Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Casina

Casina [Georges-1913]

Casina , ae, f., Name einer Komödie des Plautus, nach der Hauptperson des Stückes; vgl. Paul. ex Fest. 61, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Casina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1014.
aspello

aspello [Georges-1913]

... optime virum de supero, Plaut. Amph. 1000: alqm domo, Titin. com. 47: ... ... alqm plenis semitis, Plaut. merc. 114 R.: übtr., ille qui aspellit, compellit ... ... a leto aspellor, Cic. poët. Tusc. 2, 25: neque eum potuisse umquam ab ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aspello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 621.
alitudo

alitudo [Georges-1913]

alitūdo , inis, f. (alo), die Nährung, Ps. Fronto de diff. 2098 P. (= p. 358 ed. Mai 1823); vgl. Gloss. ›alitudo, τροφή‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 318.
blennus

blennus [Georges-1913]

blennus , ī, m. (βλεννός), der ... ... Stinkewitz, Tölpel Plaut. Bacch. 1088. Lucil. sat. 30, 106. Vgl. Paul. ex Fest. 35, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »blennus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 842.
Carsulae

Carsulae [Georges-1913]

Carsūlae , ārum, f. (Κάρσ ... ... j. Ruinen bei Monte Castrilli, Tac. hist. 3, 60. – Dav. Carsūlānum , ī, n., ein Landgut bei Karsulä, Plin. ep. 1, 4, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Carsulae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1010.
caryites

caryites [Georges-1913]

caryitēs , ae, m. (καρυΐτης), eine Art der Pflanze tithymalus, Plin. 26, 66. Ps. Apul. herb. 108.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caryites«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1013.
Carietes

Carietes [Georges-1913]

Carietēs , um, hispanische Völkerschaft, Plin. 3, 26. Corp. inscr. Lat. 5, 4373 (wo Genet. -um).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Carietes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1000.
carnifer

carnifer [Georges-1913]

carnifer , fera, ferum (caro u. fero), Fleisch tragend, Ignat. ad Smyrn. 5, 2. Coripp. Iust. 4, 354.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carnifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1004.
cassatim

cassatim [Georges-1913]

cassātim , Adv. (cassatus v. casso), vergeblich, Aug. in Secundin. 16. p. 928, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cassatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1016.
caryotum

caryotum [Georges-1913]

caryōtum (cariōtum), ī, n., Dattelhonig, Apic. 1, 34; 7, 310; 8, 385.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caryotum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1013.
castellum

castellum [Georges-1913]

... 3, 475. Liv. 22, 11, 4. Corp. inscr. Lat. 1, 205. no. 2, 26. Paul. sent. 4, 6, 2 u.a. ICt. ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »castellum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1019.
Catabanes

Catabanes [Georges-1913]

Catabanēs , um, m. u. Catabanī , ōrum, m. (Κατα ... ... andern Spezereien einen starken Handel trieb, Plin. 5, 65 u. 6, 153. Prisc. perieg. 889 ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Catabanes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1026.
bambalium

bambalium [Georges-1913]

... (Riese) od. bambōrium (Keil), ī, n. (onomatop.), ein »bam bam« ... ... ., Anthol. Lat. 742, 61 (1163, 61): bambor., (Serg.) expl. in Donat. 532, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bambalium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 784.
cartilago

cartilago [Georges-1913]

cartilāgo , inis, f. (vgl. κάρταλος u. cratis), der Knorpel am tierischen Körper, Cels. u.a.: übtr., an Pflanzenkörpern, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cartilago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1012.
castratio

castratio [Georges-1913]

castrātio , ōnis, f. (castro), I) das Verschneiden, Kastrieren der Tiere, Col. u. Pallad. – II) das Ausputzen der Pflanzen, Plin. 16, 206.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »castratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1021.
casearius

casearius [Georges-1913]

cāseārius , a, um (caseus), zum Käse gehörig, Käse-, taberna, wo der Käse getrocknet und aufbewahrt wurde, Ulp. dig. 8, 5, 8. § 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »casearius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1014.
admoderor

admoderor [Georges-1913]

ad-moderor , ārī, nach dem rechten Maße einrichten, im rechten Maße halten, nequeo risu (Dat.) admoderarier, das L. an sich halten, Plaut mil. 1073.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admoderor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 138.
allectura

allectura [Georges-1913]

allēctūra , ae, f. (2. allector), das Obereinnehmeramt in den Provinzen, Corp. inscr. Lat. 13, 1688.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »allectura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 323.
cartallus

cartallus [Georges-1913]

cartallus , ī, m. (κάρταλλος), der Korb, Vulg. deuteron. 26, 2; Ierem. 6, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cartallus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1011.
carinator

carinator [Georges-1913]

carinātor , ōris, m. (2. carino), der Schmäher, Placid. gloss. V, 15, 40.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carinator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1000.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon