Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
culicellus

culicellus [Georges-1913]

culicellus , ī, m. (Demin. v. culex), die kleine Mücke, c. amasio Tullae, d.i. sie umschwärmend, Seren. b. Diom. 514, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »culicellus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1787.
benefactum

benefactum [Georges-1913]

benefactum , ī, n. (bene-facio), besser getrennt geschr., s. bene no. I (bes. Verbdgg.), 1, c, α u. δ.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »benefactum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 809-810.
cassiculum

cassiculum [Georges-1913]

cassiculum , ī, n. (Demin. v. 2. cassis), das kleine Netz, Hier. Ruf. 3, 6. Paul. ex Fest. 48, 1. Placid. gloss. V, 15, 45.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cassiculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1016.
inconsutus

inconsutus [Georges-1913]

in-cōnsūtus , a, um (in u. consuo), nicht zusammengenäht, ohne Naht (Ggstz. consutus), tunica, Hieron. epist. 22, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconsutus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 169.
incensitus

incensitus [Georges-1913]

incēnsītus , a, um (in u. censeo), noch unabgeschätzt, noch nicht in die Zensuslisten eingetragen, Cod. Theod. 10, 23, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incensitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 141.
erythranos

erythranos [Georges-1913]

erythranos , on u. um (ερυθρανός), mit roten Beeren, cissos, Plin. 24, 82: hederae genus, Plin. 16, 147.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »erythranos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2466.
damasonium

damasonium [Georges-1913]

damasōnium , iī, n. (δαμασώνιον), die auch alisma (w. s.) gen. Pflanze, Plin. 25, 124.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »damasonium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1874.
celsiiugus

celsiiugus [Georges-1913]

celsiiugus , a, um (celsus u. iugum), mit hohem Kamme, collis, Cypr. Gall. gen. 291 (Migne 19, 354).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »celsiiugus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1066.
consutilis

consutilis [Georges-1913]

cōnsūtilis , e (consuo), zusammengenäht, Augustin. serm. 265, 7. Cassiod. var. 5, 42.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consutilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1588.
benedictum

benedictum [Georges-1913]

benedictum , ī, n. (benedico), besser getrennt geschr., s. bene no. I (bes. Verbdgg.), 1, c, γ.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »benedictum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 809.
irreflexus

irreflexus [Georges-1913]

ir-reflexus , a, um (in u. reflecto), zurückgebeugt, collum, Boëth. de consol. 4. metr. 7, 29.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irreflexus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 448.
balsaminus

balsaminus [Georges-1913]

balsaminus , a, um (balsamum), aus Balsam bestehend, Balsam-, oleum, Plin. 23, 92.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »balsaminus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 783.
Aristoneus

Aristoneus [Georges-1913]

Aristōnēus , a, um, s. Aristo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aristoneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 574.
circumcludo

circumcludo [Georges-1913]

circum-clūdo , clūsī, clūsum, ere, ringsum einschließen, a) übh.: sepulcrum maceriis, Inscr.: cornua argento, rings mit Silber einfassen, Caes.: parietes, qui circumcludunt porticus ambulationes, Vitr.: si nubes solem circumcludent, Plin. – b) feindlich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumcludo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1150.
consonantia

consonantia [Georges-1913]

cōnsonantia , ae, f. (consono), der Zusammenklang, Einklang, die Konsonanz, Harmonie, I) eig. (vgl. Censor. fr. 11, 1: harmonia est consonantia), absol., Vitr. 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consonantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1540-1541.
ferrugineus

ferrugineus [Georges-1913]

ferrūgineus , a, um (ferrugo), eisenartig, a) ... ... s. Forbiger Verg. georg. 1, 467), color, Prud.: palliolum, Plaut.: causia, Plaut.: maculae, Plin.: hyacinthus, Col. u. Verg.: cymba, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ferrugineus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2733.
Albinovanus

Albinovanus [Georges-1913]

Albinovānus , ī, m., I) Celsus Albinovanus, ein eitler junger Mann, Geheimschreiber im Gefolge des Tiberius, an den Horaz epist. 8. lib. 1. gerichtet hat und den er ep. 1, 3, 15 sq. als Kompilator durchhechelt. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Albinovanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 289.
agonisticus

agonisticus [Georges-1913]

agōnisticus , a, um (ἀγωνιστ&# ... ... 3. § 5: ludi, Augustin. de vera rel. 22, 43 extr.: causae, Tert. de cor. mil. 13. – neutr. plur. subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agonisticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 275.
gallicinium

gallicinium [Georges-1913]

gallicinium , iī, n. (1. gallus u. cano), ... ... Grauen des Tages (vgl. Placid. gloss. V, 71, 11), Censor. 24, 2. Macr. sat. 1, 3, 12. Serv. Verg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gallicinium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2899.
Augustianus

Augustianus [Georges-1913]

Augustiānus , a, um (Augustus), zu Augustus gehörig, augustianisch, limites, lex, bellum, Gromat. vet.: census, Tert. – Plur. subst., Augustiāni, ōrum, m., die Augustianer, von Nero ausgehobene röm. Ritter, Tac. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Augustianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 729.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon