Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
amoenus

amoenus [Georges-1913]

... Cic.: rus, Hor.: urbium amoena positio, Sen.: amoenior villa, Plin. pan.: amoenissimus Italiae ager, Liv.: amoenissima aedificia, Tac.: multo amoenissima ... ... reizende, lachende Gegenden, Asiae, Tac.: litorum, Tac.: per plana et amoena exercitum ducere, Quint. – b) v. andern Dingen, res (Plur.), Plaut.: fructus, zum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amoenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 388.
perforo

perforo [Georges-1913]

per-foro , āvī, ātum, āre, I) etw. ... ... Grund bohren, Auct. b. Alex.: perf. operculum (dolii) ferreum pluribus locis, Liv.: perf. fundum caccabi, Scrib. Larg.: ovi vacuati testa (Schale) ... ... eius lanceā, Vell.: alqm hastā, Ov.: per armos uno duo pectora ictu, Ov. – c) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perforo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1591.
emorior

emorior [Georges-1913]

... in den Wind, Plaut. Poen. 840 (Götz u. Löwe mortuo). – v. Lebl. ... ... , allmählich ihre Kraft verlierende, Curt.: carbo emoriens, verlöschende, Plin.: membrum emoritur, Cels.: corpus emortuum, Cels.: arente culmo sterilis emoritur seges, Sen. poët.: propter quod (radices) emoriuntur, Plin.: imperatoris fuit cura, non modo ut incendium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emorior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2411.
pervius

pervius [Georges-1913]

pervius , a, um (per u. via), ... ... amnis, Tac.: Phasis pontibus CXX p., Plin.: transitiones, freie Durchgänge, Cic.: aedes, offen stehend, ... ... .: 1) durchbrochen (Ggstz. solidus), anulus, Fab. Pict. b. Gell. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1664.
perdomo

perdomo [Georges-1913]

per-domo , domuī, domitum, āre, völlig bezähmen, ... ... tractatione, auswirken, Sen.: vgl. poet. Ceres saxo perdomita, Stat.: nono sulco perdomari, vom Boden, Plin. ep. – / Perf. perdomavi, Cic. (?) nach ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perdomo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1578.
perpluo

perpluo [Georges-1913]

per-pluo , ere, I) intr.: A) durchregnen, hineinregnen, quā ... ... Flüssigkeit durch, habe ein Loch, Fest. 250 (b), 29 u. Paul. ex Fest. 251, 12. – u. hereinregnen lassen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1629.
disparo

disparo [Georges-1913]

dis-paro , āvī, ātum, āre, auseinander paaren, hier-u. ... ... disparavit, ut etc., Cic.: quos disparandos ut curaret, Caes.: is nos per gentis aliud aliā disparat, Plaut. rud. prol. 10. – II) übtr.: a) nach verschiedenen Seiten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disparo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2212.
Augusta

Augusta [Georges-1913]

... ann. 1, 8. Suet. Cal. 10; vgl. Schwarz Plin. pan. 84, 6. p. 435. – II) Name mancher ... ... A. Praetoria, in Oberitalien, j. Aosta, Plin. 3, 123. – A. Treverorum, j. Trier, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Augusta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 728.
Antipho

Antipho [Georges-1913]

... ;φῶν), griech. Männername, I) Form - pho, häufig in der lat. Komödie, zB. Plaut. Stich. 508. Ter. Phorm. 101. – II) Form - phon, a) der erste attische Staatsredner, aus dem Demos Rhamnus, geb. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Antipho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 473.
expando

expando [Georges-1913]

... (Ggstz. comprimere florem), Plin.: ficus in sole, Col.: luxuriae spolia per ordinem expandere (Ggstz. in ... ... v. Örtl., Mela: v. Flüssen, Mela u. Plin. pan. – II) übtr., aufklären, klar ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expando«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2572-2573.
ferrugo

ferrugo [Georges-1913]

... v. aes), I) der Eisenrost, Plin. 23, 151. – bildl., der ... ... Rost das Eisen, die Güter des Nächsten zu zernagen suchen), Auct. pan. ad Pison. 95. – II) die eisengraue, dunkle, ... ... Ov.: viridis ferrugine barba, Ov.: ferruginis tunica, eine dunkelbraune Haut, Plin. 15, 35.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ferrugo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2733.
cribrum

cribrum [Georges-1913]

... fr.: farinarium, Cato u. Plin.: pollinarium, Plaut. u. Plin.: per cribrum cernere, Cato: tenui od. artiore cribro cernere, ... ... cribro subcernere, Plaut. u. Plin.: cribra (Mehlsiebe) rodere (v. Mäusen), Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cribrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1760.
nostras

nostras [Georges-1913]

nostrās , ātis (noster), aus unserem Lande ... ... philosophi, Cic.: nummus, Gell.: cunila, Colum.: verba nostratia, Cic.: pro peregrina voce nostratem requirendam, Suet. – subst., nostrātēs, die Unsrigen, unsere Landsleute, Plin. u.a. – / Urspr. Form nostratis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nostras«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1190-1191.
hippius

hippius [Georges-1913]

hippius , a, um (ιππιος), ... ... Reiterei stehend, Roß-, Reiter - (rein lat. equester), Neptunus, Paul. ex Fest. 101, 11: pes (Versfuß) = molossus, Diom. 479, 5. – subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hippius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3056.
perdolo

perdolo [Georges-1913]

per-dolo (āvī), ātum, āre, gut behauen, gehörig zuhauen, zimmern, quae est (arboris pars) superior praecīsa alte circiter pedes XX et perdolata propter nodationis duritiem, Vitr. 2, 9, 7: petrae non perdolatae a ferro, Gromat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perdolo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1578.
papilio

papilio [Georges-1913]

... Ov. met. 15, 374. Mart. 12, 61, 6: minimus pap., Mart. 8, 33, 8. – II) das Zelt, Lustzelt (wov. das französ. pavillon), Spart. Pesc. 11, 1. Lampr. Alex. Sev. 51, 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »papilio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1464.
pacator

pacator [Georges-1913]

pācātor , ōris, m. (paco), Beruhiger, Friedensstifter, ... ... . Herkules, Sil.: terrae pac. Iberae, v. Scipio, Sil.: Rheni pac. et Istri, Claud.: pac. orbis, Sen. poët.: pac. operum (v. Schlaf), Tert.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pacator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1429.
agninus

agninus [Georges-1913]

... . fr. u. Plaut.: coagulum, Varr.: pellis, ICt.: pes, Plin.: capitulum, Pelag. veterin. 6. – Subst., agnīna, ae, ... ... 1, 15, 35. Apic. 8, 360. Vespae iudic. coc. et pist. 89 (Riese Anthol. Lat. 199, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agninus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 258.
percuro

percuro [Georges-1913]

per-cūro , āvī, ātum, āre, völlig heilen, ausheilen, inveterata ... ... satis percurato vulnere, Liv.: si (famex) suppuraverit, tarde percurabitur, Colum. – perc. mentem aegram et vitiis liberare, Sen.: quidquid imbecillum in animo nec percuratum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »percuro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1572.
calculo [1]

calculo [1] [Georges-1913]

1. calculo , āre (calculus), I) für das klass. computare, berechnen, zusammenrechnen, Prud. perist. 2, 131. Chalcid. Tim. 35. – II) übtr., pro meritis, anrechnen, Sidon. ep. 7, 9. – Dav. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calculo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 920.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon