Suchergebnisse (314 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
persto

persto [Georges-1913]

per-sto , stitī, stātūrus, āre, fest stehen, -stehen ... ... fest beharren, verharren, v. Pers., in eo, Cic.: in sententia, Cic.: in incepto, Liv. u. Ov.: in pertinacia, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1645-1646.
nummus

nummus [Georges-1913]

... s.), ungefähr = 20 Pfennige, nummo sestertio, Cic.: quinque milia nummûm, Cic.: nummo uno venire (verkauft werden ... ... es traf auf den Groschen (Kreuzer) zu, Cic.: nummo (sestertio) alci addicere alqd, s. ad-dīco no. II, b. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nummus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1221-1222.
crypta

crypta [Georges-1913]

crypta , ae, f. (κρύπτη), ... ... der Kreuzgang, Korridor, in den Villen der Vornehmen, gew. als Seitenbau großer Häuser oder der Tempel, Varro sat. Men. 536 (neben ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crypta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1778-1779.
facile

facile [Georges-1913]

facile , Adv. (facilis), leicht, ohne Mühe ( ... ... Infin., Cic.: f. credere, Plaut. u. Cic.: f. desistere sententiā, Cic.: f. his (muneribus) carere, Nep.: facillime audiri, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »facile«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2657.
deerro

deerro [Georges-1913]

de-erro (bei Vergil u. Lukan zweisilbig), āvī, ātum ... ... verbis (mit den W. = in den W.), Quint.: sic et sententiā et visu, ut etc., Col. – b) v. lebl. Subjj.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deerro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1951-1952.
taeter

taeter [Georges-1913]

taeter ( nicht tēter), tra, trum ( zu taedet), ... ... taetrior hostis, Cic.: taeterrimus in alqm, sich sehr schändlich aufführend, Cic.: sententia taeterrima, Cic.: foedissimum et taeterrimum parricidium patriae, Cic. – neutr. taetrum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »taeter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3010-3011.
eliquo

eliquo [Georges-1913]

ē-liquo , liquātus, āre, ausläutern, abklären, durchseihen, ... ... p. 17, 16 Kr. – 2) durchseihend genau durchsuchen, scatebras fluviorum omnes et operta metalla, Prud. ham. 250.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eliquo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2387-2388.
curtus

curtus [Georges-1913]

curtus , a, um (vgl. altind. ... ... in Stücken, Apic. 4, 125. – übtr., alcis quasi curta sententia, gleichs. hinkende (einseitige) Ansicht (Ggstz. perfecta atque plena sententia), Cic.: c. fides, Iuven. – u. v. der Redeperiode, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curtus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1847-1848.
absque [2]

absque [2] [Georges-1913]

2. abs-que , Praep. m. Abl. u. Adv ... ... . Cap. 3. § 280. – b) sonder, ohne, absque sententia, ohne es zu wollen, Quint.: absque ulla fraude, Cod. Theod.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absque [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 35.
peiero

peiero [Georges-1913]

pēiero u. periero u. urspr. Form per ... ... periuro, non enim falsum iurare ›periurare‹ est, sed quod ›ex animi tui sententia iuraris‹, Cic. de off. 3, 108: außerdem Plaut. asin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peiero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1538-1539.
liceor

liceor [Georges-1913]

liceor , licitus sum, ērī (v. liceo), etw. ... ... auctione nemo voluit liceri, Sen. rhet.: nec licendi finem factum, quoad tredecim gladiatores sestertio nonagies ignoranti addicerentur, Suet. – utrum est aequius...eum, qui manu quaesierit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »liceor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 649.
sagino

sagino [Georges-1913]

sagīno , āvī, ātum, āre (sagina), mästen, fett machen ... ... ille domitor Asiae per XXXIII dies saginatus ad ea, quae sequebantur, Curt.: septuagiens sestertio saginatus, Tac.: languent per inertiam saginata, Sen. – terra velut saginata largioribus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sagino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2453.
riguus

riguus [Georges-1913]

riguus , a, um (rigo), I) aktiv = ... ... prati (Ggstz. siccaneum), Colum.: locus (Ggstz. siccaneus), Colum.: mons scatebris fontium riguus, Plin.: regio fontibus rigua, Plin. – v. Pflanzen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »riguus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2395.
sentis

sentis [Georges-1913]

sentis , is, m. (zu griech. ξαίνω, ich ... ... , Colum. 11, 3, 4. – β) gew. Plur.: rubi sentesque, Caes.: dumi et sentes, Lact.: densi sentes, Verg.: sentisne (= sentesne ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sentis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2607.
tornus

tornus [Georges-1913]

tornus , ī, m. (τόρνος), ... ... includere torno, Prop. 2, 34, 43: hinc exornata figuris advolat excusso velox sententia torno, Auct. carm. in Pison. 96.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tornus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3151-3152.
compono

compono [Georges-1913]

com-pōno , posuī, positum, ere, zusammenlegen, -setzen, ... ... et composito die, Plin. ep.: necdum compositis maturisve satis consiliis, Liv.: ex sententia omnibus rebus paratis compositisque, Sall.: in senatu cuncta longis aliorum principatibus composita decernuntur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1357-1362.
propior

propior [Georges-1913]

propior , neutr. propius, Genet. ōris, Superl. proximus ... ... 14, 3 (vgl. im folg. m. Acc.): qui proximi forte tribunali steterant, Liv. – m. Acc., proximus quisque hostem, Liv.: proximus quisque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2008-2011.
alienus [1]

alienus [1] [Georges-1913]

1. aliēnus , a, um (alius), Adi. m. ... ... asper in corpore alienus a sensibus, dem Gefühle widerstrebend, Cic.: sententia non crudelis, sed aliena a re publica nostra, Sall. – γ) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alienus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 306-309.
procedo

procedo [Georges-1913]

prō-cēdo , cessī, cessum, ere, vorwärts-, fortgehen, - ... ... .: quia primo processit parum, Ter.: u. so pr. non satis ex sententia, Cic.: alci parum, Cic. u.a.: alci bene, pulcherrime, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1937-1940.
produco

produco [Georges-1913]

prō-dūco , dūxī, ductum, ere, vorwärts führen, -ziehen ... ... der Zahl, Summe nach wachsen lassen, erhöhen, quaedam legata ad vicena sestertia, Suet. Aug. 101, 3. – B) bildl.: 1) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »produco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1956-1958.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon