Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
avenaceus

avenaceus [Georges-1913]

avēnāceus , a, um (avena), aus Hafer, farina av., Plin. 22, 137: farina hordeacea aut av., Plin. 29, 143; 30, 38.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »avenaceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 757.
semialpha

semialpha [Georges-1913]

sēmi-alpha , n. indecl., ein halbes A, Boëth. inst. mus. 4, 3. p. 311, 16 Fr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semialpha«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2584.
avenarius

avenarius [Georges-1913]

avēnārius , a, um (avena), zum Hafer gehörig, Hafer-, cicada, Plin. 11, 94.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »avenarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 757.
amphorula

amphorula [Georges-1913]

amphorula , ae, f. (Demin. v. amphora), eine kleine Amphora, aurea, Isid. 19, 31, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amphorula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 396.
puerarius

puerarius [Georges-1913]

puerārius , iī, m. (puer), der Knabenliebhaber, Tert. de anima 55.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »puerarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2068.
Alliensis

Alliensis [Georges-1913]

Alliēnsis , e, s. Allia.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Alliensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 326.
comparatio [1]

comparatio [1] [Georges-1913]

1. comparātio , ōnis, f. (1. comparo), die ... ... , Zurüstung, a) mater. Ggstde.: c. veneni, Liv.: c. anxia divitiarum, Val. Max.: suffragatorum, testium, Cic.: frumentorum od. frumentaria, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comparatio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1334.
sublimitas

sublimitas [Georges-1913]

... eig.: corporis, Quint.: cucurbitarum natura sublimitatis avida, die G. steigen gern hoch, Plin. – b) meton ... ... Größe, honorum, Porphyr.: invicti animi, Plin.: haec est in pictura summa sublimitas, Plin. – meton., illa sublimitas, erhabene Wesen (v ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sublimitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2861-2862.
postulatio

postulatio [Georges-1913]

pōstulātio , ōnis, f. (postulo), die Forderung, ... ... Verlangen, das Gesuch, Anliegen, I) im allg.: aequa et honesta, Cic.: ignoscendi, Bitte um Verzeihung, Cic.: concedere postulationi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »postulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1808.
circumtego

circumtego [Georges-1913]

... . chron. 2, 4, 73: corpus arenā litorariā ignitā, ibid. 3, 7, 89: membrana, quae cor ... ... 95; de sign. diaet. pass. 44: im Partiz., sedens in cella circumtectus tegetibus, Naev. com. 101: arca testamenti circumtecta ex omni parte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumtego«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1172.
habitatrix

habitatrix [Georges-1913]

... die Bewohnerin, absol., anima est habitatrix, caro habitaculum, Augustin. serm. 368, 1. – ... ... Iul. Val. 3, 16. p. 117 (b) ed. Paris.: anima, id est habitatrix corporis, Augustin. in euang. Ioann. 1. tract ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »habitatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2998.
infantilis

infantilis [Georges-1913]

īnfantīlis , e (infans), I) Kindern gehörig, Kinder-, kindlich ... ... 34, 2, 25. § 9: aetas, Augustin. serm. 174, 7: anima, Kinderseele, Augustin. de gen. ad litt. 10, 7, 10: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infantilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 228.
redundatio

redundatio [Georges-1913]

redundātio , ōnis, f. (redundo), das Zurück - ... ... , Aufsteigen des Magens, Plin. 7, 41 u. 11, 149: astra redundationibus referuntur, gleichs. durch das Zurückströmen (den Umschwung des Himmels), Vitr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »redundatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2258.
exclamatio

exclamatio [Georges-1913]

... allg., der Ausruf, Aufschrei, acuta atque attenuata nimis exclamatio, Cornif. rhet. 3, 21: Plur., acutae vocis exclamationes vitare, Cornif. rhet. 3, 21: dulces exclamationes theatri causā producere, Quint. 11, 3, 179. – b) der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exclamatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2526.
semianimis

semianimis [Georges-1913]

sēmianimis , e, u. sēmianimus , a, um (semi u. anima), nur noch halbbeseelt = schon halbentseelt, halblebendig, halbtot, anguis semianimus, Cic. poët.: corpora semianima, Liv.: semianimes oculi, Enn.: semianimes digiti, Verg.: semianimem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semianimis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2584.
beneplaceo

beneplaceo [Georges-1913]

bene-placeo , uī, itum, ēre, wohl ... ... , wohlgefällig, Vulg. Sirach 34, 21. Ambros. de Isaac et anima 7, 57 in. – u. subst., beneplacitum, ī, n., ... ... Augustin. serm. 34, 9. Oros. 2, 17; vgl. Rönsch Itala p. 108.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »beneplaceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 811.
entelechia

entelechia [Georges-1913]

entelechīa , ae, f. (εντελέχεια), nach Aristoteles (de anima 2, 1) gleichs. ein fünftes Element, woraus die Seele entstanden sein soll, die stete Tätigkeit, Strebekraft, als Form der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »entelechia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2425.
subiugalis

subiugalis [Georges-1913]

... , 333: asina, Hieron. epist. 53, 8: mutum animal, Itala u. Vulg. 2. Petr. 2, 16. – subst., subiugāle, is, n., das Jochtier, Lasttier, Itala u. Vulg. Matth. 21, 5: Plur., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subiugalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2858.
perfunctio

perfunctio [Georges-1913]

perfūnctio , ōnis, f. (perfungor), die Verrichtung, Verwaltung ... ... perpessio dolorum), Cic. de fin. 1, 49. – von Lebl., annua fertur ei totius spatii esse perfunctio, die Vollendung, Ambros. hexaëm. 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfunctio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1594.
introrumpo

introrumpo [Georges-1913]

intrō-rumpo , rūpī, ruptum, ere, hineindringen ... ... eindringen, einbrechen, huc, Ter.: eā (= per eas portas), Caes.: rectā in aedes, Plaut.: in cubiculum alcis (v. einem Tiere), Gell.: in Syriam, Gell.: absol., uxor cum hesternis testibus introrumpit anxia, Apul.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »introrumpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 408.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon