Suchergebnisse (274 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
merito [2]

merito [2] [Georges-1913]

... iratus Metello, Cic.: merito abdicasti an immerito? Sen. rhet.: merito ac iure laudari, Cic.: ... ... , Plaut. asin. 737. Cic. de or. 1, 234. SC. in Plin. ep. 8, 6, 6. Apul. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »merito [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 895.
decerpo

decerpo [Georges-1913]

... de uvis, Cato: mala de arboribus, Hygin.: ex abiete praetenuia fila, Plin.: pomum ... ... 127. – β) ein Ganzes in Teilen abfressen, aussaugen, thymum (v. Bienen ... ... de gravitate decerperet, Cic.: nihil ex cuiusquam dignitate, nihil ex libertate decerpseris, kränke keinen an ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decerpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1911-1912.
aversus

aversus [Georges-1913]

... von hinten (Ggstz. adversus), adversus et aversus impudicus es, von vorn u. ... ... . 11, 248: quemadmodum umbra aliquando antecedit, aliquando a tergo est, ita gloria aliquando ... ... averso est (hinter uns), Sen. ep. 79, 13: Plur., āversa, ōrum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aversus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 760-761.
deposco

deposco [Georges-1913]

... (erfordern) calamos, Ov. hal. 86. – II) insbes.: A) ... ... Tod dringen, jmds. Untergang verlangen, altera me deposcere putabatur, Cic. post red. in sen. 33. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deposco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2062.
depasco

depasco [Georges-1913]

... . Tieren, abweiden, abfressen, abpflücken, verzehren, agros, Cic.: herbas, Col.: oleam ... ... depasti flammis scopuli, Sil. 12, 153: dep. luxuriem orationis stilo, mit dem Griffel beschneiden, Cic. de or. 2, 96: parcius depasta (cod. P 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depasco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2053-2054.
triceni

triceni [Georges-1913]

trīcēnī , ae, a, Genet. trīcēnûm (triginta), I ... ... u.a. – / Agroet. 114, 9 K. ›triceni‹ de trecentis dices, ›trigeni‹ de triginta; u. so trigena abhinc, Dosith. (VII) 402, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »triceni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3213.
vespera

vespera [Georges-1913]

... Abend, I) die Abendzeit, si media nox est sive est prima vespera, Plaut.: ... ... circa vesperam, Suet.: a mane usque ad vesperam, Suet.: die inclinato in vesperam, Curt.: inumbrante vesperā, als der A. dämmerte, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vespera«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3449.
detendo

detendo [Georges-1913]

-tendo , (tendī), tēnsum, ere, abspannen, abbrechen, tabernacula, Caes. b. c. 3, 85, 3. Liv. 41, 3, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »detendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2100.
deterreo

deterreo [Georges-1913]

... de agro, Plaut.: alqm de statu suo, Cic.: alqm de sententia, Cic. – alqm ... ... deterrentur, Sall.: non deterritus proposito, Vell.: se non crimine coniurationis, ne adessent ceteris, sed ... ... G.: auctoritate censoriā sociis deterritis id sacrilegium prohibere, Liv. – bl. alqm, Caes. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deterreo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2102.
descisco

descisco [Georges-1913]

... quem desciscant, a nobis non deficient, Liv.: desc. ab Latinis ad Romanos, Liv.: im Passiv unpers., quibus ... ... Beredsamkeit), Tac. dial.: ad fortunam inclinatam, Cic.: ad saevitiam, Suet.: in regem, Flor.: vitis desciscit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »descisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2075-2076.
mendosus

mendosus [Georges-1913]

... met. 12, 399. – neutr. adv., ne qua subaerato mendosum tinniat auro? Pers ... ... .: quamquam his laudationibus historia rerum nostrarum est facta mendosior, Cic.: mendosissimis fatigari codicibus, Augustin. ... ... behaftet, voll Fehler, mendosus et mendax, Hor.: si vitiis mediocribus ac mea paucis mendosa est natura ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mendosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 874.
inflexio

inflexio [Georges-1913]

... in adverbio temporum significationes non de eiusdem soni inflexione nascuntur, Macr. de diff. c. 19. § 4; vgl ... ... Abwandlung, ibid. p. 331, 34 B.: nominis inflexio in adverbium, Boëth. de diff. top. 2. p. 870 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inflexio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 247.
defringo

defringo [Georges-1913]

... Cato: defractis compluribus subselliis obesitate cuiusdam, Suet.: ex nave et columna aliqua pars defringebatur, ... ... , entzogen wird, Sen. ep. 92, 2: u. so si nihil ex gratia eius petitio mea defregisset, keinen Abbruch getan hätte, Apul. flor. 16. p. 22, 18 Kr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defringo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1987.
deflexio

deflexio [Georges-1913]

dēflexio , ōnis, f. (deflecto), die Ablenkung, Abbiegung, Macr. sat. 1, 17, 58. Chalcid. Tim. 69 u. 144: übtr., nullae cupiditatum deflexiones, Nazar. pan. Const. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deflexio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1977.
deflexus [2]

deflexus [2] [Georges-1913]

2. dēflexus , a, um, PAdi. m. Compar. (deflecto), abbeugend, ablenkend, Chalcid. Tim. 88 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deflexus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1977.
praenomen

praenomen [Georges-1913]

... Marco praenomen erat, Liv.: sine praenomine ad me epistulam misisti, Cic.: duos eodem tempore fuisse et praenomine et nomine et cognomine Dolabellas, Ascon. in Cic. Scaur. 45. p. 23, 13 K. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praenomen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1864.
recorporo

recorporo [Georges-1913]

recorporo , āre (re u. corpus), I) ... ... Körper versehen, animum, Tert. de res. carn. 30. – II) als spät. mediz. ... ... Schweißerregung usw., Cael. Aur. de morb. acut. 3, 4, 47.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recorporo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2234.
inalbesco

inalbesco [Georges-1913]

... , ere (inalbeo), eine weißliche Farbe annehmen, weißlich werden, abblassen, venae sub lingua ... ... D.: totum corpus cum pallore quodam inalbescit, Cels. 3, 24: id vitium (carbunculus) supra quoque procedens inalbescit, Cels. 5, 28. no. 1: et ex verbis ardentibus labrorum siccitas inalbescat, Arnob. 1, 17 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inalbesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 129.
imagineus

imagineus [Georges-1913]

imāgineus , a, um (imago), I) abbildend, figurae, Ven. Fort. vit. S. Mart. 2, 276. – II) übtr., nur scheinbar, poena, Sedul. carm. 1, 187.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imagineus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 58.
inclinatio

inclinatio [Georges-1913]

... spem inclinatio visa est, Cic.: inclinatio animi ad asperiora, Sen.: ut ad alia, sic etiam ad moriendum inconsulta animi inclinatio, Sen ... ... meliorem spem inclinatio, Cic.: quae essent in re publica rerum inclinationes et momenta temporum, Cic.: fieretque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inclinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 154.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Jean Paul

Flegeljahre. Eine Biographie

Flegeljahre. Eine Biographie

Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.

386 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon