Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
am

am [Georges-1913]

am , s. amb.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »am«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 353.
au!

au! [Georges-1913]

au! od. hau! Interi. ach ... ... dazu Spengel) u.a.: au au! Ter. adelph. 336. Petr. 67, 13: bes. oft au (te) obsecro, Afran. com. 97. Ter. eun. 656 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »au!«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 700-701.
st!

st! [Georges-1913]

st! Interi. = st! still! Plaut. u. Ter. Cic. de fin. 2, 9, 4 C.F.W. Mueller.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »st!«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2781.
oh!

oh! [Georges-1913]

ōh! Interi., o! ach! Komik.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oh!«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1334.
co...

co... [Georges-1913]

co... , in Zusammensetzungen = com, w. s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »co...«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1217.
ne quis

ne quis [Georges-1913]

ne quis u. ne qui , s. 1. quis u. 1. quī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ne quis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1144.
synnavi di

synnavi di [Georges-1913]

synnāvī (σύνναοι), in einem Tempel zusammenwohnende (zusammen verehrte) Götter, Corp. inscr. Lat. 11, 3074.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »synnavi di«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2994.
deglut(t)io

deglut(t)io [Georges-1913]

-glut(t)io , īvī, īre, hinabschlucken, ... ... verschlingen, hunc cibum, Fronto ad amic. 1, 12. p. 182, 7 N.: ... ... v. der Erde, Vulg. num. 16, 30 u. 34: mit dopp. Acc., alqm vivum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deglut(t)io«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1992-1993.
Consentes di

Consentes di [Georges-1913]

Cōnsentēs , die Ratgebenden, von den zwölf obersten Göttern, weil sie den großen Götterrat bildeten, auch di complices gen. (Iuppiter, luno ... ... , Venus, Mars, Mercurius, Neptunus, Vulcanus, Apollo), Varr. LL. 8, 70 sq. Varr. r. r. 1, 1, 4. Arnob. 3, 40.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Consentes di«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1512.
promarini di

promarini di [Georges-1913]

prōmarīnī , s. per-marīnus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promarini di«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1983.
ne... quidem

ne... quidem [Georges-1913]

... quidem , s. 1. .

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ne... quidem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1143.
imperfund(it)ies

imperfund(it)ies [Georges-1913]

imperfund(it)iēs , ēī, f. (in u. perfundo), der Unflat, die Unreinlichkeit, Lucil. 600.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imperfund(it)ies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 91.
conchy(li)legulus

conchy(li)legulus [Georges-1913]

conchȳ(li)legulus od. conchȳliolegulus , ī, m. (conchylium u. lego), der Muschelsammler, Cod. Theod. 10, 20, 5; 13, 1, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conchy(li)legulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1386.
abluo

abluo [Georges-1913]

... Verg.: alcis corpus accuratissime, Apul.: equum in fluminis gurgite, Augustin.: se flumine vivo, Verg.: se ... ... .: periuria, sich vom M. zu reinigen suchen, Ov.: omnis perturbatio animi placatione abluatur, ... ... Fut. akt., ablūtūrus, Augustin. conf. 6, 16, od. abluitūrus, Prud. apoth. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 21.
abito

abito [Georges-1913]

ābīto , ere (a u. bīto), weggehen, Plaut. rud. 777; Epid. 304. Lucil. sat. 9, 27 (abbitere): abiteres, Placid. Gloss. V, 43, 12. Vgl. abaeto.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 19.
abicio

abicio [Georges-1913]

... ante pedes eius, Liv.: se ad pedes alcis, se alci ad pedes u. ... ... mare, stürzen, Cic.: se in herba, Cic.: se od. corpus humi, Curt ... ... Flinte ins Korn werfen, Cic. Mur. 55; de or. 2, 294. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 16-17.
abdico [1]

abdico [1] [Georges-1913]

... a generatione Christi abdicari, ibid. 26, 4: abd. se ab isto nomine, Augustin. in psalm. 75, 1: se humanitate, Lact. 3, 10, 14: se ratione, Lact. 5, 19, 3. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abdico [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 8-9.
abutor

abutor [Georges-1913]

... patientiā nostrā, Cic.: iudicio ac legibus ad quaestum, Cic.: insolenter et immodice indulgentiā populi Romani ... ... sorore nostrā, Vulg. gen. 34, 11. Vgl. Otto zu Cic. de rep. 1, 14. p. 38 ed. Osann. – c) ein Wort ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abutor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 46.
Abdera

Abdera [Georges-1913]

... 12. – Nbf. Abdēra, ae, f., Ov. Ib. 465. Plin. 25, 94. Solin. 10, 10. Vgl. K.F. ... ... klass. Literat. S. 106 ff.). – II) Stadt in Spanien, j. Adra, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Abdera«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 8.
abrogo

abrogo [Georges-1913]

ab-rogo , āvī, ātum, āre, publiz. t. ... ... poët. – Partiz. Perf. im Plur. subst., abolita atque abrogata retinere, Quint. 1, 6, 20. – II) jmdm. ein Staatsamt abfordern, abnehmen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abrogo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 26.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon