Suchergebnisse (314 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
trames

trames [Georges-1913]

... (trameo), der Querweg, Richtweg, Seitenweg, Nebenweg, Fußsteig, I) eig.: Apennini tramites, Cic.: ... ... deerraverit tramitem, Plin.: flexuosi tramites (aurium), Arnob. – b) ein Seitenweg, eine Abzweigung der Familie, generis ipsius tramites, Gell ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trames«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3177.
subter

subter [Georges-1913]

... subterioribus, Grom. vet. 323, 2: subterius, weiter unten (Ggstz. superius), Isid. orig. 16 ... ... subter pineta Thyrsin, Prop.: subter murum hostium, Liv.: Ggstz. supra subterque terram, Liv. 39, 4, 9. – b) m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2885.
merito [1]

merito [1] [Georges-1913]

1. merito , āvi, āre (Intens. v. mereo ... ... ) verdienen, HS D annua, Plin. 7, 129: fundus, qui sestertia dena meritasset, verdient, d.i. eingebracht, Cic. Verr. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »merito [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 895.
scitus [2]

scitus [2] [Georges-1913]

2. scītus , Abl. ū, m. (scisco), die ... ... populi iussu), Cic. ad Att. 4, 2, 3: ebenso de senatus sententia plebique scitu, Liv. 25, 7, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scitus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2536.
sensio

sensio [Georges-1913]

sēnsio , ōnis, f. (sentio) = sententia, Gloss. Isid., zweifelh. bei Schol. Bob. ad Cic. pro Sull. 13. p. 367, 4 B.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sensio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2602.
littera

littera [Georges-1913]

littera , ae, f. (lino), der Buchstabe, ... ... , Quint.: verba ac litterae legis, der B. des G. (Ggstz. sententia voluntasque), Cic. – nescius litterarum, der nicht schreiben kann, Varro: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »littera«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 678-685.
desisto

desisto [Georges-1913]

... contentione, Nep.: de petitione, Liv.: de sententia, Cic.: ab defensione, Caes.: ab incepto, Liv. – m. ... ... Liv. 37, 58, 1), itinere, Caes.: accusatione, Cic. fr.: sententiā, Cic.: petitione, Liv.: bello, Liv.: negotio, Caes.: eo negotio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desisto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2086-2087.
Stoicus

Stoicus [Georges-1913]

Stōicus , a, um (Στωϊκός), ... ... secta, Sen. u. Hieron.: philosophus, Schol. Iuven.: philosophi, Vulg.: sententia, Sen.: disciplina, Gell.: sapientia, Solin.: Stoicum est (es ist ein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Stoicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2811-2812.
venundo

venundo [Georges-1913]

vēnundo , dedī, datum, dare (spätere Schreibart für die zwei ... ... Suet.: captivos sub corona, Liv.: vulgus sub corona, Tac. – bildl., sententia Dolabellae velut venundatur, wird an den Meistbietenden verkauft, kommt zum Aufstreiche, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »venundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3411.
Tarraco

Tarraco [Georges-1913]

Tarraco , ōnis, f., Stadt im Lande der Kosetaner in Hispanien, nach der späterhin der größte Teil dieses Landes Hispania Tarraconensis genannt wurde, j. Tarragona, Mela 2, 6, 5 (2. § 90). Plin. 3, 21. Liv. 21, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tarraco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3029.
Paeones

Paeones [Georges-1913]

Paeones , um, Akk. as, m. (Παίονες), die Päonier, eine mazedonische Völkerschaft in der späterhin Emathia genannten Landschaft, Liv. 42, 51, 5. Ov. met. 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Paeones«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1436.
sentino

sentino [Georges-1913]

sentīno , āre (sentina), I) das in das Schiff gedrungene Wasser ausschöpfen, Paul. Nol. epist. 36 in.: m. Acc., sententia ista est in corde hominis quo modo cadus, unde sentinatur navis in pelago, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sentino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2605.
subtego

subtego [Georges-1913]

sub-tego , tēxī, tēctum, ere, von unten bedecken, nostis primum hominem, quando peccavit, foliis ficulneis fuisse subtectum, Augustin. serm. 122, 1: disserena oculis nostris nubilum, quo subtexisti ... ... (6), 3 jetzt subiecti; Amm. 19, 7, 3 jetzt subtexunt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subtego«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2885.
posthac

posthac [Georges-1913]

posthāc , Adv. ( aus post u. dem Abl. ... ... ), hernach, nachher, a) = künftig, in Zukunft, später, späterhin, Komik. u. Cic. – b) hinfort, von nun ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »posthac«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1804.
damnatio

damnatio [Georges-1913]

damnātio , ōnis, f. (damno), I) die Schuldigsprechung ... ... auch im Plur. (Ggstz. absolutio, liberatio, vacatio), crimen sine accusatore, sententia sine consilio, damnatio sine defensione, Cic.: dignus damnatione ignominiāque, Cic.: certus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »damnatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1874-1875.
deterreo

deterreo [Georges-1913]

... alqm de statu suo, Cic.: alqm de sententia, Cic. – alqm a dimicatione (Ggstz. adhortari ad certam laudem ... ... b. G. – alqm caedibus (vom M.), Hor.: alqm hāc sententiā, Cic.: u. im Passiv, ita reges proelio (vom Tr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deterreo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2102.
disertus

disertus [Georges-1913]

disertus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... bestimmt, beredt, oratio, Cic.: historia, Cic.: litterae, Cic.: sententia disertior, Sen.: epistula disertissima, Cic.: oratio disertissima, Sen. rhet. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disertus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2208.
septimus

septimus [Georges-1913]

septimus (septumus), a, um (septem), der siebente, ... ... . u.a. Gramm. – septimus decimus annus, Liv., dies, Vitr.: sententia septima decima, Cic. – subst., septimo (sc. die) Idus Apriles ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »septimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2614.
Statelli

Statelli [Georges-1913]

Statellī u. Statiellī , ōrum, m., eine Völkerschaft ... ... Plin. 3, 49 u. 31, 4. – Dav.: A) Statellās , ātis, statellatisch, in agro Statellati, Liv. 42, 7, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Statelli«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2786-2787.
scatebra

scatebra [Georges-1913]

scatebra , ae, f. (scateo), I) eig. der ... ... ), Acc. tr. 505: fontium, Plin.: fonticuli, Plin. – poet., scatebrae, der Sprudel = die hervorsprudelnde Wassermasse, Verg. georg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scatebra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2519-2520.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon