Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
absconditor

absconditor [Georges-1913]

absconditor , ōris, m. (abscondo), der Verhehler, Verberger, Tert. adv. Marc. 4, 25. Firm. math. 5, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absconditor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 30.
aequilavium

aequilavium [Georges-1913]

aequilavium , ī, n. (aequus u. lavo), die halbe Wäsche der Wolle, Paul. ex Fest. 24, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequilavium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 187.
ambitrebius

ambitrebius [Georges-1913]

ambitrebius , a, um, um den Fluß Trebia gelegen, pagus, Corp. inscr. Lat. 11, 1147.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambitrebius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 368.
animadversio

animadversio [Georges-1913]

animadversio , ōnis, f. (animadverto), das Hinrichten des Geistes auf ... ... animadversionis, Cic.: excitare animadversionem et diligentiam, ut ne etc., Cic.: hae sunt fere elocutionis figurae animadversione dignae (beachtenswert), Aquil. Rom. 47. – mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animadversio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 435-436.
Aegos flumen

Aegos flumen [Georges-1913]

Aegos flumen , n. (griech. Αἰγος ποταμοί, zuweilen auch Αἰγος ποταμός, Ziegenfluß), Fluß und Stadt auf der thrazischen Halbinsel, j. Galata, bekannt durch die schwere Niederlage, die Lysander hier (405 v. Chr.) den Athenern beibrachte, Nep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aegos flumen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 175.
apoplecticus

apoplecticus [Georges-1913]

apoplēcticus , a, um (ἀποπληκ&# ... ... ;), zum Schlagflusse geneigt, Plur. subst., apoplēcticī, ōrum, m., Firm. math. 3, 5, 4 u. 3, 14, 8. Cael ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apoplecticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 500.
animadversus

animadversus [Georges-1913]

animadversus , ūs, m. (animadverto), die Ahndung, Strafe, in animadversibus asperior in quibusdam fuit, Lampr. Alex. Sev. 25, 2 P.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animadversus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 436.
anteventulus

anteventulus [Georges-1913]

anteventulus , a, um (ante u. venio), vorn hervorkommend, vorhängend, comae, crines, Apul. met. 9, 30; flor. 3. p. 4, 10 Kr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anteventulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 466.
ancunulentae

ancunulentae [Georges-1913]

ancunulentae , ānun, f. (amb u. cunire), die Verunreinigten, Paul. ex Fest. 11, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ancunulentae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 421.
admodulanter

admodulanter [Georges-1913]

admodulanter , Adv. (admodulor), harmonisch, Ven. Fort. carm. 5, 1, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admodulanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 138.
aliquammultus

aliquammultus [Georges-1913]

aliquammultus od. aliquam (sc. partem) multus , ... ... 56: aliquam multi, Gell. 3, 10, 17: aliquam multi dies, Apul. flor. 16 u. apol. 72: aliquam multum temporis, Apul. met. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliquammultus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 312.
aliquantisper

aliquantisper [Georges-1913]

aliquantisper , Adv. (aliquantus u. per), ... ... Quadr. fr. 6, 60 P. Ter. heaut. 572; adelph. 639. Flor. 2, 18, 14. Iustin. 1, 8, 3; 4, 2, 7; 42, 4, 8. Firm. math. 8, 31. p. 243, 48.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliquantisper«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 313.
agrimensorius

agrimensorius [Georges-1913]

agrimēnsōrius , a, um (agrimensor), zum Feldmesser gehörig, des Feldmessers, funiculus, Itala Ezech. 40, 3 (bei Ambros. de fide 5, 19, 229).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agrimensorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 278.
aequinoctialis

aequinoctialis [Georges-1913]

aequinoctiālis , e (aequinoctium), zur Tag- u. Nachtgleiche gehörig, ... ... . u.a.: caeli furor, Catull.: tempus, horae, Plin.: aestus (Flut), Sen. – oriens aeq., der Osten, wo die Sonne im Äquator ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequinoctialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 188.
aequilateralis

aequilateralis [Georges-1913]

aequilaterālis , e, u. aequilaterus , a, um u ... ... 6: das zweite bei Mart. Cap. 6. § 712. u. Firm. math. 2, 11. Gromat. vet. p. 378, 11 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequilateralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 187.
anagnorizomene

anagnorizomene [Georges-1913]

anagnōrizomenē , ēs, f. (ἀναγνωρ ... ... ;η), die Wiedererkannte, ein Stück des Palliaten-Dichters Juventius, Fest. 298, 34 (Bruchstücke b. Ribbeck Comic. Rom. fr. p. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anagnorizomene«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 413.
apotelesmatice

apotelesmatice [Georges-1913]

apotelesmaticē , ēs, f. (ἀποτελε ... ... 954;ή), die Kunst, die Konstellation zu deuten, die Nativitätsstellerei, Fulg. mitol. 3, 10. p. 78, 4 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apotelesmatice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 501.
apotelesmaticus

apotelesmaticus [Georges-1913]

apotelesmaticus , a, um (ἀποτελεσματικός), zur Nativitätsstellerei gehörig, Fulg. mitol. 3, 10. p. 79, 1 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apotelesmaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 501.
acronyctae stellae

acronyctae stellae [Georges-1913]

acronyctae stellae (ἀκρονύκτιος), Sterne, die bei Sonnenuntergang aufgehen, Firm. math. 2, 8, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acronyctae stellae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 90.
amburbiales hostiae

amburbiales hostiae [Georges-1913]

amburbiālēs hostiae (amburbium), i.e. quae circum terminos urbis Romae ducebantur, Paul. ex Fest. 5, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amburbiales hostiae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 373-374.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon