Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
consuefacio

consuefacio [Georges-1913]

... ) alqm m. folg. Infin., Ter. adelph. 74. Sall. Iug. 80, 2. – γ) alqm m ... ... u. Konj., Varr. r. r. 2, 9, 13 (wo Tmesis consue quoque faciunt); 3, 9, 15: u. ... ... folg. ne u. Konj., Ter. adelph. 44. – b) Passiv, m. Dat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consuefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1566-1567.
praefractus

praefractus [Georges-1913]

praefrāctus , a, um, PAdi. m. Compar. ( von ... ... unbiegsam von Charakter, streng (vgl. unser »es mag biegen oder brechen«), rücksichtslos, Aristo Chius praefractus, ferreus, Cic. Hortens ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praefractus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1850-1851.
popularitas

popularitas [Georges-1913]

populāritās , ātis, f. (popularis), I) die Landsmannschaft ... ... – u. übtr., die Genossenschaft, nach Donat. Ter. adelph. 2, 1, 1. – II) die Popularität, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »popularitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1780.
compactilis

compactilis [Georges-1913]

compāctilis , e (compingo), I) zusammengeschlagen, dicht zusammengefügt, ... ... , aber dick von Statur, untersetzt, von Löwen u. Bienen, Plin. 8, 46 u. 11, 59.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compactilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1332.
illicitator

illicitator [Georges-1913]

illicitātor , ōris, m. (in u. licitor), der Scheinkäufer, der nur zum Schein auf etwas bietet, um einen andern Käufer höher zu treiben, Cic. de off. 3, 61; ep. 7, 2, 1; vgl. Paul ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illicitator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 48.
constabilio

constabilio [Georges-1913]

cōn-stabilio , īvī, ītum, īre, befestigen, fest gründen, rem suam, Plaut. capt. 453. Ter. adelph. 771: außerdem bei Tert. adv. Val. 39 u.a. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constabilio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1549.
opprobratio

opprobratio [Georges-1913]

opprobrātio , ōnis, f. (opprobro), das Vorwerfen, der Vorwurf, oppr. acerba reprehensionis, bitterer Tadel, Gell. 2, 7, 13: inopinatā opprobratione permotus, Gell. 12, 12, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opprobratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1373.
blapsigonia

blapsigonia [Georges-1913]

blapsigonia , ae, Akk. an, f. (βλα ... ... ;νία), die Verletzung der Geburt, eine Krankheit der Bienen, wenn sie keine Brut bekommen, Plin. 11, 64.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »blapsigonia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 840.
intersterno

intersterno [Georges-1913]

inter-sterno , (strāvī), strātum, ere, zwischen hineinbreiten, -legen, arenae vice bitumine interstrato, dazwischen gestrichen, Iustin. 1, 2, 7: assulis taedae interstratis, Plin. 29, 34.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intersterno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 389.
illatabilis

illatabilis [Georges-1913]

il-lātābilis , e (in u. *lato u. dieses von latus, a, um), ohne Breite, Übersetzung von ἀπλατής bei Gell. 1, 20, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illatabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 44.
exsecrative

exsecrative [Georges-1913]

exsecrātīvē , Adv. (*exsecrativus v. exsecro), im Tone der Verwünschung, unter Fluchen, Donat. Ter. adelph. 3, 2, 51.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsecrative«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2607.
calorificus

calorificus [Georges-1913]

calōrificus , a, um (calor u. facio), erwärmend, erhitzend, oleum calorificum est, acetum autem frigorificum, Gell. 17, 8, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calorificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 937.
destomachor

destomachor [Georges-1913]

dē-stomachor , ātus sum, ārī, sich abärgern, Donat. Ter. Andr. 886 u. adelph. 796.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »destomachor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2095.
apertibilis

apertibilis [Georges-1913]

apertibilis , e (aperio), öffnend, bloßlegend, Cael. Aur. acut. 3, 3, 24 u. 3, 4, 34 (al. aperibilis).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apertibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 489.
igonscenter

igonscenter [Georges-1913]

īgōnscenter , Adv. (ignoscens), versöhnlich, Donat. Ter. adelph. 1, 1, 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »igonscenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 38.
perfortiter

perfortiter [Georges-1913]

per-fortiter , Adv., sehr brav, Ter. adelph. 567.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfortiter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1591.
nonagenarius

nonagenarius [Georges-1913]

... Sonne entfernt, Plin.: fistula, deren Blech 90 Zoll in der Breite hat, Frontin. aqu. – b) insbes., neunzig Jahre alt, neunzigjährig, Enos cum esset nonagenarius genuit Cainam, Hieron. chron. Euseb. exord. 4: et Sara nonagenaria pariet? Vulg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nonagenarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1186.
impausabilis

impausabilis [Georges-1913]

im-pausābilis , e (in u. pauso), = ἀδιάλειπτος, ... ... Lat. 2, 12 u. 3, 6, 23: als Übersetzung von Alecto (Ἀληκτώ), die nie Rastende, Mythogr. Lat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impausabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 84.
crepitaculum

crepitaculum [Georges-1913]

crepitāculum , ī, n. (crepito), die Klapper, zum Schrecken der Bienen, crepitaculis aereis terreatur fugiens iuventus (apium), Col. – zum Beschwichtigen der Kinder, sonus crepitaculorum puerilium, Quint.: tunc crepitacula tinnitusque quis (= quibus) infanti somnum induceret ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crepitaculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1749.
auctionarius

auctionarius [Georges-1913]

auctiōnārius , a, um (auctio), zur Auktion gehörig, ... ... . 9, 3307. – subst., auctionārius, ī, m., der Bieter in der Auktion, Not. Tir. 57, 22. Gregor. M. ep. 1, 42.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auctionarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 702.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon