Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
carniger

carniger [Georges-1913]

carniger , gera, gerum (caro u. gero) = σαρκοφόρος, ... ... tragend, mit Fleisch bekleidet, deus, Cassiod. hist. eccl. 7, 9 extr. p. 285 (b) ed. Garet.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carniger«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1005.
caryinus

caryinus [Georges-1913]

caryinus , a, um (καρύϊνος), aus welschen Nüssen bereitet, oleum, Plin. 15, 28 u. 23, 88.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caryinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1013.
carisula

carisula [Georges-1913]

carīsula , ae, f., Demin. v. carisa, w. s., Anon. mim. XV III. p. 400 R 2 , (nach Ribbecks Vermutung).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carisula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1001.
carptura

carptura [Georges-1913]

carptūra , ae, f. (carpo), eig. das Abpflücken; dah. v. der Biene, das Aussaugen der Blumen, Varr. r. r. 3, 16, 26.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carptura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1009.
carnarius

carnarius [Georges-1913]

carnārius , a, um (2. caro), zum Fleische gehörig, ... ... f., Fleischbude, Varr. LL. 8, 55. – C) carnārium, ... ... derselben, Plaut., Scriptt. r. r. u.a. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carnarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1004.
ampliatio

ampliatio [Georges-1913]

... klaren Sache (s. amplio no. II, b, β), Sen. contr. 1, 3, 9. Ps. Ascon. in Cic. II. Verr. 1, 26. p. 164 Or.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ampliatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 400.
catalogus

catalogus [Georges-1913]

catalogus , ī, m. (κατάλ ... ... I) die Aufzählung, c. virtutum, Hier. ep. 83. – II) insbes., das Namenverzeichnis, ... ... der Katalog, rein lat. index, Macr. u. Auson.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catalogus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1028.
carnicula

carnicula [Georges-1913]

carnicula , ae, f. (Demin. v. caro), ein Stückchen Fleisch, Prisc. 6, 17. Vgl. Gloss. ›carnicula, κρεάδιον‹. – Synk. carnilla, viell. nach Schuch Apic. 7, 295 (wo jetzt armillam).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carnicula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1004.
bucranium

bucranium [Georges-1913]

būcrānium , ī, n. (βου&# ... ... I) ein Opferplatz, Corp. inscr. Lat. 13, 1751 (a. 160). – II) eine Pflanze, Ps. Apul. herb. 86.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bucranium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 874.
allegatus

allegatus [Georges-1913]

allēgātus (adlēgātus), Abl. ū, m. (1. allego), das Anstellen ... ... , meo allegatu venit, Plaut. trin. 1142. Vgl. Gell. 13, 21 (20), 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »allegatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 323.
catechizo

catechizo [Georges-1913]

catēchizo (catechisso), (ā), ātum, āre (κατηχίζω), in der Religion unterrichten, Augustin. serm. 116, 7 u. 336, 1 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catechizo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1030.
cassidile

cassidile [Georges-1913]

cassidīle , is, n. (1. cassis), ein helmähnliches Säckchen, Reisetäschchen, Vulg. Tob. 8, 2; vgl. Gloss. V, 594, 43 ›cassidilis, pera, marsupium.‹

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cassidile«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1016.
catalepsis

catalepsis [Georges-1913]

... die Starrsucht, Cael. Aur. acut. 2, 10, 56. – Dav. catalēpticus ... ... Starrsucht gehörig, passio, Cael. Aur. acut. 2, 10, 74: Plur. subst., catalēpticī, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catalepsis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1028.
amabilitas

amabilitas [Georges-1913]

amābilitās , ātis, f. (amabilis), die ... ... qui amabilitati animum adiceret, sich liebenswürdig zeigte, Plaut. Poen. 1174. – u. spätlat., in der Anrede, am. tua, Euer Liebden, Symm. ep. 7, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amabilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 353.
carpisclum

carpisclum [Georges-1913]

... carpisclum (carpisculum, griech. κρηπίς), ī, n., eine Art Schuhwerk, Vopisc. ... ... die Unterlage (t. t. der Archit.), Corp. inscr. Lat. 3, 9768 u. 12, 1904.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carpisclum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1008.
angularius

angularius [Georges-1913]

... , um (angulus), an od. in einer Ecke befindlich, -liegend, Procul. dig. 18, 1, 69. Corp. inscr. Lat. 10, 1781 (wo angolarius); vgl. Gloss ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »angularius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 429.
cataplasmo

cataplasmo [Georges-1913]

... Breiumschlag auflegen, mit Acc., Cael. Aur. acut. 2, 19, 120 u.a. Veget. mul. 5, 2, 2. – b) etw. als Umschlag auf ... ... aufschlagen, massam super vulnus, Vulg. Iesai. 38, 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cataplasmo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1029.
carnivorus

carnivorus [Georges-1913]

carnivorus , a, um (2. caro u. voro), fleischfressend, animalia, Plin. 9, 78 u.a.: animae, Coripp. laud. Iustin. 4, 351.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carnivorus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1005.
acupictura

acupictura [Georges-1913]

acūpictūra , ae, f. (acus u. pictura), die Stickerei, Caes. Arelat. reg. ad virg. 42 (Migne 67, 1116).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acupictura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 97.
cataclysmus

cataclysmus [Georges-1913]

... Überschwemmung, Sintflut, Tert. apol. 40. Lact. 2, 10, 10: Ogygi (zur Zeit des O.), Varr. r. r. 3 ... ... Cael. Aur. chron. 1, 1, 42 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cataclysmus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1027.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Mappe meines Urgroßvaters

Die Mappe meines Urgroßvaters

Der Erzähler findet das Tagebuch seines Urgroßvaters, der sich als Arzt im böhmischen Hinterland niedergelassen hatte und nach einem gescheiterten Selbstmordversuch begann, dieses Tagebuch zu schreiben. Stifter arbeitete gut zwei Jahrzehnte an dieser Erzählung, die er sein »Lieblingskind« nannte.

156 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon