Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
exspectatus

exspectatus [Georges-1913]

exspectātus (expectātus), a, um, PAdi. m. Compar. ... ... exspecto), (mit Sehnsucht) erwartet, erwünscht, willkommen, exspectata advenis, Pacuv. fr.: exspectatun (= exspectatusne) advenio? Plaut.: carus omnibus exspectatusque venies, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exspectatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2615.
coniectatio

coniectatio [Georges-1913]

coniectātio , ōnis, f. (coniecto), a) die Vermutung ... ... , absol., incerta c., Plin. 2, 162: non difficilis c., Pacat. pan. 6, 1: certissima, ibid. 31, 4: obscura c., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniectatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1480.
circumcisus

circumcisus [Georges-1913]

circumcīsus , a, um, PAdi. (v. circumcido), ... ... I) v. Örtl., steil, saxum, Cic.: collis ex omni parte circumcisus, Caes.: (Henna urbs) tota ab omni aditu circumcisa atque directa est ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumcisus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1149-1150.
constitutor

constitutor [Georges-1913]

cōnstitūtor , ōris, m. (constituo), der Aufsteller, ... ... 3, 9, 10: deus machinator constitutorque rerum, Lact. 4, 6, 1: pater rerum ac dominus, constitutor moderatorque cunctorum (v. Gott), Arnob. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constitutor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1559.
diuturnitas

diuturnitas [Georges-1913]

diūturnitās , ātis, f., die lange Dauer, ... ... Bestand, die Länge (Ggstz. brevitas), temporis, Cic.: pacis, Cic.: belli, Caes.: pugnae, Caes.: rei publicae, Cic.: diuturnitas alcis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diuturnitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2243.
elucubratus

elucubratus [Georges-1913]

ēlūcubrātus , a, um, PAdi. m. Compar. (elucubro), aufgeklärt, pauca praemittam, quibus elucubratior animus auditoris ad ea quae dicenda sunt perveniat, Boëth. de music. 2, 1. p. 227, 17 Fr.; vgl. (ganz ähnlich) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elucubratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2393.
aquaelicium

aquaelicium [Georges-1913]

aquaelicium od. aquilicium , ī, n. (aqua u. elicio), ein Bittgang (nach dem Kapitol) um Regen zuzeiten anhaltender ... ... Fest. 2, 12), aquilicia Iovi immolatis, Tert. apol. 40. Vgl. Pauly-Wissowa Realenzykl. 2, 310.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aquaelicium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 525.
caccabaceus

caccabaceus [Georges-1913]

caccabāceus , a, um (caccabus), den Tiegel od. die Pfanne betreffend, panis, im Tiegel (in der Pfanne) gebackenes, dah. topfschwarzes, Augustin. retr. 2, 39. Zeno 2. tract. 44: motus, gleich der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caccabaceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 884.
aliquatenus

aliquatenus [Georges-1913]

aliquātenus , Adv. (sc. parte, v. aliquis u. tenus), bis zu einem gewissen Punkte hin, I) eig., im Raume, eine ziemliche Strecke weit, ziemlich weit, Mela u.a. – II) übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliquatenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 314.
decennovium

decennovium [Georges-1913]

decennovium , ī, n. (decem u. novem), eine ... ... Fuß, Corp. inscr. Lat. 10, 6850 u. 6851: decennovii palus od. paludes, die pontinischen Sümpfe, Cassiod. var. 2, 32 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decennovium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1905.
exsequialis

exsequialis [Georges-1913]

exsequiālis , e (exsequiae), das Leichenbegängnis betreffend, Leichen-, carmen, Leichenlied, Ov. met. 14, 430. Pacat. pan. 37, 3: verba, Prud. perist. 14, 51: honor, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsequialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2608.
circumvagus

circumvagus [Georges-1913]

circumvagus , a, um, rings-, im Kreise umherschweifend, ... ... epod. 16, 41: moles aetheriae flammae, v. der Sonne, Auct. paneg. in Pison. 19: arca, Prud. Psych. 812.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumvagus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1173.
dimissorius

dimissorius [Georges-1913]

dīmissōrius , a, um (dimitto), abgesendet, litterae, ... ... an eine höhere Instanz (= apostoli), Modest. dig. 50, 16, 106. Pauli sent. 5, 34. § 1 u. 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dimissorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2172.
concurialis

concurialis [Georges-1913]

con-cūriālis , is, m., aus derselben Kurie, Corp. inscr. Lat. 9, 1681 (a. 257). Papyr. Marini 79, 24 (a. 557).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concurialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1413.
desertitudo

desertitudo [Georges-1913]

dēsertitūdo , inis, f. (desertus), die Einöde, Plur. bei Pacuv. inc. fab. fr. LXIII. p. 136 R 2 .

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desertitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2079.
cenaculatus

cenaculatus [Georges-1913]

cēnāculātus , a, um (cenaculum), mit einem obern Stockwerke versehen, domus, Marini papyr. dipl. 123, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cenaculatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1068.
clibanicius

clibanicius [Georges-1913]

clībanicius , a, um (clibanus), in der Brotpfanne gebacken, panis, Isid. 20, 2, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clibanicius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1207.
attrectatus

attrectatus [Georges-1913]

attrectātus (adtrectātus), Abl. ū, m. (attrecto), das Betasten, Pacuv. tr. 266.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attrectatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 697.
artopticius

artopticius [Georges-1913]

artopticius , a, um (artopta), in der Backpfanne gebacken, panis, Plin. 18, 88 u. 105.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »artopticius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 601.
ambitrebius

ambitrebius [Georges-1913]

ambitrebius , a, um, um den Fluß Trebia gelegen, pagus, Corp. inscr. Lat. 11, 1147.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambitrebius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 368.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon