Suchergebnisse (238 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
declinatio

declinatio [Georges-1913]

... 2: d. mundi, Col. 3, 1, 3: u. declinationes mundi, Col ... ... Abbiegen, Ausbiegen, α) übh. als t. t. der Baukunst, ... ... . – c) als t. t. der Gramm., die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »declinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1922-1923.
conscriptio

conscriptio [Georges-1913]

... cōnscrīptio , ōnis, f. (conscribo), das Verfassen, Abfassen, ... ... Abfassung, Darstellung, I) eig.: c. librorum quorundam, Augustin. ep. 37 ... ... c. libelli, Sidon. ep. 7,18, 1: c. de superis talis, Arnob. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conscriptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1505-1506.
Artotyritae

Artotyritae [Georges-1913]

Artotyrītae , ārum, m. (ἀρτοτυριται, v. ἄρτος u. τυρός), eine Art Ketzer, die beim Abendmahl neben dem Brot auch Käse genossen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Artotyritae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 601.
oripelargus

oripelargus [Georges-1913]

orīpelargus , ī, m. (ὀρειπέλαργος), der Bergstorch, Plin. 10, ... ... er = das Weibchen des Aasgeiers, Vultur Percnopterus, L.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oripelargus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1400.
compendiose

compendiose [Georges-1913]

compendiōsē , Adv. (compendiosus), abgekürzt, kurz, Th. Prisc. medic. praes. 2, 1 u. chron. 2, 21. Cassiod. var. 8, 29 u. in psalm. 100, 1. – Compar., Th. Prisc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compendiose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1343.
compendiosus

compendiosus [Georges-1913]

... I) vorteilhaft (Ggstz. damnosus), Col. 1, 4, 5. – II) abgekürzt, ... ... c. tramites, Iustin. 38, 9, 6: mortis citae c. exitus, Prud. perist. 2, 335: concepti sermonis c. verba, Apul. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compendiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1343.
repraesentatio

repraesentatio [Georges-1913]

... clarissima repraesentatio, lebendiges, augenfälliges Beispiel eines usw., Val. Max. 5, 10, 2. – II) die ... ... insbes., die sofortige-, bare Bezahlung, die Vorausbezahlung, ... ... 2 u. 13, 29, 3 oft bei den ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repraesentatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2329.
metasyncriticus

metasyncriticus [Georges-1913]

metasyncriticus , a, um (μετασυγκριτικός), zur Beförderung der Metasynkrise (d ... ... ; de morb. chron. 1, 1, 24; 2, 1, 49.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »metasyncriticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 903.
macero

macero [Georges-1913]

... et coquit, Quint.: quae vos, cum reliqueritis, macerent desiderio, Liv.: im Passiv ... ... macerari lentis ignibus, vom Liebesfeuer abgezehrt werden, Hor.: quā nunc ego maceror unā, die ich einzig (u. heftig) nur liebe ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »macero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 746-747.
repeto

repeto [Georges-1913]

... G. einfordern = gewaltsam vollziehen, Cic.: pro veteribus Helvetiorum iniuriis populi Romani ... ... cum partem reliquam copiarum continenti repeteret, oppressus ex improviso a Demochare, uno demum navigio aegerrime ... ... oft wiederholt, seine Gattin lebe in Einigkeit mit ihm usw., Tac. ann. 3, 33. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repeto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2322-2324.
flecto

flecto [Georges-1913]

... der Zeit, flexo in vesperam die, Tac. ann. 1, 16. – 2) übtr.: a) auf jmd. etw. deuten, -beziehen ... ... ) abbringen von usw., alqm a proposito, Liv.: a studio ad imperium, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2786-2787.
abscisio

abscisio [Georges-1913]

... Abschneiden, genitalium, Augustin. de civ. dei 7, 27, 2 (vgl. zu abscido = ... ... Scrib. 72 lemm. u. 100. – III) als rhet. Figur (sonst praecisio u. aposiopesis gen.), das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abscisio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 29-30.
subsicivus

subsicivus [Georges-1913]

... (vgl. Rudorff Erl. zu den Schriften der Röm. Feldm. S ... ... 6, 4; 7, 8 u.a.: u. so in ... ... , Cic.: (philosophia) non est res subsiciva, ordinaria est, sie ist nicht Nebensache, sie ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subsicivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2878.
reticentia

reticentia [Georges-1913]

... allg., Ggstz. locutio, Cic. de off. 1, 146: ni hunc ad malam ... ... 14, 33. – poena reticentiae, d.i. für das Verschweigen dessen, was man sagen sollte, z B. eines Fehlers beim Verkaufe ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reticentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2364.
compono

compono [Georges-1913]

... homines divis, Catull. – m. cum u. Abl., Metelli dicta cum ... ... inter se, zB. rem c., Ter.: res c., res inter se c., ... ... . 4, 68. – composito, Ter., Nep. u.a., u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1357-1362.
redundo

redundo [Georges-1913]

... etc., Cic. – ex meo tenui vectigali, detractis sumptibus cupiditatis, aliquid etiam redundabit, ... ... . – b) v. Redner u. v. der Rede, überströmen, ... ... castris et redundante multitudine, da das L. voll war und daher die Menge (des Kriegsvolkes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »redundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2258-2259.
Hunni

Hunni [Georges-1913]

... ein wilder asiatischer Völkerstamm, der 375 n. Chr. in zahllosen Horden über ... ... , Claud. in Rufin. 1, 321 u.a.: beschr. Amm. 31 ... ... 238. Sidon. carm. 5, 475; 7, 236 u. 323. Dav. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hunni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3095-3096.
deduco

deduco [Georges-1913]

... Caes.: praesidia arce (von, aus der B.), Aur. Vict.: civitatibus ... ... Tullio 20 (dazu Beier exc. III p. 250 sqq.). i) ... ... um dadurch der lästigen Verpflichtung der auf dem Vermögen des Testators haftenden sacra zu entgehen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deduco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1944-1951.
praecido

praecido [Georges-1913]

... fr.: alci manus, Hirt. b. G. u. Sen. fr.: alci caput, ... ... . – Partiz. subst., praecīsum, ī, n., ein abgeschnittenes Stück ... ... vgl. Plaut. Pers. 283 R. Sen. nat. qu. 4, 4, 1 u. oben percīdo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1826.
scriptura

scriptura [Georges-1913]

... scr., Nipperd. Tac. ann. 3, 3: disciplinarum (Etruscarum) scripturae, ... ... die Aufschrift, Inschrift, Val. Max. 1, 1, 12. ... ... quaeratur, Cic. de inv. 2, 117: u. so Quint. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scriptura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2545-2546.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon