Suchergebnisse (274 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
reposco [1]

reposco [1] [Georges-1913]

... Suet.: alqm, Ter. u. Ov.: alter a me Catilinam, alter Cethegum reposcebat, ... ... , als eine Schuld verlangen, abverlangen, abfordern, legatam ab Augusto pecuniam, Tac.: ... ... Plin. ep.: foedus reposcite flammis, die Erfüllung des Vertrages, Verg. – m ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reposco [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2328.
abdomen

abdomen [Georges-1913]

... ahd. intuoma, ›exta‹) der (fette) Unterleib in der Gegend des Nabels, der Schmerbauch, Wanst ... ... niedere Sinnenlust, Cic.: abdomini servire, Sen. de ben. 7, 26, 4: moecho hoc abdomen adimere, den ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abdomen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 10.
ectypus

ectypus [Georges-1913]

... t.t. von erhaben gearbeiteten Kunstsachen in Holz, Erz, Marmor, Edelstein, imaginem Tiberii Caesaris ... ... den T. auf einem Kameo abgeformt, Sen. de ben. 3, 26, 1: gemmae, quae ad ectypas scalpturas aptantur, zu Rameos, Plin. 37, 173. – neutr. plur. subst ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ectypus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2332-2333.
communico

communico [Georges-1913]

... his civitatibus C. Verri communicata sunt, in die diese St. im Interesse des C. Verres mit verwickelt worden sind, ... ... machen mit usw., Caes.: consilium inter se, Liv.: de societate multa inter se, Cic. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »communico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1326-1327.
vicenarius

vicenarius [Georges-1913]

... in sich enthaltend, a) übh.: lex quina vicenaria (od. als ein Wort quinavicenaria ... ... ] quinivicenaria), die aus unbekannter Zeit stammende lex Plaetoria, die den vorher nicht gekannten Unterschied zwischen maiores u. ... ... einführte u. die minores (die die an das fünfundzwanzigste Lebensjahr geknüpfte Volljährichkeit noch nicht erreicht ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vicenarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3468-3469.
lanipendia

lanipendia [Georges-1913]

... tägliche Arbeit (pensum) zuwog, Pomp. dig. 24, 1, 31 pr. Schol. Iuven. 6, 476. Corp. inscr. Lat. 9, 321 mit Mommsen. – Nbf. lānipenda , ae, f., Corp. inscr. Lat. 6, 34273 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lanipendia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 555.
pono

pono [Georges-1913]

... litore, Verg.: corpus in ripa, Ov.: se toro, Ov.: positus inter cervicalia minutissima ... ... omnem curam, operam diligentiamque suam in petitione, Cic.: se totum in contemplandis rebus, versenken ... ... Cic. ad Att. 12, 51, 3; 14, 21, 3; top. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1771-1776.
bonus

bonus [Georges-1913]

... Vell.: mulier bona aspectu, Ambros. ep. 27. no. 16. – b) von Geburt ... ... propediem video bonorum (Patrioten), id est lautorum et lo upletium (Leuten, ... ... u. vergrößern, Plin. ep.: it in melius valetudo principis, es geht ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bonus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 848-853.
diluo

diluo [Georges-1913]

... insbes., durch eine Feuchtigkeit zersetzen, verdünnen, u. so zum Genießen zurechtmachen, ... ... esse docere, Cic.: refutare ac diluere od. diluere ac refellere, Gell. – 3) ... ... iniurias pauco aere, Gell. 20, 1, 31. – II) mit einer Flüssigkeit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2168-2169.
defluo

defluo [Georges-1913]

... Sipylo, Prop. – m. in od. ad od. extra u. Akk., ... ... sed nescio quo pacto ab amicitiis perfectorum hominum ad leves amicitias defluxit oratio, Cic. ... ... ep. 1, 2, 42 sq.: cum hiberni defluxere torrentes, Sen. nat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1978-1981.
devius

devius [Georges-1913]

... e. capellae), Hor.: equus, seitwärts springend, Stat. – II) übtr.: A) ... ... vel paululum devius, Apul. flor. 15 extr. p. 19, 17 Kr. – B) sich nicht treu ... ... Gesinnung u. Handlung, homo in omnibus consiliis praeceps et devius, Cic.: vita d., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »devius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2118-2119.
exinde

exinde [Georges-1913]

ex-inde , abgekürzt exin (auch exim, ... ... so auch pleonastisch exinde, ex quo, seitdem, wo usw., ICt.: exinde ... ... exin, Plaut. – 2) übtr., in der Aufzählung od. Reihenfolge von Tatsachen od. Beweisgründen, hierauf, alsdann, nächstdem, Tac.: exin... ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exinde«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2562.
Lucius [1]

Lucius [1] [Georges-1913]

1. Lūcius , , m. (d.i. am Tage geboren, v. lux), ein röm. Vorname (gew. abgekürzt L.), wie L. Sulla.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lucius [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 711.
capulo [3]

capulo [3] [Georges-1913]

3. capulo , āre, abschneiden, abbrechen, Anthim. 75.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capulo [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 989.
degener

degener [Georges-1913]

... Pannonius, Amm.: privatim degeneres, persönlich verkommen, Tac.: hi iam degeneres sunt, mixti et Gallograeci vere, quod appellantur, ... ... m. Acc. resp., Artabanus maternā origine Arsacides, cetera (im übrigen) degener, Tac ... ... adversus transfugam et violatorem fidei, Tac.: ceterorum preces degeneres fuere ex metu, Tac.: prece haud degeneri ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »degener«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1990-1991.
mutilus [1]

mutilus [1] [Georges-1913]

1. mutilus , a, um (μίτυλ ... ... mit stumpfer Stirn, Hor. sat. 1, 5, 60. – II) bildl., v. der Rede, gehackt, mutila sentit quaedam et decurtata, Cic.: mutila loqui, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mutilus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1072.
recisus

recisus [Georges-1913]

recīsus , a, um, PAdi. (v. recīdo), abgekürzt, von Schriftwerken, ... ... kurzer Abriß (Ggstz. opus iustum), Vell. 2, 89, 1. – v. der ... ... . tempus longius), Hadrian. imp. b. Callistr. dig. 47, 21, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recisus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2226.
capello

capello [Georges-1913]

capello , āre, abschneiden, abbrechen, Anthim. 43.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 971.
deardeo

deardeo [Georges-1913]

de-ardeo , arsī, ēre, abbrennen, Itala apoc. 8, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deardeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1890.
molestia

molestia [Georges-1913]

... a cogitanda molestia, Cic.: detractio molestiae, Cic.: liberatio et vacuitas (Entledigung) ... ... , Cic.: abducere se a molestiis, ab omnibus molestiis et angoribus, Cic.: afferre alci ... ... . in Cic. ep.: magnā molestiā ex ea re od. maximā ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »molestia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 976-977.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.

180 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon