Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
corporatura

corporatura [Georges-1913]

corporātūra , ae, f. (corporo), die Leibesbeschaffenheit, der Körperbau, pecoris, Col. 6, 2, 15: Plur., ampliores corporaturae, Vitr. 6, 1, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corporatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1705.
debrachiolo

debrachiolo [Georges-1913]

dē-brachiolo , āre (de u. brachiolum), einem Tiere an den Schenkelmuskeln eine Ader öffnen, Pelagon. veterin. 21. p. 78 = 291 Ihm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »debrachiolo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1897.
cerebellare

cerebellare [Georges-1913]

cerebellāre , is, n. (cerebellum), eine Gehirn-, d.i. Kopfbedeckung, Pelagon. veterin. 50 Ihm. Veget. mul. 3, 7, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cerebellare«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1086.
carnulentus

carnulentus [Georges-1913]

carnulentus , a, um (2. caro), fleischähnlich, tactus, Solin. 2, 41: vestigia, Solin. 49, 9: pectora, Prud. perist. 10, 372.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carnulentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1005.
furfurarius

furfurarius [Georges-1913]

furfurārius , a, um (furfur), zur Kleie gehörig, Kleien-, pecunia, Corp. inscr. Lat. 6, 222.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »furfurarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2883.
Caspium mare

Caspium mare [Georges-1913]

Caspium mare od. pelagus u. Caspius ōceanus (το Κάσπιον πέλαγος), das Kaspische Meer, jetzt Mare di Sala ... ... (1. § 9). Curt. 6, 4 (12), 16: C. pelagus, Mela 1, 19, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caspium mare«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1015.
hiera botane

hiera botane [Georges-1913]

hierā botanē , Genet. hierās botanēs u. hierae botanis, ... ... peristereon u. rein lat. verbenaca gen., Plin. 25, 105. Pelagon. veterin. 1. (14 Ihm). Ps. Apul. herb. 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hiera botane«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3050.
discalceatus

discalceatus [Georges-1913]

dis-calceātus (dis-calciātus), a, um, ohne Schuhe, unbeschuht, v. Pers., Suet. Ner. 51. Veget. ... ... . 90, 9 L. Vulg. deut. 25, 10 u.a.: discalciatis pedibus, Hieron. epist. 77, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discalceatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2190.
imperiuratus

imperiuratus [Georges-1913]

im-periūrātus , a, um (in u. periuro), bei dem man keinen Meineid schwört oder zu schwören wagt, aquae (Styx), Ov. Ib. 78.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imperiuratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 94.
farciminosus

farciminosus [Georges-1913]

farcīminōsus , a, um (farcimen), an der Krankheit farciminum leidend, Veget. mul. 1, 7 u. 14. Pelagon. veterin. 448 Ihm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »farciminosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2688.
impermutatus

impermutatus [Georges-1913]

im-permūtātus , a, um (in u. permuto), unvertauscht, Boëth. in Aristot. categ. 2. p. 142.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impermutatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 94.
commendabilis

commendabilis [Georges-1913]

commendābilis , e, Adi. m. Compar. (commendo), empfehlenswert, ... ... Liv. – m. Ang. wodurch? durch Abl., (Perseus) multis caedibus infamis nec ullo commendabilis merito, Liv.: Pomponius novitate inventi a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commendabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1301.
capillamentum

capillamentum [Georges-1913]

capillāmentum , ī, n. (capillus), I) das Haar ... ... quaedam capillamentis similes, Solin. 15, 27. – insbes., falsches Haar, Perücke, Petr. 100, 5. Suet. Cal. 11, 1. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capillamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 973.
immiserabilis

immiserabilis [Georges-1913]

im-miserābilis , e (in u. miserabilis), I) nicht bemitleidet, si non periret immiserabilis captiva pubes, ohne Erbarmen, Hor. carm. 3, 5, 17. – II) erbarmungslos, Serv. Verg. Aen. 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immiserabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 72-73.
centenionalis

centenionalis [Georges-1913]

centēniōnālis , e (centenus), ein Hundertteil betragend, pecunia od. nummus, etwa »Centime« (Ggstz. maiorina pecunia u. decargyrus nummus), Cod. Theod. 9, 23, 1. § ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »centenionalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1076.
glutinatorium

glutinatorium [Georges-1913]

glūtinātorium , iī, n. (glutino), ein Mittel zum Verkleben, Plur. bei Pelagon. veterin. 6 (§ 84 Ihm). Vgl. Gloss. II, 353, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glutinatorium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2947.
Caesius Bassus

Caesius Bassus [Georges-1913]

Caesius Bassus , ī, m., der Freund des Dichters Persius, an den dieser die sechste Satire gerichtet hat; vgl. Quint. 10, 1, 96.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caesius Bassus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 909-910.
impersonativus

impersonativus [Georges-1913]

im-persōnātīvus , ī, m. [sc. modus] (in u. persona), der unpersönliche Modus, d.i. der Infinitiv, Diom. 340, 37.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impersonativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 95.
extraordinarius

extraordinarius [Georges-1913]

... im allg.: fructuum species, Varro: pecunia, durch Schenkung, Erbschaft usw. erhalten, Cic.: pecuniae, auß. ... ... .: reus, außerordentlicherweise angeklagt, Cic.: bella (Kriegsfälle), Suet.: consulatus petitio, Cic.: munus, außerord. = außer der Ordnung übertragenes Amt (Ggstz ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extraordinarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2639.
indubitabiliter

indubitabiliter [Georges-1913]

indubitābiliter , Adv. (indubitabilis), a) unzweifelhaft, ohne Zweifel, Arnob. 5, 37. – b) unbedenklich, ind. pergens, Serv. Verg. Aen. 5, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indubitabiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 206.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon