Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
adingero

adingero [Georges-1913]

ad-ingero , ere, losschleudern (bildl.), in alqm saturam calente vi, Septim. Seren. in Schol. Iuven. 4, 2 (wo aber Lachmann zu Lucr. 2, 853 lesen will calente viro ingerere).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adingero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 123.
adductor

adductor [Georges-1913]

adductor , ōris, m. (adduco) = προςαγωγεύς, der Zuführer, Iren. 1, 13, 6: dah. der Verkuppler, coniugis tuae, Anthol. Lat. 127, 2 R.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adductor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 112.
edacitas

edacitas [Georges-1913]

edācitās , ātis, f. (edax), die Gefräßigkeit, Plaut. Pers. 59. Cic. ep 7, 26, 1. Ambros. Luc. 7. § 142: ed. pueri, Cic. ad Q. fr. 3, 9, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »edacitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2333.
admoenio

admoenio [Georges-1913]

ad-moenio , īre (ad u. moenio = munio), gegen einen Ort Schanzen aufführen, einen Ort blockieren, hoc oppidum, Plaut. Pseud. 384: übtr., fabricas, Plaut. cist. 540.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admoenio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 139.
adornate

adornate [Georges-1913]

adornātē , Adv. (adornatus v. adorno), zierlich, splendide atque adornate declamare (Ggstz. circumcise ac sordide), Suet. rhet. 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adornate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 146-147.
adoptive

adoptive [Georges-1913]

adoptīvē , Adv. (adoptivus), adoptiv, per filium, Iren. 4, 20, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adoptive«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 145.
adauctus [2]

adauctus [2] [Georges-1913]

2. adauctus , Abl. ū, m. (adaugeo), das Wachstum, die Zunahme, Lucr. 2, 1122. – / Solin. 23, 22 liest Mommsen ad auctus eius vel eliquia.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adauctus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 106.
adamplio

adamplio [Georges-1913]

ad-amplio , āvī, ātum, āre, erweitern, aediculam, Corp. inscr. Lat. 7, 222: podismum, ibid. 6, 24487: übtr., doctrinam, Iren. 1, 27, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adamplio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 105.
adiubilo

adiubilo [Georges-1913]

ad-iūbilo , āre, zujubeln, Inscr. in Nov. Collect. tom. 5. p. 144 ed. Mai (wo falsch adiŭbilat gemessen ist).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adiubilo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 125.
admaturo

admaturo [Georges-1913]

ad-mātūro , āre, mit zur Reife bringen, beschleunigen helfen, horum discessu admaturari defectionem, Caes. b.G. 7, 54, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admaturo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 131.
adalligo

adalligo [Georges-1913]

ad-alligo , āvī, ātum, āre, anbinden an etw., ad alqd u. alci rei u. alci (zB. aegro), Plin.: alqd in lana nigra, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adalligo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 104.
adesurio

adesurio [Georges-1913]

ad-ēsurio (-essurio) , īvī, īre, anfangen hungrig zu werden, Appetit bekommen, Plaut. Stich. 180; trin. 169.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adesurio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 115.
adunatio

adunatio [Georges-1913]

adūnātio , ōnis, f. (aduno) = ενωσις, die Vereinigung, Verbindung, Spät.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adunatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 153.
ademptor

ademptor [Georges-1913]

ademptor , ōris, m. (adimo), der (Weg-) Nehmer, vitae (Ggstz. dator), Augustin. tract. in euang. Ioann. 116, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ademptor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 112.
adolesco [2]

adolesco [2] [Georges-1913]

2. adolēsco , ere (Inchoat. zu adoleo), aufdampfen, auflodern, adolescunt ignibus arae, Verg. georg. 4, 379.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adolesco [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 143.
adoperor

adoperor [Georges-1913]

ad-operor , ārī, ein Opfer verrichten, opfern, Solin. 2, 26 zw. (Die besseren codd. haben operantes.)

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adoperor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 144.
Aduatuci

Aduatuci [Georges-1913]

Aduatucī , ōrum, m., ein kimbrisches Volk in Gallia Belgica, im heutigen Südbrabant, Caes. b.G. 2, 4, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aduatuci«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 149.
addormio

addormio [Georges-1913]

ad-dormio , īre, zu schlafen anfangen, einschlafen, Cael. Aur. acut. 1, 11, 83: übtr., in peccatis suis, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »addormio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 110.
advectio

advectio [Georges-1913]

advectio , ōnis, f. (adveho), das Herzuführen, der Transport, longa advectio a Brundisio, Plin. 9, 169.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »advectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 154.
advector

advector [Georges-1913]

advector , ōris, m. (adveho), der Herbeibringer, -träger, equus, das Reitpferd, Apul. flor. 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »advector«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 154.
Artikel 61 - 80