Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
celeritas

celeritas [Georges-1913]

... ), I) eig.: corporis, Cic.: pedum, Cic.: equorum, Cic.: peditum, Caes.: praerapida fluminum c., Curt.: ... ... reditus eius, Cic.: bellandi, Vell.: celeritati studere, Caes.: celeritatem adhibere, Planc. (in Cic. ep.) u. Nep.: celeritatem alcis impedire ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »celeritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1061-1062.
competens

competens [Georges-1913]

competēns , PAdi. m. Compar. (v. competo), ... ... ICt.: tribunal, ICt.: iudicium communium episcoporum, Augustin. c. Iulian. Pelag. 3, 5. – II) übtr., passend, geeignet, angemessen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »competens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1346-1347.
aquatilis

aquatilis [Georges-1913]

... Ggstz. terrenae), Lact.: bestiae, Cic.: pecus, Col.: musculi, cochleae, Plin.: horologium, Cassiod.: radiculae aquatilis silvae, ... ... , ium, n. pl., Wasserblasen, ὑδατίδες, eine Viehkrankheit, Pelag. vet. 11. Veget. mul. 1, 25, 6 u.a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aquatilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 526.
averrunco

averrunco [Georges-1913]

... Religionsspr., etw. Böses abwenden, entfernen, Mars pater, te precor... ut calamitates intemperiasque prohibessis, ... ... . 3, 7, 45. – / Archaist. averruncassint = averruncent, Pacuv. tr. 112. Lucil. 16, 55: u. Infin. Fut. averruncassere, Pacuv. tr. 236.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »averrunco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 759.
concitate

concitate [Georges-1913]

concitātē , Adv. m. Compar. u. Superl. (concitatus), I) in der Bewegung, schleunig, hastig, c. agitur pecus, Col. 6, 6, 4: concitatissime rapere alqd, Augustin. de civ. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concitate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1399.
adoptivus

adoptivus [Georges-1913]

adoptīvus , a, um (adopto), a) zur Adoption gehörig, ... ... , Scipio Aemil, bei Gell. 5, 19, 16 u. Suet.: pater, frater, soror (Ggstz. naturalis, rechte, leibliche), ICt.: familia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adoptivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 145.
austrinus

austrinus [Georges-1913]

... Verg.: aestus (Ggstz. Arctoa frigora), Pacat. pan.: flatus, Plin.: aër, Cass. Fel.: tempus, wenn ... ... piscis (als Gestirn), Vitr. u. Col.: vertex od. polus, Südpol, Plin. – n. pl. subst., austrīna, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »austrinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 746.
admonitus

admonitus [Georges-1913]

admonitus , Abl. ū, m. (admoneo), die ... ... Erinnerung, a) durch Ansprache an das Gedächtnis, locorum admonitu, Cic.: peior ab admonitu fit status iste boni, Ov. – b) durch Ansprache an ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admonitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 140.
capitatus

capitatus [Georges-1913]

capitātus , a, um (caput), mit einem Kopfe versehen, a) v. leb. Wesen: fieri (mortales) capitati ab utraque parte potuerunt, Iulian. bei Augustin. opp. imperf. c. Iulian. 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capitatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 980.
angelicus

angelicus [Georges-1913]

angelicus , a, um (ἀγγελικ&# ... ... . wegen seiner Schnelligkeit), spät. Gramm. – II) Engeln zukommend, panes, d.i. Manna, Prud.: vultus, Vulg.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »angelicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 426.
aviaticus

aviaticus [Georges-1913]

aviāticus , a, um (avia), großmütterlich, der Großmutter, ... ... ICt. in Iurispr. Anteiust. p. 822 ed. Schulting: donationes, Resp. Papin. tit. 22. – subst., aviāticī, ōrum, m., die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aviaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 762.
caprarius

caprarius [Georges-1913]

caprārius , a, um (capra), zur Ziege gehörig, Ziegen-, I) adi., pecus, Solin. 9, 12: pastus caprarii, Solin. 1, 97: mutilago c., eine Art der Pflanze tithymalus, Ps. Apul. herb. 108. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caprarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 983.
aequorëus

aequorëus [Georges-1913]

aequorëus , a, um (aequor), I) zur Ebene gehörig, petra superne aequorea, ganz eben, Auct. itin. Alex. 45 in. – II) zum Meer gehörig, Meer-, See-, genus, v. Fischen, Verg.: rex, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequorëus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 191.
Aegialeus

Aegialeus [Georges-1913]

Aegial eu s , eī, m. (Αἰγια ... ... Sohn des Äetes, Bruder der Medea, sonst Absyrtus gen., Pacuv. bei Cic. de nat. deor. 3, 48. Iustin. 42, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aegialeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 173.
admodulor

admodulor [Georges-1913]

ad-modulor , ārī, mit einstimmen, Padus electriferis admoduletur alnis, Claud. in nupt. Hon. et Mar. fesc. 2, 14 sq. – Akt. Nbf. admodulo , āre, cum videam dulcibus et chordis (Abl.) admodulare lyram, Ven ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admodulor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 138.
commitigo

commitigo [Georges-1913]

com-mītigo , āre, mürbe klopfen, alci caput sandalio, Ter. eun. 1028: capita sandaliis muliercularum, Augustin. c. Iulian. Pelag. 3, 5, § 11 (wohl mit Anspielung auf die Stelle des ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commitigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1311.
appendium

appendium [Georges-1913]

appendium , ī, n. (ad u. pendo), ein Gewicht, das in alter Zeit bösen Schuldnern, die man am Marterholz (crux) in die Höhe gezogen hatte, an die Füße gehängt wurde, Cassiod. var. 10, 29, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appendium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 507.
audibilis

audibilis [Georges-1913]

audibilis , e (audio, s. Prisc. 4, 27), hörbar, Boëth ... ... arca 15, 52 extr. Augustin. ep. 169, 10; c. Iul. Pelag. 4. § 73. Theod. Prisc. 4. fol. 316 ed. Ald.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »audibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 714.
agricolor

agricolor [Georges-1913]

agricolor , ārī (agricola), Landwirtschaft treiben, Augustin. de gen. ad litt. 8, 4, 8. u.a. Eccl. / Capitol. Albin. 11, 7 zw. (Peter agricolendi, Jordan agri colendi).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agricolor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 278.
caerulans

caerulans [Georges-1913]

caerulāns , antis (v. caerulus), dunkelfarbig, himmelblau, Musa caerulanti peplo circumlita (coni. circumdata), d.i. die Sternkunde, Fulg. mitol. 1. praef. p. 14, 11 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caerulans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 907.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Aristoteles

Physik

Physik

Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«

158 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon