Suchergebnisse (314 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
stabilis

stabilis [Georges-1913]

stabilis , e (sto), fest, feststehend, nicht wankend, ... ... .: animus (Ggstz. animus mobilis), Cic.: decretum, Cic.: haec certa stabilisque sententia, Cic.: stabile et fixum bonum, Cic.: sedes, Cic.: aquae, immer ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2781-2782.
Campania [1]

Campania [1] [Georges-1913]

1. Campānia , ae, f. (campus, das Blachfeld, die ... ... urbs, Kapua, Verg.: mulier, Liv.: vinum, Plin.: via, ein Seitenweg der via Appia, Suet.: pons, die Brücke über den Savo ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Campania [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 946-947.
subtilis

subtilis [Georges-1913]

subtīlis , e ( aus *sub-texlis untergewebt, feingewebt, zu ... ... descriptio, akkurat, genau, Cic.: venustas, fein, geschmackvoll, Cic.: sententia, ein feiner, vortrefflicher Gedanke, Plin.: epistulae subtiliores, genauer, ausführlicher, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subtilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2887-2888.
scriptum

scriptum [Georges-1913]

... buchstäbliche Ausdruck, der Buchstabe einer Schrift (Ggstz. sententia), in scripto versatur controversia, cum ex scriptionis ratione aliquid dubii nascitur. Id fit ex ambiguo, ex scripto et sententia, Cic.: cum videtur scriptoris voluntas cum scripto ipso dissentire, wenn der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scriptum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2545.
futtilis

futtilis [Georges-1913]

fūttilis (fūtilis), e (futum = fusum, Supin. v. ... ... v. Lebl.: opes, Sall. fr.: causa, Plin.: alacritas, laetitia, sententia, Cic.: sensus, nichtssagende, inhaltleere Begriffe, Gell.: tempus f. et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »futtilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2892.
rotundus

rotundus [Georges-1913]

rotundus , a, um (rota), scheibenrund, im ... ... satis, ut ita dicam, rotundus (Thucydides), Cic.: verba, Gell.: rotunda volubilisque sententia, Gell.: ore rotundo loqui, in gerundeter Sprache, Hor. – / ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rotundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2413-2414.
comprobo

comprobo [Georges-1913]

com-probo , āvī, ātum, āre, I) etw. begutheißen ... ... Abl., reditum alcis numine suo (v. der Gottheit), Cic.: iussa alcis sententiā suā, Cic.: versum assensu maximo, Suet.: u. im Passiv, consensu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comprobo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1372.
permaneo

permaneo [Georges-1913]

per-maneo , mānsī, mānsum, ēre, fort und fort bleiben ... ... , Cic.: u. so in proposito susceptoque consilio, Cic.: in sua pristina sententia, Cic.: in officio, Caes.: in fide, Liv. – m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permaneo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1611-1612.
concordo

concordo [Georges-1913]

concordo , āvi, ātum, āre (concors), I) v. intr. ... ... . 4, 30: tametsi prosperitas simul utilitasque consultorum non ubique concordent, Amm.: concordante sententiā multorum, Amm. – m. cum u. Abl., sermo concordat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concordo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1408.
Aurelius

Aurelius [Georges-1913]

Aurēlius , a, um, Name eines röm. plebejischen Geschlechts (mit ... ... an der nördlichen Küste bis nach Pisa, später bis Arelate; letztere war ein kleiner Seitenweg, der von der Porta Aurelia (j. Castel S. Angelo) 4000 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aurelius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 734.
commoror

commoror [Georges-1913]

com-moror , ātus sum, ārī, verweilen, eine Weile bleiben, a) übh., an einem Orte, in einem Zustande, bei einer Handlung, commorandi ... ... Cic.: pluribus verbis in eo, Cic.: una in re haerere in eademque commorari sententia, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commoror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1322.
congruus

congruus [Georges-1913]

congruus , a, um (congruo), a) übereinstimmend, ... ... in Ruf. 1, 315: colloquium, Vulg. 2. Mach. 14, 22: sententia, Serv. Verg. Aen. 2, 402: latitudo, Cael. Aur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congruus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1477-1478.
puerilis

puerilis [Georges-1913]

puerīlis , e (puer), kindlich, knabenmäßig, jugendlich, Kinder-, ... ... Val. – II) übtr., knabenhaft, kindisch, läppisch, consilium, Cic.: sententia, Ter.: puerile est, Ter.: Compar., si puerilius his ratio esse evincet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »puerilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2068-2069.
Carystus

Carystus [Georges-1913]

Carystus , ī, f. (Κάρυστο ... ... Liv. u. Solin. – II) Stadt der Ligurier im ager Statellas, j. Carosio, Liv. 42, 7, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Carystus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1013.
poeticus

poeticus [Georges-1913]

poēticus , a, um (ποιητικ&# ... ... Quint.: facultas, Cic.: licentia, Quint. u. Lact.: color, Lact.: sententia, Augustin.: poëticis numeris, in gebundener Rede, in poet. Gewande, in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »poeticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1753.
probatus

probatus [Georges-1913]

probātus , a, um, PAdi. (v. probo), I) erprobt, bewährt, von bewährter Güte, tüchtig, trefflich, a ... ... : ut nemo probatior suis pariter alienisque esset, Liv.: probatissimus alci, Cic.: probatissima sententia, höchst annehmbarer Vorschlag, Gell.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »probatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1933.
pedarius

pedarius [Georges-1913]

pedārius , a, um (pes), zum Fuße gehörig, ... ... 1, 19, 9 u. 1, 20, 4: Sing., pedarii sententia, Laber. com. 88. Vgl. übh. Mommsen Röm. Staatsrecht 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pedarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1534.
abscisus

abscisus [Georges-1913]

abscīsus , a, um, PAdj. m. Compar. (abscido), ... ... Charakter der Rede u. pers. Zustände, barsch, schroff, kurz angebunden, sententia, responsum, Val. Max.: praefractior et abscisior iustitia, Val. Max.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abscisus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 30.
constituo

constituo [Georges-1913]

cōn-stituo , stituī, stitūtum, ere (con u. statuo), ... ... α) einzelne Verhältnisse usw., rem familiarem, Cic.: rem nummariam de communi sententia, Cic. – übtr. auf die Pers., qui integri sunt et sani ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constituo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1554-1559.
consilium

consilium [Georges-1913]

cōnsilium , ī, n. (consulo), der Rat, ... ... Cic.: rem ad consilium deferre, Caes., od. referre, Nep.: ex consilii sententia in custodiam coniectus, Nep. B) der Rat = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consilium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1527-1531.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon