Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
degusto

degusto [Georges-1913]

... ICt.: vasa vel dolia, ICt.: fastidientis stomachi est multa degustare, an vielem herumzukosten, Sen. – m. Abl. (mit), litteras ... ... de od. ex u. Abl., inde (davon = von diesem Getränk), Sall.: de lacu mustum, Plin. ep.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »degusto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1995-1996.
confuto [1]

confuto [1] [Georges-1913]

... , m. Acc. resp., si quis exactorum superexactionis crimen confutatus fuerit, Cod. Theod. 11, 8, 1 H. (al. crimine). ... ... . 14, 9, 6: u. confutatus, confutatus aliquoties od. aperte od. apertissime m. folg. Acc. u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confuto [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1465-1466.
aversus

aversus [Georges-1913]

... est, ita gloria aliquando ante nos est, aliquando in averso est (hinter uns), Sen. ep. ... ... hintern Partien, -Gegenden, aversa urbis, Liv., castrorum, Vell.: aversa insulae, Liv.: aversa montis, Plin.: aversa Asiae, Indiae, Hinterasien, Hinterindien, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aversus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 760-761.
examino

examino [Georges-1913]

... ) intr. Schwärme haben, schwärmen, von Bienen, examinant alvi, Col. 19, 4, ... ... examinatus ponderibus, im Gleichgewicht schwebend, Cic.: cogit pressionibus examinari paucis manibus oneris maximi pondus, zwingt eine sehr große Last mit der Kraft weniger Hände im Gleichgewicht zu stehen, Vitr. 10, 3, 3. – B) übtr., etwas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »examino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2506-2507.
cyathus

cyathus [Georges-1913]

... der Becher, a) als Trinkgefäß, der kleine Tummler, den die Römer gew. gebrauchten, Plaut. Pers. 794; Pseud. 957 ( neben cantharus). Ter. adelph. 591. Varro LL. 5, 124. Hor. carm. 3, 19 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cyathus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1859-1860.
ineptia

ineptia [Georges-1913]

... 26. Ter. eun. 741 u. adelph. 749. Prud. c. Symm. 1, 146 u. 2 ... ... Einfälle, Unsinn, im Handeln u. Benehmen, o tristes ineptias! Caecil. com. fr.: humiles ineptiae, gemeine Späße (v. Tänzen), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ineptia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 218.
obsideo

obsideo [Georges-1913]

obsideo , sēdī, sessum, ēre (ob u. sedeo), I ... ... sollen nicht dasitzen, Plaut. Poen. prol. 23: obs. domi, Ter. adelph. 718: in limine, Val. Flacc. 2, 238. – II) tr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsideo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1268-1269.
cultura

cultura [Georges-1913]

... Kultur, 1) im allg.: agelli, agri cultura, Cic.: vitis cultura, Cic. – im Plur., ... ... . 5, 1446 – meton., der Anbau, hortorum cultura, Hieron. epist. 52, 12: Plur., regio distincta culturis, durch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cultura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1793.
asellus

asellus [Georges-1913]

... te bovem esse et me asellum, Plaut.: asello sedens, Hier.: tergo residebat aselli, Ov.: bipes as., ein zweibeiniger ... ... 5, 77. Ov. hal. 133: pisces teneri, ut sunt scari, aselli, iulides, Cael. Aur ... ... , 18, 2 (wo jetzt basellis). – C) aselli, zwei Sterne im Sternbild des Krebses, Hyg. astr. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asellus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 615-616.
Avernus [2]

Avernus [2] [Georges-1913]

... ;ος), vollst. lacus Avernus od. lacus Averni, ein tiefer, einen vulkanischen Krater ausfüllender See von mephitischer Ausdünstung bei ... ... ., dabei od. darin befindlich, avernisch, Averna loca lacusque, Lucr.: lacus, freta, der avern ... ... Verg. Aen. 3, 442: Averna alta, Grotte am Avernersee, Verg. Aen. 5, 732 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Avernus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 758-759.
acervus

acervus [Georges-1913]

... Verg.: aeris et auri, Hor.: acervi auri argentique, Sen.: tanti acervi pecuniae, Cic.: ac. caecus, v. Chaos, Ov.: ac ... ... die Masse, Menge, acervi scelerum, Cic.: magni officiorum negotiorumque acervi, Plin. ep.: in mediis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acervus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 77.
aversor [1]

aversor [1] [Georges-1913]

... ;vorsor), ātus sum, ārī (Frequent. v. averto), sich (aus Unwillen, Verachtung, ... ... *Enn. fr.: Iovem, Curt.: dicentem, Tac.: afflictum amicum, Ov.: preces, Liv.: honorem, Ov.: latum clavum, Suet.: scelus, Curt.: facinus ingens, Curt.: sua facinora (v. den Göttern), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aversor [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 760.
aversio

aversio [Georges-1913]

āversio , ōnis, f. (averto), I) das Abwenden, nur in der adverb. Verbdg.: a) ex aversione, abgewandt, rücklings, alqm iugulare, Auct. b. Hisp. 22, 3. – b) aversione od. per ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aversio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 759-760.
indoles

indoles [Georges-1913]

ind-olēs , is, f. (indu u. alesco), I) die angeborene Beschaffenheit, die natürliche Eigenschaft, A) im allg.: arborum, Gell.: quae indoles in savio est! Plaut.: servare indolem, v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indoles«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 204-205.
incurvo

incurvo [Georges-1913]

incurvo , āvī, ātum, āre (incurvus), einbiegen, krümmen, biegen, I) eig.: A) im allg.: bacillum, Cic.: remos, Catull.: arcum, Verg.: membra incurvata dolore, Ov.: medial, robur et olea incurvantur, krümmen sich, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incurvo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 183-184.
apricus

apricus [Georges-1913]

aprīcus , a, um, Adi. m. Compar. u. Superl. ( aus apericus von aperio), urspr. geöffnet, unbedeckt; dah. der milden Sonnenwärme ausgesetzt ( wie apertus dem Sonnenlichte ausgesetzt), an der Sonne befindlich, sonnig, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apricus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 518.
Arelate

Arelate [Georges-1913]

... Arelate , is, n., u. Arelās , ātis, f., Stadt im narbon. Gallien an der Rhone, ... ... 35. Sidon. ep. 1, 11. Oros. 1. 2, 65 (Arelas civitas). – Nbf. Arelatus, Avien. or. marit. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arelate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 555-556.
cantito

cantito [Georges-1913]

cantito , āvī, āre (Frequent. v. canto, s. ... ... u. immer singen, zu singen pflegen, cum alqo, Ter. adelph. 750: exsequias, bei der Leichenfeier, Afran. com. 218 1 : ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cantito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 967.
explodo

explodo [Georges-1913]

ex-plōdo (ex-plaudo), plōsī, plōsum, ere, I) ... ... klatschend-, schlagend hinaus-, forttreiben, in Arpinos hominem, Afran. fr.: alios in arenam aut litus, auswerfen, Sen.: aliquid immundum flatu, einen streichen lassen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »explodo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2590.
dormito

dormito [Georges-1913]

dormīto , āvi, āre (dormio), Neigung zum Schlafe haben, schläfrig sein, einschlafen wollen, eben einschlafen, I) ein.: te dormitare aiebas, Plaut.: dormitanti mihi epistula illa reddita, Cic. – poet., sub ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dormito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2291.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon