Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
intimo

intimo [Georges-1913]

intimo , āvī, ātum, āre (intimus), innen ( inwendig) hineinfügen, -tun, -bringen, I) eig.: partem gurgiti, Solin.: intimis eius inspirationem proprio flatu, einflößen, Chalcid. Tim.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 399.
pallor

pallor [Georges-1913]

pallor , ōris, m. (palleo), die blasse Farbe, Blässe, Bleichheit, I) im allg.: A) eig. u. meton.: 1) eig., Cic. u.a.: amantium, Hor.: so auch vom Reiche der Toten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pallor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1447-1448.
reseco

reseco [Georges-1913]

re-seco , secuī, sectum, āre, abschneiden, I) ... ... linguam, Cic.: ungues, Val. Max. u. Petron.: truncos, Verg.: partem de tergore, Ov.: ad vivum resecare (eig. u. im Bilde), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reseco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2342.
dealbo

dealbo [Georges-1913]

de-albo , āvī, ātum, āre, abweißen, abtünchen ... ... übergipsen, überweißen, übertünchen, columnas, Cic.: parietem calce, Vitr.: parietes, Pallad.: paries dealbatus, Augustin.: crux dealbata, Suet.: scripsit Secundus dealbante (sc. parietem) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dealbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1890.
abnego

abnego [Georges-1913]

ab-nego , āvī, ātum, āre, I) abschlagen, verweigern ... ... vorenthalten, alci coniugium et dotes, Verg.: lucem animis, Lact.: alci pecuniae partem, Quint.: depositum, Plin. ep. – nec comitem abnegat (sc. se), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abnego«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 21.
Clotho

Clotho [Georges-1913]

Clōthō (Clōtō), ūs, f. (Κλωθώ), die Spinnende, eine der Parzen, die den Lebensfaden spinnt, Ov. fast. 6, 757. Ov. Ib. 242. Stat. Theb. 3, 556: neben Lachesis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Clotho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1213.
atavus

atavus [Georges-1913]

atavus , ī, m. ( für attae avus), der Großvater ... ... , Plaut.: avus et atavus noster, Varr. fr.: atavus maternus, Solin.: non patrem tuum videras, non patruum, non avum; proavum, atavum audiveras consules fuisse, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »atavus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 668.
stupor

stupor [Georges-1913]

stupor , ōris, m. (stupeo), I) die Betroffenheit ... ... – b) die Verdutztheit, das Staunen, stupor patres defixit, Liv.: stupor et admiratio omnes incessit, Iustin. – II) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stupor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2832-2833.
trunco

trunco [Georges-1913]

trunco , āvī, ātum, āre (truncus), I) stutzen, ... ... , abschneiden, olus foliis, Ov.: corpus, Tac.: simulacra, statuas, Liv.: partem corporis, Iustin.: caput, Lucan.: capite truncari, Hieron.: aquas, hemmen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trunco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3242-3243.
scheda

scheda [Georges-1913]

... deren mehrere zu einem Bogen Papier zusammengeleimt wurden, Form scheda b. Plin. 13, 77 ( ... ... – II) übh., ein Streifen, ein Blatt Papier, eines Briefes, Buches, Form scida, scida aut littera, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scheda«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2524.
obturo

obturo [Georges-1913]

obtūro , āvi, ātum, āre, verstopfen, I) ... ... wir »zuhalten« (bei einem üblen Geruch), Eccl.: dolia operculis, Vitr.: eas partes (corporis) obstructas et obturatas esse dicebat, Cic. – II) übtr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obturo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1287.
intego

intego [Georges-1913]

in-tego , tēxī, tēctum, ere, bedecken, überdecken, überziehen ... ... densa nebula saltum omnem camposque circa intexit, Liv. – m. Abl., reliquam partem scrobis viminibus ac virgultis, Caes.: stramento omnia tecta, Liv.: ventriculus atque intestina ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intego«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 343.
trilix

trilix [Georges-1913]

trilīx , īcis (tres u. licium), dreifädig, dreidrähtig, ... ... Verg. Aen. 3, 468: trilicem induerat thoraca, Prud. psych. 125: per partem trilicem, Val. Flacc. 3, 199: Patavinae (tunicae) trilices, Mart. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trilix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3221.
biblos

biblos [Georges-1913]

biblos , ī, f. (βίβ&# ... ... die ägyptische Papyrusstaude (Cyperus papyrus, L.), aus deren Bast Papier bereitet wurde, Lucan. 3, 222. – meton., Niliacae bibli, Papier, Sedul. carm. pasch, 1, 6. – Plur. bibli ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »biblos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 820.
deseco

deseco [Georges-1913]

dē-seco , secuī, sectum, āre, abschneiden, abhauen, ... ... nares vel auriculas, Lact.: alqd serrā od. serrulā, absägen, Col.: partes ex toto, Cic.: saxa metallis, aushauen, Stat. – / vulg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deseco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2078.
abdico [2]

abdico [2] [Georges-1913]

2. ab-dīco , dīxī, dictum, ere, absprechen, ... ... der Augurspr.) nicht zusagen, verwerfen (Ggstz. addico), cum tres partes (vineae) aves abdixissent, Cic. de div. 1, 31. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abdico [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 9.
pardus

pardus [Georges-1913]

pardus , ī, m. (πάρδος), der männliche Pardel od. Panther (das Weibchen parda od. panthera od. pardalis), Plin. 8, 63 u.a. Iuven. 11, 123. Iul ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pardus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1475.
musico

musico [Georges-1913]

mūsico , ātus, āre (musicus), musikalisch-, melodisch einrichten (machen), Latinitatem, Rhemn. Palaem. 542, 15 K.: musicatae cantilenae, Ps. Apul. Ascl. 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »musico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1068.
Decima [2]

Decima [2] [Georges-1913]

2. Decima (Decuma), ae, f. (decimus), eine der drei Parzen, als Göttin des die Geburt entscheidenden zehnten Monats, Varro u. Caesell. b. Gell. 3, 16, 10. Tert. de anim. 37.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Decima [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1916-1917.
perneo

perneo [Georges-1913]

per-neo , nēvī, nētum, ēre, abspinnen, poet., von den Parzen, alci supremos annos, Mart. 1, 88, 9: ebenso vita nondum perneta, Sidon. carm. 15, 167.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perneo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1619.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon