iurisdictio

iurisdictio [Georges-1913]

iūris-dictio , ōnis, f., I) die Handhabung des ... ... pupillaris, Corp. inscr. Lat. 5, 1874: iurisdictio in libera civitate contra leges senatusque consulta, Cic.: Plur., Vell. 2, 117, 4. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iurisdictio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 498.
Cherronesus

Cherronesus [Georges-1913]

Cherronēsus u. Chersonēsus u. - os , ī ... ... 4, 47. Cic. agr. 2, 50; Pis. 86, die thrazische Halbinsel am Hellespont, der Chersones, Liv. 31, 16 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cherronesus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1113.
conquisitor

conquisitor [Georges-1913]

conquīsītor , ōris, m. (conquiro), a) der Nachspürer ... ... die Hdschrn. conquaestores). – β) als milit. t. t., der gewaltsame Werber von Soldaten, der Rekrutierungskommissar, Cic. Mil ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conquisitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1498.
praestanter

praestanter [Georges-1913]

praestanter , Adv. (praestans), vorzüglich, vortrefflich (trefflich), ... ... in mea causa praefuistis, Cic. de dom. 142: eloqui praestantissime (res divinas humanasque) posse, Quint. 12, 2, 9: lichenas oris praestantissime vincere (beseitigen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praestanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1883.
promunturium

promunturium [Georges-1913]

prō-munturium (prōmuntorium, prōmontorium), iī, n. (promineo), I) ... ... (Philol. 28, 461), Ritter (im Rhein. Mus. 17, 108, Schuchardt (Vocalismus usw. 2, 119 f. u. 3, 204) und Rönsch (Berl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promunturium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1994.
supergredior

supergredior [Georges-1913]

super-gredior , gressus sum, gredī (super u. gradior), ... ... Pers. = eine Zeit überschritten haben, über eine Zeit hinaussein, sexaginta annos supergressus es, Sen. suas. 6, 6. – b ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supergredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2939-2940.
quattuordecim

quattuordecim [Georges-1913]

quattuordecim , Adi. num. (quattuor u. decem), vierzehn ... ... diligat, Petron. 126, 7: ludis Decimus Laberius eques Romanus mimum suum egit, donatusque quingentis sestertiis et anulo aureo sessum in qu. (e) scaena per orchestram ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quattuordecim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2145-2146.
Zurück | Vorwärts
Artikel 261 - 271