Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
berula

berula [Georges-1913]

berula , ae, f., keltischen Urspr. = καρδαμίνη od. καρδαμίς, eine zur Gattung der Kresse gehörige Pflanze, Marc. Emp. 36, 51.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »berula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 816.
balteo

balteo [Georges-1913]

balteo , ātus, āre (balteus), umgürten, gürtelartig umgeben, Gloss.: pectus exquisitissimis gemmarum coloribus balteatum, Mart. Cap. 5. § 426.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »balteo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 784.
burgus

burgus [Georges-1913]

burgus , ī, m. (germanisches Wort), Burg, Kastell, Fort, Oros. 7, 32, 12. Veget. mil. 4, 10. p. 134, 22 L. u.a. Spät.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »burgus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 878.
bastum

bastum [Georges-1913]

bastum , ī, n., Stab, Stecken, noch j. ital bastone, franz. bâton, Lampr. Commod. 13, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bastum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 794.
Ucubis

Ucubis [Georges-1913]

Ucubis , Akk. im, Abl. ī, f., Stadt in Hispania Baetica, Auct. b. Hisp. 7, 1 u. 24, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ucubis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3282.
Astapa

Astapa [Georges-1913]

Astapa , ae, f., Stadt in Hispania Baetica, jetzt Estepa, Liv. 28, 22 sq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Astapa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 655.
castra

castra [Georges-1913]

castra , ōrum, s. castrum no. II.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »castra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1021.
cantus [2]

cantus [2] [Georges-1913]

2. cantus , ī, m., s. canthus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cantus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 969.
betuli

betuli [Georges-1913]

bētuli , s. baetulī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »betuli«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 819.
astula

astula [Georges-1913]

astula , s. assula, hastula.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 664.
quietus

quietus [Georges-1913]

quiētus , a, um (quies), Ruhe haltend, ruhig, griech. ἥσυχος, I) eig., nach Tätigkeit Ruhe haltend, A) im allg.: α) v. leb. Wesen: sex ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quietus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2161-2162.
exploro

exploro [Georges-1913]

explōro , āvī, ātum, āre, ausspähen, I) ... ... , A) im allg.: Africam, Cic.: ambitum Africae, Plin.: locum castris idoneum, Caes.: onera vehiculorum, Suet.: cubiculum, Suet. – altera (manus) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exploro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2591-2592.
habitus [2]

habitus [2] [Georges-1913]

... die äußere (schöne od. unschöne) Haltung, Stellung des Körpers u. seiner Teile, ... ... habitus corporis opimi, Cic.: moderati aequabilesque, Cic. – auch augenblickliche Haltung, Stellung, Lage, hab. sedentis, Suet.: h. corporis quiescenti ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »habitus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3000.
reverto

reverto [Georges-1913]

re-verto (revorto), vertī (vortī), versum (vorsum), ere ... ... a) eig.: ex itinere, Cic.: ex Asia, Iustin.: ex hostium castris, Sen. rhet.: a foro, Plaut.: ab Scythia, a Sicilia, Iustin.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2376-2377.
refugio

refugio [Georges-1913]

re-fugio , fūgī, fugitum, ere, I) intr. zurückfliehen ... ... 1) eig.: Syracusas, Cic.: domum, Suet.: in portum, Caes.: ex castris in montem, Caes.: ex caede in castra, Hirt. b. G.: in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »refugio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2273-2274.
insuper

insuper [Georges-1913]

īn-super , I) Adv.: A) eig.: 1) ... ... fornicibus vincta, Sall.: ins. inicere centones, Caes., humum, Liv.: ferrum ins. iactare, Cato: cumulatis in aquas sarcinis ins. incumbere, Liv.: ins. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insuper«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 337-338.
morosus [1]

morosus [1] [Georges-1913]

1. mōrōsus , a, um (mos), voll besonderer Sitten, voller Eigenheiten, eigensinnig, eigen, bald = streng am Herkömmlichen haltend, pedantisch, bald = wunderlich, launisch, grämlich, empfindlich, a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »morosus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1012.
triarii

triarii [Georges-1913]

triāriī , iōrum, m. (tres), die ... ... Legionen, die im Treffen das dritte Glied (als Reserve) ausmachten, hinter den hastati u. principes knieten, während diese kämpften, aber, wenn die hastati u. principes in Not waren, aufstanden u. fochten, Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »triarii«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3207.
defaeco

defaeco [Georges-1913]

dē-faeco , āvī, ātum, āre (de u. faex), ... ... reinigen, waschen, se, Plaut.: aërem, Veget. – B) reinigen, läutern, erheitern, Plaut. u.a.: animus defaecatus, ungetrübte Stimmung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defaeco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1952.
hibrida

hibrida [Georges-1913]

hibrida (hybrida, ibrida), ae, c. ( aus ὕβρις, ... ... υ-ιβρις), von zweierlei Abkunft, der Mischling, Bastard, a) v. Tieren, bes. von einer zahmen Sau u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hibrida«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3047.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.

180 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon