Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
cassis [2]

cassis [2] [Georges-1913]

... des Jägers, casses ponere, Ov., od. imponere, Prop., stellen, aufstellen. ... ... casses tendere alci, Tibull.: viso casse, Ov. – II) der Spinne, das Spinnengewebe, Verg. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cassis [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1016.
carino [2]

carino [2] [Georges-1913]

2. carino , āre, od. (nach Gloss.) carinor, ... ... Enn. ann. 181 u. 229; vgl. Paul. ex Fest. 47, 8. Serv. Verg. Aen. 8, 361. Löwe Prodr. p. 14 u. 122.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carino [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1000.
alsius [1]

alsius [1] [Georges-1913]

1. alsius , a, um (algeo), frostig, alsia corpora, Lucr. 5. 1013 (1015).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alsius [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 338.
afflictus [1]

afflictus [1] [Georges-1913]

... , Corp. inscr. Lat. 1, 1175), a, um, PAdj. m. Compar. (v ... ... Tac.: afflictior condicio, Cic. ep. 6, 1, 6. – 2) niedergeschlagen, bestürzt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »afflictus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 232-233.
castoreus [2]

castoreus [2] [Georges-1913]

2. castoreus , a, um (castor), vom Biber, oleum, Cass. Fel. 46. p. 117, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »castoreus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1021.
Carmo

Carmo [Georges-1913]

... – Nbf. Carmōna , ae, f., Auct. b. Alex. 57, 2 u. 64, 1. – ... ... die Karmonenser, Caes. b. c. 2, 19, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Carmo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1004.
anceps

anceps [Georges-1913]

... . Neue-Wagener Formenl. 3 2, 72 f.), doppelköpfig, I ... ... , Iustin. (vgl. unten no. 3, c, α): ebenso anc. periculum ... ... 31, 757): anc. metus et ab cive et ab hoste, Liv.: u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anceps«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 417-418.
Caryae

Caryae [Georges-1913]

... 34, 36, 9; 35, 27, 13. – Dav.: A ... ... Gebälk tragen, Karyatiden, Vitr. 1, 1, 5. – C) ... ... Tempel der karyischen Diana, Lact. ad Stat. Theb. 4, 225. – D ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caryae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1012-1013.
Abella

Abella [Georges-1913]

... Corp. inscr. Lat. 10, 136 u. 1208: Plur.-Form Abellae, Charis. 35, ... ... der Haselnußbaum, Scriptt. r.r., Plin. u.a.: nucleus, Plin. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Abella«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 12.
cascus

cascus [Georges-1913]

... 24 (vgl. Cic. Tusc. 1, 27. Hier. ep. 8. Serv. Cass. Verg. Aen. 1 ... ... LL. 7, 28: lana, *Naev. fr. bei Varr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cascus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1014.
baubor

baubor [Georges-1913]

... βαύ βαύ, Hundegebell), bellen, Lucr. 5, 1071. Suet. fr. 161. p. 250, 1 R. Vgl. Gloss. II, 28, 45 baubantur, ὑλακτοῦσιν. Gloss. IV, 28, 46 baubant, latrant ὑλακτοῦσιν. Gloss. V ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »baubor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 796.
cateia

cateia [Georges-1913]

... . Sil. 3, 277. Gell. 10, 25, 2. Isid. 18, 7, 7; vgl. Pompei. comment ... ... cathēa , ae, f., Consent. de barb. et metapl. 1 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cateia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1031.
casnar

casnar [Georges-1913]

... Alte, alte Geck, Varr. LL. 7, 29. Paul. ex Fest. 47, 12. Quint. 1, 5, 8 (wo Halm u. Meister casamo lesen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »casnar«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1015.
alluvio

alluvio [Georges-1913]

... anspülende Herandringen, Vulg. Iob 14, 19: m. subj. Genet., umentis imbris, Ambros ... ... phaen. 1249: aquarum alluviones, Apul. de mundo c. 23. – II) insbes., als ... ... ; vgl. Callistr. dig. 41, 1, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alluvio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 331-332.
Castulo

Castulo [Georges-1913]

... j. Cazlona, Liv. 28, 19. § 2 u. 4 ( ... ... hinziehende Bergkette mit ergiebigen Silbergruben, Caes. b. c. 1, 38, 1: als Aufenthalt von ... ... Poll. in Cic. ep. 10, 31, 1. – Plur. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Castulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1024.
catasta

catasta [Georges-1913]

... 35, 200. Suet. gr. 13. Pers. 6, 77. Mart. 6, 29, 1 u. 9, 60, 5. Stat. silv. 2, 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catasta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1029-1030.
aquilus

aquilus [Georges-1913]

... , dunkelbraun, schwarzbraun (s. Paul. ex Fest. 22, 2. Gloss. V, 632, ... ... , 2: pueri, Arnob. 3, 14 R.: u. di (des Todes u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aquilus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 529.
caryota

caryota [Georges-1913]

... . r. 2, 1, 27. Plin. 13, 44. Plin. ep. 1, 7, 6. Mart. 8, 33, 11 ... ... Mart. 11, 31, 10. Stat. silv. 1, 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caryota«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1013.
castula

castula [Georges-1913]

castula , ae, f. (Demin. v. κάσας, κασας), ... ... od. Schnürbrust, Varr. de vit. p. R. 1. fr. 38 K. (b. Non. 548, 29 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »castula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1024.
castitas

castitas [Georges-1913]

... 2, 29. Hor. carm. 3, 24, 22. Plin. pan. 20 ... ... 2. Tac. ann. 1, 33 u.a. – personif., Castitas = ... ... (Ggstz. avaritia), Vitr. 1, 1, 7: praeturae maximā castitate, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »castitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1020.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon