Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
beatificatio

beatificatio [Georges-1913]

beātificātio , ōnis, f. (beatifico), die Beglückung, Conc. Chalc. Leo M. epist. 98, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »beatificatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 797.
cervicositas

cervicositas [Georges-1913]

cervīcōsitās , ātis, f. (cervicosus), die Halsstarrigkeit, Sidon. epist. 7, 9, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cervicositas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1098.
allaudabilis

allaudabilis [Georges-1913]

allaudābilis (ad-laudābilis), e, sehr lobenswert, opera, Plaut. Pers. 673: opus, Lucr. 5, 158.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »allaudabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 322.
circumsaevio

circumsaevio [Georges-1913]

circum-saevio , īre, umrasen, umtosen, circumsaevientibus hostibus, Greg. M. epist. 10, 35.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumsaevio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1165.
cruciabundus

cruciabundus [Georges-1913]

cruciābundus , a, um (crucio), sich in Martern-, Qualen ergehend, Cypr. epist. 59, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cruciabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1769.
castorinatus

castorinatus [Georges-1913]

castorīnātus , a, um (1. castor), in Biberfelle gekleidet, Sidon. epist. 5, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »castorinatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1021.
decervicatus

decervicatus [Georges-1913]

dēcervīcātus , a, um (de u. cervix), enthauptet, Sidon. epist. 3, 3, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decervicatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1913.
concubinalis

concubinalis [Georges-1913]

concubīnālis , e (concubinus), buhlerisch, illecebrae, Sidon. epist. 9, 6, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concubinalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1411.
defaecabilis

defaecabilis [Georges-1913]

dēfaecābilis , e (defaeco), leicht zu reinigen, Sidon. epist. 1, 5, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defaecabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1952.
apocryphicus

apocryphicus [Georges-1913]

apocryphicus , a, um, untergeschoben, unecht, Aug. epist. 237, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apocryphicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 496.
comperpetuus

comperpetuus [Georges-1913]

com-perpetuus , a, um, gleich ewig, Prud. apoth. 339.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comperpetuus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1346.
circumplector

circumplector [Georges-1913]

circumplector , plexus sum, plectī (circum u. plecto), ... ... , Cic.: eas (coniunctiones) undique, zusammenfassen, -halten, Cic. – collem opere, umschanzen, Caes.: flamma omnem comitatum circumplexa, Suet. – / Archaist ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumplector«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1163.
congregabilis

congregabilis [Georges-1913]

congregābilis , e (congrego), a) leicht und gern sich zusammengesellend, Trieb zur Geselligkeit habend, gesellig, apium examina congregabilia naturā sunt, Cic. de off. 1, 157: ut omnium genera animantium congregabilia naturā sint, Ambros. de off. 1, 27 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congregabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1472.
concorporalis

concorporalis [Georges-1913]

con-corporālis , e, derselben Körperschaft einverleibt, gentes, Vulg. Ephes. 3, 6. – subst., concorporālēs, ium, m., Waffenbrüder, Kameraden, Amm. 21, 12, 15 u. 28, 5, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concorporalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1408.
chronographus

chronographus [Georges-1913]

chronographus , ī, m. (χρονογράφος), der Geschichtschreiber nach der Zeitordnung, der Chronograph, Annalist, Sidon. epist. 8, 6, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chronographus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1121.
cincinnatulus

cincinnatulus [Georges-1913]

cincinnātulus , a, um (Demin. v. cincinnatus), mit zierlich gekräuseltem Haare, zierlich gelockt, pueri cincinnatuli et calamistrati, Hieron. epist. 130, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cincinnatulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1133.
conspicabilis

conspicabilis [Georges-1913]

cōnspicābilis , e (conspicor), I) leibhaftig sichtbar, Eccl. – II) ansehnlich, sehenswert, thermae, Sidon. epist. 8, 4, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conspicabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1545.
compastoralis

compastoralis [Georges-1913]

compāstōrālis , e (compastor), den Mithirten betreffend, officium, Eugipp. epist. ad Probam praef. p. 2, 11 Knoell.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compastoralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1340.
castigatorius

castigatorius [Georges-1913]

castigātōrius , a, um (castigator), zurechtweisend, solacium, Plin. ep. 5, 16, 10: severitas, Sidon. epist. 4, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »castigatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1020.
argumentatrix

argumentatrix [Georges-1913]

argūmentātrīx , īcis, f. (fem. zu argumentator), die Beweisführerin, Tert. de spect. 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »argumentatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 564.
Artikel 361 - 380